News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022) (Gelesen 20008 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Alva » Antwort #165 am:

6b funktioniert vielleicht eher nicht so gut für Feigen.
Ein paar wenige Feigen gibt’s hier noch, die Bäume sind aber praktisch abgeerntet. 5 Stück heute. Die Qualität ist für Ende Oktober erstaunlich hoch. Die Nachttemperaturen waren kaum mal unter 10 Grad, das heißt die Haut ist noch zart schmelzend. Die Sonne ist zwar komplett weg, aber die Temperatur dürfte eine wichtigere Rolle spielen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Privatier von Oberbayern
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
Region: Oberbayern an der Donau
Höhe über NHN: 380
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Klimazone 6b, 380 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Privatier von Oberbayern » Antwort #166 am:

Ich habe heuer nicht ausgedünnt und es war gute Entscheidung. Natürlich werden nicht alle Feigen reif. Aber es kommen noch welche nach. Ein Super-Oktober.
Dateianhänge
Feigen 29.10.jpeg
Privatier von Oberbayern
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Rinca56 » Antwort #167 am:

Die Feigen sehen aus wie gemalt und jetzt noch Ernte, beneidenswert!
Amor Fati
Benutzeravatar
Privatier von Oberbayern
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2020, 12:11
Region: Oberbayern an der Donau
Höhe über NHN: 380
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Klimazone 6b, 380 m

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Privatier von Oberbayern » Antwort #168 am:

Ja, wir haben einen Ausnahme-Oktober. Im September hat es gar nicht so gut ausgeschaut. In letzten 15 Jahren habe ich nur einmal so gute Feigen Ende Oktober geerntet. Damals waren sie süß, aber etwas kleiner. Früher kamen meine Feigen etwas zu spät. Jetzt schneide ich bereits Ende Januar. Naja, dafür Aprikosen erfrieren regelmässig. :'(
Privatier von Oberbayern
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Aromasüß » Antwort #169 am:

Zucchalmaglio geerntet, 70 Jahre alte Bäume (5 x 5 Meter Abstand): fruchtbar wie eh und je, aber weniger saftig, viel kleinere Früchte, deutlich geringere Erntemenge als vor der Dürrezeit
Dateianhänge
DSC_0045.JPG
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Inachis » Antwort #170 am:

Was hat mein geerbter Kaktus denn für Kaktusfeigen abgeworfen, kann man die essen? Innen sind haben sie roten Glibber mit Samen.
Dateianhänge
20221106_163149.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

lord waldemoor » Antwort #171 am:

quitten gepflückt
Dateianhänge
20221026_155829.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

mora » Antwort #172 am:

Inachis hat geschrieben: 6. Nov 2022, 16:34
Was hat mein geerbter Kaktus denn für Kaktusfeigen abgeworfen, kann man die essen? Innen sind haben sie roten Glibber mit Samen.


Hört sich für mich gut an, ich würde probieren - hatte noch keine an meinem Kaktus aber Kaktusfeigen finde ich lecker und optisch auch ganz toll ;)
Soll gesund sein.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

thuja thujon » Antwort #173 am:

Die Früchte der Frostfesten Opuntien sind sehr Samenhaltig, nicht direkt zu vergleichen mit den Kaktusfeigen aus dem Laden. Probieren kann man sie trotzdem mal.

Ich habe mal die ersten 3 Kiwis mitgenommen zum weich werden lassen. Wenn nicht demnächst mal ein Nachtfrost kommt, ernte ich trotz noch Laub drauf ab.
Dateianhänge
Kiwi 20221106.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Inachis » Antwort #174 am:

Das sind aber schöne Kiwis! Wie bringst du sie durch den Winter, also die Pflanzen? Meine
Kaktusfeigen probiere ich mal, stimmt schon, dass die Samendichte recht hoch ist, aber bei z.B Maracuja stört das ja auch nicht.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

thuja thujon » Antwort #175 am:

Kiwis sind winterhart. Sie bekommt bei mir auch keinerlei Schutz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Asinella » Antwort #176 am:

Inachis hat geschrieben: 7. Nov 2022, 13:56
Meine Kaktusfeigen probiere ich mal, stimmt schon, dass die Samendichte recht hoch ist, aber bei z.B Maracuja stört das ja auch nicht.

Bloß als Warnung, weiß nicht ob das bei Deinen Früchten auch so ist: Ich hatte vor vielen Jahren beim Radeln auf Korsika wilde Kaktusfrüchte am Wegrand aufgesammelt. Schmeckten prima, aber ich hatte hinterher Mund und Rüssel voller fieser ganz feiner Stacheln, die wenn man sie entfernen wollte sofort abbrachen. Seither bin ich vorsichtig mit den Dingern ;D. Hätte ich sie mit einem Tuch fest abgerieben, wäre vermutlich nichts passiert.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

Ayamo » Antwort #177 am:

Die Stacheln der Kaktusfrüchte sind ja auf dem Foto zu sehen. Ja, die müssen abgeschält werden.

Zurück zu profanen Äpfeln:
Mein Adersleber Kalvill hat dieses Jahr Ende September / A Oktober ziemlich unangenehm quittig geschmeckt. Quitten mag ich sonst schon, und den Adersleber hatte ich auch als angenehm fruchtig in Erinnerung.
Irgendwo im Obstforum wurde schon erzählt, dass es durch das Klima dieses Jahr zu unangenehmen Geschmacksverschiebungen kam.

Daher waren diese Äpfel nun für die Vögel und anschließend den Kompost vorgesehen. Am Wochenende haben wir noch mal gekostet und der Geschmack hatte sich wieder geändert: ziemlich lecker und inzwischen essreif, also nicht mehr zu lagern. Daher alle geerntet. Optisch können sie aber nicht so recht mithalten.
Bild
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

thuja thujon » Antwort #178 am:

Ach was, ich finde die sehen gut aus. Das bisschen Fliegenschmutz- oder Regenfleckenkrankheit kann man doch mit dem Pulli abwischen.

Wenn die Aromatik jetzt erst rauskommt, ist doch super. Manches muss in den Dürrejahren eben neu gedacht/beobachtet werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet! (Obst 2022)

mora » Antwort #179 am:

Heute die erste von 23 Satsumas geerntet - war lecker. Eine der wenigen Zitrus der es bei mir gefällt.... :D
Es gibt noch gelbere Früchte an dem Bäumchen aber ich habe gelesen das man die schon beim Farbumschlag essen kann und sie dann am saftigsten sind.
Dateianhänge
Satsuma.jpg
Antworten