News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 85262 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1125 am:

ach je :-[, ich hoffe trotzdem, er findet zurück ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #1126 am:

Er muss es halt wollen und danach sieht es eigentlich nicht aus. Ist Anton zurückgekommen?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1127 am:

Eigentlich lässt man die erstmal mindestens 4 Wochen drinnen, damit sie es als neues Zuhause akzeptieren. Sie kommen dann meist zurück, Pünktchen war sicher noch in der Panikphase, unglücklich gelaufen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1128 am:

Gartenlady hat geschrieben: 28. Okt 2022, 10:16
Er muss es halt wollen und danach sieht es eigentlich nicht aus. Ist Anton zurückgekommen?


Anton ist bislang immer zurückgekommen. Er war lange genug drinnen und er findet sein neues Zuhause toll. Er war aber auch von Anfang an zutraulicher und menschenbezogen.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1129 am:

@ rocambole: Bei Pünktchen war ich mir von Anfang an nicht sicher, ob es was wird. Er war schon immer misstrauisch Menschen gegenüber. Vielleicht hätte es geklappt, aber er hatte sich nur versteckt und nichts gefressen. Daher denke ich, dass er in Freiheit glücklicher ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1130 am:

Nichts fressen ist doof, aber wenigstens ist er nun kastriert.
Ich weiß nicht mehr, wie lange Kalle nichts gefressen hat, aber versteckt hat er sich bestimmt 2-3 Wochen. Heute läßt er sich oft streicheln, ist sehr glücklich hier. Aktuell machen beide Siesta draußen, Kalle links, Bobo rechts.
Dateianhänge
20221028_135010.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Roeschen1 » Antwort #1131 am:

Ruth66 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 13:18
@ rocambole: Bei Pünktchen war ich mir von Anfang an nicht sicher, ob es was wird. Er war schon immer misstrauisch Menschen gegenüber. Vielleicht hätte es geklappt, aber er hatte sich nur versteckt und nichts gefressen. Daher denke ich, dass er in Freiheit glücklicher ist.

Aber er mag seinen Bruder, dann bleibt er bestimmt in der Nähe, wenn Anton im Garten unterwegs ist.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Gartenlady » Antwort #1132 am:

Seltsam bei Pünktchen und Anton ist, dass sie so unterschiedlich menschenbezogen sind, man muss doch eigentlich davon ausgehen, dass sie gleich aufgewachsen sind, also beide mit oder ohne Bezug zu Menschen.

Bekommt Pünktchen nun draußen Futter angeboten?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #1133 am:

Völlig normal, Freunde hatten 2 Schwestern, im Haus aufgewachsen, eine dreist, die andere überängstlich. Oder denke an die 3 von Butzi, den Pauli mit dem anderen Charakter. Beim Menschen sind Geschwister ja auch oft sehr unterschiedlich ;D.

Bobo hat sich doch tatsächlich heute morgen von GGs Bettseite zu meinem Kopfkissen bewegt, als ich wach wurde. Dann eine ¾ Stunde richtig Schmusen :o, das wird vielleicht doch was mit Kuschelkater, und Kalle wird sicher von ihm lernen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1869
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Ruth66 » Antwort #1134 am:

Katzen haben wie Menschen unterschiedliche Charaktere. Pünktchen wird entweder hier in der Gegend bleiben, oder wieder in sein altes Revier zurückkehren. So weit weg ist es nicht, so ca. 3 km, allerdings muss er eine stark befahrene Bundesstraße überqueren, dann nur noch dem Rhein flussaufwärts folgen.

Anton ist schon wieder unterwegs, Max genießt die Ruhe und pennt auf dem Sofa.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Asinella » Antwort #1135 am:

Katze sein ist nicht der schlechteste Job :D:
Dateianhänge
P1130177.JPG
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #1136 am:

Katze wäre ich auch gern 8)

Und ja, auch Geschwister sind völlig verschieden. Ale drei kennen Motte von Anfang an und sie war immer brav. Aber.. Pauli hat sie jedes Mal angefaucht und wollte sie hauen, inzwischen ist das weg. Pauli ist zb immer noch das volle Mamakind, hat ein starkes Nuckelbedürfnis, lässt sich gerade von Butzi putzen und versucht sein Glück (klappt aber nicht). Er ist aber jetzt auch uns gegenüber sehr anhänglich, schläft im Bett, kommt viel zum Schmusen. Bei Willi ist das ähnlich, aber Frida ist der totale Freigeist. Sie schläft nicht im Bett, Schmusen.. och naja.. sie hat dafür keine Zeit ;D und sie ist total gern auf dem Scheunenboden und sie mag Motte sehr (was Motte voll gruselig findet) 8)

Wie sich das mit Püppi entwickelt, weiß ich noch nicht. Der ist ja durchgehend draußen und schläft auf dem Scheunenboden. Das hat sich durch den Umbau so entwickelt, weil er mit so viel Trubel nicht klar kommt. Wenn wir fertig sind, darf er natürlich rein, aber ohne Aufsicht nur in Küche und Flur, da er markiert. Das kommt durch die Spannungen zwischen ihm und Kuno, der das übrigens genauso macht, aber durchaus in der Küche pennt und im Schlafzimmer gar nicht markiert. Wir müssen dann im Winter Nachts die Tür zum neuen Wohnbereich schließen, was ich aber unkritisch sehe, da ich den Katzen im Flur noch Schlafmöglichkeiten über den Türen bauen werde um Platz zu schaffen. Schade wenn man zwei Pissnelken hat, aber ganz aussperren ist keine Option und beide gehen sonst auch brav aufs Klo.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Goldkohl » Antwort #1137 am:

Asinella hat geschrieben: 1. Nov 2022, 07:41
Katze sein ist nicht der schlechteste Job :D:

Au ja, ich wäre auch gerne mal für einen Tag eine Katze. Aber Julie will nicht mit mir tauschen.

@Mottischa: wie viele Katzen hast du denn?
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #1138 am:

Wir haben 8 Katzen, Kuno und Püppi mit 11 Jahren, Möhre 10 Jahre, Tiggi 3 Jahre, Butzi 1 Jahr + ihre Kitten, Willi, Frida und Pauli 4 Monate (völlig ungeplant).

Spannungen herrschen nur zwischen Kuno und Püppi, der Rest ist völlig unkritisch. Daher werden die Kleinen im Dezember kastriert um markieren vorzubeugen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #1139 am:

Hier sind es jetzt auch nur noch zehn :'(.

Speedy hat endlich begriffen, wie sein Hausschlüssel (Chip) funktioniert. Dafür musste ich ihn allerdings unendlich oft durch die Chipklappe schieben, bis er es kapiert hat. Entgegen unserer Erwartung ist er dennoch nicht öfter im Haus als vorher, er macht nur Stippvititen, futtert was, schmust ne Runde und geht dann meist gleich wieder. Selten, dass er sich mal für ein Nickerchen hinlegt. Bin gespannt, wie das im Winter wird, falls es doch mal kalt wird...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten