News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 84990 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #1110 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Okt 2022, 23:46
ich sage nur Fräulein Oskar ;D


Genau ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Irm » Antwort #1111 am:

Die rote Katze meiner Tochter heißt Mio. Ich hatte ihr gesagt, dass es keine roten Katzen gibt - und das sicherlich ein Kater sei .... ;) war doch ne Katz, aber der Name blieb.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1112 am:

Meine Katze nannte ich Krümel, weil sie damals noch so winzig war. Viel größer wurde sie nicht mehr. Irgendwann hatte ich einen Logierkater, den ich ins Tierheim brachte. Auf späteres Nachfragen, wie es ihm danach ergangen war, erfuhr ich, dass dieses Riesenviech schon vermisst wurde und ebenfalls Krümel hieß.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1113 am:

;D ;D ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #1114 am:

Ruth66 hat geschrieben: 23. Okt 2022, 20:57
Meine Katze nannte ich Krümel, weil sie damals noch so winzig war. Viel größer wurde sie nicht mehr. Irgendwann hatte ich einen Logierkater, den ich ins Tierheim brachte. Auf späteres Nachfragen, wie es ihm danach ergangen war, erfuhr ich, dass dieses Riesenviech schon vermisst wurde und ebenfalls Krümel hieß.

Krümelchen nannte mein Vater mich :D
Und unsere Katzen hießen bei ihm immer Karl-Hermann (I bis IV). Es waren alles Weibchen.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #1115 am:

;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #1116 am:

Pure Anarchie, das ;D passt irgendwie zum Charakter der Katzen ;)


Bei Hunden ist das nicht üblich, vielleicht weil man tatsächlich wissen möchte, mit wem oder was man es zu tun hat. Allerdings kenne ich zwei Krümel-Hunde, das scheint ein beliebter Tiername zu sein.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Asinella » Antwort #1117 am:

Beim letzten hiesigen Kater, den meine Mutter im Winter verletzt von der Wiese geklaubt hatte, hatte ich mich verkopft. "Findus" war viel zu platt, aber: in den romanischen Sprachen heißt finden trovar(e). Ha, Trovar, das passt doch prima zu einem stattlichen schwarzen Kater, klingt wie nach Wikingerhäuptling ;D. Ich weiß nicht, ob er jemals so gerufen wurde, er blieb immer der Biez, eine Mischung aus Miez und dem Dialektausdruck für Kater, Baule.
.
Und das hier ist Merlin, der Barde. Er hat schon letztes Jahr im Sommer ergreifende Arien für Michou gesungen. Ich dachte, er gehört vermutlich zu einer Katzenoma im Nachbardorf, die immer Streuner versorgt hat. Entweder kann sie nicht mehr so oder es ist doch eine Bauernkatze hier aus dem Dorf.
Wir haben uns im Sommer im Vorbeigehen freundlich angeblinzelt, aber er ist sicher keine Hauskatze, zumal er nicht kastriert ist. Ein paar Mal war Michous Napf in der Küche auf wundersame Weise plötzlich blitzblank ( bei offenem Fenster ;)). Es kam wie es kommen musste, er kriegt jetzt auch morgends und abends seinen Napf auf der Terrasse, da ist er inzwischen auch recht pünktlich. Die Fluchtdistanz nimmt ab, er frisst jetzt so 1,5 -2 m von mir weg. Beim Fressen war er anfangs besonders ängstlich, ich vermute er hat schon öfter die Hucke voll gekriegt, wenn er wo geklaut hat.
Erfreulicherweise gibt es keinen Zoff mit Michou. Sie ist oft dabei, wenn er frisst, so dass er sie eher positiv verknüpft. Und sie findet nach einer kurzen Inspektion seines Napfes: is ok, kann er haben. Mal sehen, ob er je eine Hauskatze wird. Dann braucht er aber noch eine "Gehirnoperation" am hinteren Ende.
Dateianhänge
P1130161.JPG
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Asinella » Antwort #1118 am:

Im Frühjahr sah er noch recht zerzaust aus
Dateianhänge
P1120046.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1119 am:

schön, wieder einer gut untergekommen :D
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #1120 am:

ja :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #1121 am:

Ich wollte ja immer einen roten Kater Azrael nennen, aber irgendwie kam es nie dazu.. mir war dann doch die Abkürzung zu doof :-[ Immerhin haben wir hier eben Möhre und Willi.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #1122 am:

Die Namen finde ich auch viel schöner
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #1123 am:

Och, naja.. ich dachte halt an die rote Mieze bei den Schlümpfen :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1124 am:

So sieht es aktuell hier aus: Pünktchen ist in einem unbeobachteten Moment geflüchtet, ich habe ihn nicht mehr gesehen. Vielleicht ist es für ihn das Beste. Anton hat seit Dienstag Freigang, dazu brauchte er drei Tage, bis er dann draußen war. Auch jetzt ist er unterwegs. Dadurch ist Max deutlich entspannter geworden und es ist endlich Ruhe eingekehrt.
Antworten