News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium maderense aus Samen gezogen- was jetzt? (Gelesen 619 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Geranium maderense aus Samen gezogen- was jetzt?

Kapernstrauch »

Ich hab im Frühling Geranium maderense ausgesät und eine Pflanze hat bisher überlebt.
Nun bin ich unsicher, wie ich sie am besten über den Winter bringe und ob ich sie jetzt noch einmal umpflanzen soll?
Derzeit steht sie in einem 9cm Topf nachts im Wohnzimmer und tagsüber draußen.

Dateianhänge
B755FB9C-15FD-4F36-B2BA-7CFBC95F0173.jpeg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Geranium maderense aus Samen gezogen- was jetzt?

Phalaina » Antwort #1 am:

Nach meinen Erfahrungen mit dieser Art hängt es vom Zusammenspiel zwischen Topfgröße, Substrat und Gießverhalten ab, wie gut die Jungpflanzen über den Winter kommen. Hier sind sie im kühlen Gewächshaus (ca. 5°C min) im kleinen Topf genauso gut überwintert wie in größeren Töpfen oder im Hochbeet. Wichtig war aber, dass das Substrat stets mässig feucht, aber niemals nass war, denn im Allgemeinen vertragen sie etwas weniger Wasser besser als zuviel. Also eher den Verlust eines Blattes als den der Wurzeln und des Stammes riskieren! ;) Beim zeitweiligen Stand im wärmeren Wohnzimmer könnte bei Dir aber häufigeres Gießen nötig sein. Da brauchst Du ein wenig Fingerspitzengefühl.

Im zeitigen Frühjahr bei zunehmendem Tageslicht dann umgepflanzt und richtig gefüttert, werden die Pflanzen sehr groß 8), aber eindrucksvoll - viel Glück! :D
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Geranium maderense aus Samen gezogen- was jetzt?

Kapernstrauch » Antwort #2 am:

Danke für deine Antwort!
Dann werde ich sie in der kommenden Woche auch noch nachts draußen lassen - es sind immer noch 7-9 Grad vorhergesagt.
Ich war da lieber etwas vorsichtig, nachdem nur ein einziger Sämling gewachsen ist!
Der war ebenfalls schon dem Tod nahe, als ich im September im Urlaub war, aber ich hab ihn wieder aufgepäppelt ;D
Auf die 3-wöchige Kur danach durften ein paar Jungpflanzen mit :P....

Wenn es dann kälter wird, darf sie zu mir ans Schlafzimmerfenster, da ist es kühl - im warmen Wohnzimmer bekommt sie sicher Läuse.....
Da bekommt sie dann auch Gesellschaft von den anderen Madeira-Souvenirs ;D
Antworten