News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten IV (Gelesen 99059 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1350 am:

Keine von denen ist dieses Jahr entwurmt worden.

Aus einem anderen "Paper": Tannin senkt die Wurmlast.

Hm. Könnte es etwa sein, dass Eicheln und Falllaub... :-X

Zupft sich das Laub aus dem Haar. Ich falle ständig rückwärts um. Wie gut, dsss Lena mich immer wieder zum kichern bringt. Hat man selber studiert sieht man methodische Mängel sofort. Eigentlich bleibt nur ein Schluss übrig: Ich habe gar keine Schafe. Diese Haltung ... unter jeder Eiche müsste ich Leichen finden. Sie müssten klapperdürr sein bri dem ganzen kalorienlosen Kram, den sie fressen. Und spätestens jede gemeuchelte Jungfichte lässt erkennen: Es sind Aliens! Aliens mit Hörnern!!! ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1351 am:

Ich denke sie weiß was man hören will und was hier richtig ist.

Wir hatten eine muntere Diskussion über Gruppengrößen. Wie sehr unsere ihre Familienbande genießen und dass sie ihre Gesichterkennung bei uns auch nicht überfordern. Kein Mufflon ballert in einer 300 Köpfe starken Herde durch den Solling. Sie kennen sich also alle und haben daher auch eine feste Gruppenstruktur. Was die Schwächeren durchaus stärkt. Dass wir sie nun schon so viele Jahre tutto gesund genießen können liegt ja nicht nur an Ernährung und weitläufigen Flächen. An sorgfältigen Zukäufen und alten Rassen. Sondern eben an dem überstrapaziertem Begriff der artgerechten Haltung. Nur weil ein Tier einen überdachten Außenauslauf hat, ist das nicht mit unserer Haltung zu vergleichen. Ja natürlich steht unser Tier im Sturm, im Regen, lässt sich einschneien und sucht den Schatten. Aber ich glaube sehr sicher, dass sie sich für eben dieses Leben auch entscheiden würden. Weil es dem Bewegungsdrang, den Sozialstrukturen und der natürlichen Nahrung am Nähesten kommt. Und damit in den Gruppen Zufriedenheit herrscht
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1352 am:

Prust. So viel zu " heute nur Bilder".

Morgen können sie rüber
Dateianhänge
IMG-20221024-WA0070.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1353 am:

Töchterchen braust morgen her. Die kann abzäunen. Ich werfe die Säge an zur Nachpflege.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1354 am:

Oha. Gerade hatte ich einen Anruf. Einem Rinderhalter haben sie alle Drähte durchgeschnitten. Alle Kühe unterwegs. Und dann hing auch noch Schafwolle im Draht. Unsere sind aber nicht mal ansatzweise dort in der Nähe. Waren sie auch noch nie. Das Tal ist "nicht uns".

Statt dessen waren Lena und ich heute mit Arzttermin und Co gesegnet, nachdem wir vormittags auf den Kreuzwegwiesen fleißig gearbeitet hatten. Späten Nachmittag klingelt das Telefon. Eine Person der NLF in Schwierigkeiten. Jesses! Nach gut 10 Minuten waren wir vor Ort. Ich war erst mal nur froh, dass wir die Örtlichkeit überhaupt gefunden haben. Auto saß fest. Aber wie! Ich hatte echt Zweifel, ob das der Yeti schafft. Abschleppseil. Allrad offroad gestellt und.... happy end. Öffz! Zeitlich ging es dann noch so aus, dass wir auf einer Streuobstwiese einen Apfelbaum mit Größenwahn erlösen konnten. Auch da zeigte sich der Yeti von der besten Seite. Ich hätte wenig Lust verspürt die Maurerwannen bis vorn zu schleppen. Und dann wurde es auch schon bald dunkel. Das ist wieder die Zeit, in der die Tage nicht genügend Stunden haben. Das geht nur mit viel Disziplin.

Morgen früh muss ich erst mal ganz früh los, damit ich nachsehen kann, ob der Volldeppvandale auch bei uns zugeschlagen hat. Man weiß ja nie :P

Töff sieht dafür jetzt aus, als hätte er im Schlamm gebadet ;D Naja. Wer arbeitet, darf sich auch Patina zulegen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1355 am:

Lena und ich saßen nach meinem Arzttermin kurz im Café, wo sie auf mich gewartet hatte.
Mama! Du weißt, dass Du Deinem Bock pro Tag vor der Deckzeit 1 kg Kraftfutter füttern sollst? Instinktiv griff ich mir an den Hinterkopf. Prustendes Gelächter. Gut. Also wenn Böcke große Herden beglücken müssen, dann in Gottes Namen. Und Thore hatte dieses Jahr das Glück vor der Deckung auf einer Streuobstwiese zu stehen. Aber ich darf auf den ganzen AUM Flächen gar nicht zufüttern. Wie sollte denn das gehen?
Mama! Und alte Rassen verlieren früh die Zähne und sind daher nicht langlebig! Lautes Gegacker. Ja klar. Die ganzen 9 jährigen Skudden, die vollzahnig noch munter Zwillinge groß gezogen haben. Mina sogar Drillinge. Und die jetzt pumperlgesund ihren Lebensabend genießen. Was für Rassen haben die bloß für solche Ergebnisse hergenommen? Wieviel langlebiger als unsere Skudden können Schafe noch sein? Vom Versuchsgut weiß ich, dass die durchschnittliche Nutzungsdauer dort 6 Jahre sind. Das toppen wir ja um Längen! Die Schnucken sind sicher nicht ganz so lange in der Nutzungsdauer wie die Skudden. Aber auch die toppen die in der Literatur angegeben Werte deutlich.

Mir ist nicht klar, wie sich was verändern soll, wenn Studien wirtschaftliche Interessen im Hintergrund haben und die gewählten Rassen dann Studien zum hinken bringen. Ich hatte schon öfter über Landschafrassen berichtet, deren Größe mit den Jahren immer bombastischer wird. Also wenn es heißt, unsere Schnucken seien groß... dann bitte ich das unter deutlichem Vorbehalt zu sehen. Kein WG-Heidschnuckenbock wird 90 kg auf die Waage wuchten. Das müssen Coburger aber um auf Auktion zugelassen zu werden.

Ist die Wahrheit so schwierig? Kleine Rassen... kommen mit geringerem Futter besser zurecht. Ich fütter einem Fußhupenhund doch auch weniger als einem Rottweiler. Und es ist auch genauso bekannt, dass auch kleine Hunderassen älter werden. Ich finde das schlicht nur logisch, dass so eine kleine kompakte Schafrasse wie die Skudde da alle abhängt. Nur... wirtschaftlich ist sie eben nicht. Und deswegen ist sie für die großen Betriebe auch keine Option. Somit taucht die auch in keiner Studie auf. Ich muss noch lachen... der Skuddenbock, der vor der Deckung mit 1 kg Kraftfutter gemästet würde... der könnte vor Fett gar nicht mehr laufen :-X ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1356 am:

Wenn die Wildschweine schneller sind als wir
Dateianhänge
IMG-20221026-WA0004.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1357 am:

Vorm Dienst noch schnell 2 Fotos

Einmal Lummerke. Kurz vor Sonnenuntergang hatte ich die Zäunung vorne fertig. Das ist die Abholzäunung, da diese 500 m lange Weide ja nur die eine Zuwegung hat. Ein freundlicher Forstmitarbeiter hat inzwischen auch die Hindernisse an der Kreuzung beseitigt. Ich kann nur vermuten, dass der dortige kleinere Holzstapel der eines Brennholzwerbers war. Und so ein paar grobe Brocken blieben dann halt liegen. Ich muss da indes rückwärts mit dem großen Hänger raus, nachdem da oben die Tiere verladen werden.

Hmpf. Also wenn ich ehrlich bin... am liebsten hätte ich jetzt noch mal unseren Teil des Riepenbachtals durchzogen. Da steht durch die anormale Wärme das Futter so hoch :P Aber gut. Die AUM Verpflichtungen sind erledigt. Dann erlischt der "Grund" warum die Tiere noch dort sind. Dass ich dann noch bestehende Beweidungen zuende führe, geht klar. Aber Neue kann ich jetzt nicht mehr ohne Segen von oben anfangen. Für die Flächen finde ich es ärgerlich. Und wer mit erzählt, dass im Winterhalbjahr kein Nitrat abgebaut wird, der hat den Klimawandel verpasst. Und ignoriert gleichzeitig die derzeitigen Gülleausbringungen bis an die Bäche. Dagegen sind die extensiven Beweidungen bestimmt furchtbar schlimm :-X
Dateianhänge
lummerke22oktoberletztezäunug.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1358 am:

Und aus der Rubrik "Naturbeobachtungen": Gestern brach eine der Baumruinen auseinander. Das Holz war leicht wie Papier. Wievielen Käfern mag dieses Holz als Nahrung gedient haben :)
Dateianhänge
lummerkebaumruine.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1359 am:

Und noch kurz die Anmerkung: Die Nachbarweide einer unserer ehemaligen Pflegefallweiden tauchte gerade bei Instagram auf. Was andere Leute schön finden und wo ich das Chaos sehe und echte Trauer um die ganzen Arten, die da verloren gehen. Die Weide ist auch unrettbar, da der Eigentümer sehr eigene Vorstellungen hat.

Es gab die Anfrage nach einer Exkursion 2023. Ich glaube... es ist echt wichtig, dass ich mich dazu aufraffe.

So. Der Gang nach Canossa ist unausweichlich. Ich bin dann mal im Dienst und huldige dem Kapitalismus. Ohne Moos nix los, Sabine. Auf auf... (Durchhalteparolen)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten IV

Roeschen1 » Antwort #1360 am:

Dir gehts wieder gut?
Ist die Scheune schon safe?
https://www.betterplace.me/die-scheeve-schuene-is-brakks-rettet-die-scheune/neuigkeiten
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1361 am:

Die Scheune wartet eigentlich auf den Zimmerer. Der sagte Oktober. Dienstag ist Oktober vorbei... da klingelt Sabine durch und hakt nach. Finanzierung: Es wird gehen. Es sind backstage 2 größere Spenden eingegangen, die das Ziel zwar nicht erreichen lassen, aber mit dem Verkauf des Schmuckstücks bzw. der leider oder Gott sei Dank schon mal bedienten Lösung eines zinslosen Kredits eines Freundes, werden wir das stemmen können. Allerdings - und das ist auch der Grund, warum betterplace noch nicht abgeschlossen wird: Erst wenn der Zimmerer - er hatte ja den Auftrag so zu kalkulieren, dass keine höheren Kosten anfallen können - grünes Licht für den Gesamtbetrag gegeben hat. Diese Woche habe ich allerdings mit Freude gehört, dass notfalls eine Fichte (allerdings frisch) noch "geopfert" werden könne.... also ich hoffe, dass ich Anfang der Woche konkreter werden kann. Einerseits freut es mich ja, wenn die Handwerker trotz Inflation noch zu tun haben - andererseits sagte eben der "Fichtenfreund" auch: Also vorm Winter wäre schon gut.
Da er den Zimmerer kennt, hoffe ich, dass der da notfalls backstage angeschoben werden kann.
Jetzt ist der Kopf etwas freier. Mein Mann ist zurück aus der Klinik. Ob das am Ende geholfen hat, kann ich zwar noch nicht sagen. Aber innerlich war die Woche doch etwas... angespannt. Gestern die Kontrolle organisieren - hoffen, dass nicht ausgerechnet da ein Notfall reingrätscht...

Was man beruflich vielleicht auch gemerkt haben mag. Wobei ich feststelle, dass alle dünnhäutiger werden. Ich habe mich gestern erinnert, dass ich in meinen beruflichen Anfangsjahren Comics zum Berufsalltag gezeichnet habe. Mit so "witzigen" Begebenheiten, dass man ein bestimmtes Produkt in der Bestellugn garantiert in der letzten Kiste findet. Wie würde das heute aussehen?!

:-X

Wenn ich frage ob das verschriebene Medikament bekannt ist und die Antwort ja ist... und man am Ende fragt wofür das jetzt eigentlich ist und wie man das einnehmen solle...

Wenn man 3 mal erklärt, dass der Botendienst abends fährt und er morgens aber laut Kundenwunsch kommen solle.

Früher hätte ein Mundwinkel belustigt gezuckt. Heute schnellen die Augenbrauen ratlos nach oben. Die Lachfältchen werden erst dann bedient, wenn der nächste Kunde mich begrüßt mit: Meine Güte, was konnte man denn an der Erklärung nicht verstehen?!

Gut. Es ist am Montag Feiertag. Nie wieder werden Apotheken öffnen. :P

Das scheint sich dieses mal aber auch auf die Praxen zu erstrecken :-X Mindestens abrechnugstechnisch waren da absolute Rohrkrepierer dabei. Entweder dieses oder jenes Medikament. In einer Größe, die es nicht gibt. So funktioniert Kassenabrechnung nicht. Jetzt sage mir jemand, wie so was zukünftig elektronisch gehen soll. Eine Falschverordnung, die den halben Betrieb sprengte, weil ich vorne alleine war, während die Kollegin am Telefon hing. Dann "DJ" - heißt "Dosierung bekannt" - nur dass der Patient keine Ahnung hat und je nach Erkrankung und Stärke unterschiedlich dosiert wird. "Bei Bedarf" was abrechnungstechnisch wieder nicht erlaubt ist. Ich weiß auch nicht, warum die KK da bei einem Migränemedikament kommentarlos 1 mal 1 akzeptieren würden. Abrechnungsregeln folgen nicht zwingend einem sinnigen Hintergrund. Dass die Dosierung angegeben werden muss... bin ich ja voll dabei. Dabei kommen auch fachliche äh... Kreativitäten ans Licht. Eine halbe Tilidintablette fiele munter unters BTM-Recht, da die schnelle Freisetzung hier das Kriterium der Rezeptformularwahl wäre ect.

Dann hält ein Rettungswagen vor der Apotheke (alles Gute der betroffenen Person) und neben akustischen (Maske und Scheibe) hat man dann auch noch das Problem optisch an die Aufmerksamkeit des Patienten zu gelangen.

Heute wird es sicher nicht besser. Ich hänge mich erstmal in die Tiefkühltruhe und baggere meine Einzelportionen Mittagessen aus. Das eigene Essen hält länger vor als der Instantkram. Und das muss hier mit einkalkuliert werden. Denn ob an solchen Tagen Pausen wie möglich sind... stellt sich der Gesetzgeber ebenfalls etwas an der Realität vorbei vor. Wie fast in allen Branchen wären wir sehr gerne mehr Personal. Es sind auch Anzeigen geschaltet. Wie aber in so vielen anderen Apotheken auch. Also was es auf den Markt spült, kommt sofort wieder unter. Auch mich hat ein Abwerbeversuch erreicht. Es ist aber vollkommen egal wo man arbeitet. Es ist wie überall. Vielleicht mit einem klaren Vorteil: Alle verstehen sich super. Und so lässt sich viel besser durch dick und dünn, durch Höhen und Tiefen gehen, als wenn man ständig darauf achten muss was man sagt. So kommen auch mal die Lachmuskeln zum Einsatz. So kann man sich auch gemeinsam über manches wundern. Oder auch sich empören. Weil teiweise Frechheiten dabei sind, die komplett an den Grenzen des Akzeptablen vorbei gehen. Da hat es neulich einen Angestellten getroffen, der auch die Bitte meinerseits angetragen bekam, dass er das nächste mal bitte kommentarlos den Hörer auflegen möge. So was muss er sich nicht gefallen lassen.

So. Auf auf, Sabine...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten IV

frauenschuh » Antwort #1362 am:

Chaos breitet sich aus :P

Der Schnuckenzug auf der Lummerke war der Schlechteste seit Jahren.

Behindert durch Baumabschnitt meinerseits und ein Mastjahr Bucheckern landeten 2/3 der Herde oberhalb der Zäunung. Und wenn ich dachte, schlimmer kann es nicht mehr kommen.... fuhr eine Kolonne Autos durch den Wald und hielt auch noch mit laufenden Motoren in einer entscheidenden Phase um mal zu schauen, was wir da so machen

In "schafisch" übersetzt:

Mimimi, da kommen Autos wo nie Autos kommen. Mimimi, was wollen die? Mimimi, die halten auch noch! Die wollen bestimmt was von uns

Als wir sie endlich alle drin hatten, meldete mein Rücken aufgrund mehrfacher Hatz über die Trockensteinmauer Totalschaden. :P

Und das Ganze an einem Tag, wo wir eine familiäre Geburtstagsfeier haben ::) hechel helchel

Dateianhänge
IMG-20221030-WA0003.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten IV

Quendula » Antwort #1363 am:

:o

Gute Heilung für den Rücken und eine entspannte Geburtstagsfeier für Dich :)!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat
Beiträge: 1647
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten IV

Waldschrat » Antwort #1364 am:

*schließt sich wunschmäßig an*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten