nix rätselhaft ganz normales efeublättriges
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2022 (Gelesen 120573 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
@Lord, das von mir wäre also auch ein C. hederifolium? Dann kommt es woanders hin.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
nein, deines kann ich nicht sicher zuordnen, die fleckenzeichnung machen hederis nicht, zumindest ich nie gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Vielleicht ist es ein C. graecum, das könnte auch sein. Oder ein C. rhodium? Von denen habe ich da mal in der Nähe Knollen sehr tief verbuddelt. Aber ich dachte, die treiben erst im Frühjahr. Scheinen auch deutlich gezähntere Blätter zu haben.
Hier ein Vergleichsfoto zum C. graecum und eins zu C. rhodium
Hier ein Vergleichsfoto zum C. graecum und eins zu C. rhodium
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen 2022
Danke für den Hinweis, also werde ich sie wieder ns Freie tragen
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2022
silkea hat geschrieben: ↑26. Okt 2022, 09:50
Danke für den Hinweis, also werde ich sie wieder ns Freie tragen
Unbedingt raus. Du wohnst im Rheinland, also vermutlich Klimazone 8a, da ist es wirklich problemlos sie im Winter draußen zu lassen. Allerdings sind Topfpflanzen grundsätzlich frostempfindlicher, die Wurzeln sind stärker dem Frost ausgesetzt als Eingepflanzte. Also dem Rat von AndresaR befolgen und ein Auge auf sie und das Thermometer haben. Eine Möglichkeit wäre auch sie mit Topf einzugraben.
Hier in 7b habe ich manchmal bei starkem Frost meine zahlreichen Cyclamen mit Vlies abgegedeckt. Das war vermutlich nützlich bei großer Kälte ohne Schnee. Damals haben das eine oder andere Forumsmitglied von Frostschäden berichtet.
Re: Cyclamen 2022
Danke für den Rat. Habe sie bereits wieder rausgeholt und werde nun eine geschützte Stelle im Garten suchen, an der ich sie mit Töpfen eingrabe und im Auge behalte.
Re: Cyclamen 2022
Wenn im Gewächshaus die kalte, feuchte Luft steht, erkranken die Cyclamen-Sämlinge auch leicht an Pilzerkrankungen. Ich würde sie nur reinstellen, wenn ständig sehr, sehr gut gelüftet ist.
Gartenekstase!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Was ist das?
Ein Hedi ist es doch nicht, oder?
Außer coum und purpurascens hab ich eigentlich keine weiteren Arten gepflanzt….


Ein Hedi ist es doch nicht, oder?
Außer coum und purpurascens hab ich eigentlich keine weiteren Arten gepflanzt….


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2022
Cilicium?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19088
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Vielen Dank - interessant, das war dann ein blinder Passagier, wohl Sämling in einem Hedi-Topf, den ich vereinzelt hab….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2022
Noch ein paar Blattmuster hier:





Da weiß ich noch nicht so recht, wie ich diesen „knorpeligen“ Rand finden soll…













Da weiß ich noch nicht so recht, wie ich diesen „knorpeligen“ Rand finden soll…








Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2022
Ich habe getopfte Cyclamen auch schon im Freien überwintert - mit Bodenkontakt und eingebettet, aber nicht zugedeckt in trockenes Laub m
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2022
Meine Sämlingstöpfe stehen alle draußen und bleiben da auch, nicht in Erde eingelassen. Im Zweifelsfall kommt ein Vlies darüber und gut ist.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot