News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kompostplätze (Gelesen 243161 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kompostplätze

lord waldemoor » Antwort #570 am:

ja die wärmen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompostplätze

Natternkopf » Antwort #571 am:

Box 4) Temperatur nach zwei Tagen

Kompost Erdlager nach umschichten aus Box 3)
Hat sich noch etwas temperiert / Aussentemperatur 12°
Dateianhänge
IMG_7567.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Kompostplätze

polluxverde » Antwort #572 am:

Bild.

Unter einer fingerdicken Schicht Mutterboden kann dieser Kompost sich auf die Winterruhe vorbereiten.
Dateianhänge
20221016_193151.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompostplätze

Natternkopf » Antwort #573 am:

🍀 :D 👍
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Ernst01

Re: Kompostplätze

Ernst01 » Antwort #574 am:

Ich erlaube mir mal ganz frech, einen "Tatort" zu zitieren:
Walt hat geschrieben: 13. Jun 2018, 08:52
Und so sieht der Tatort aus:
Bild
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Kompostplätze

Harberts » Antwort #575 am:

Die Kompostsilos waren alle voll.
Es wurde Zeit Platz für neues zu schaffen.
Ein paar Stunden brauchte ich für das nasse Zeug.
Jetzt ist der neue Kompost gesiebt und mit Laub abgedeckt.
Der Winter kann kommen.
Dateianhänge
2022 10 25 Kompost gesiebt.JPG
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompostplätze

Natternkopf » Antwort #576 am:

So "muss" das sein.
Harberts hat geschrieben: 30. Okt 2022, 16:24
Jetzt ist der neue Kompost gesiebt und mit Laub abgedeckt.
Der Winter kann kommen.


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21113
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostplätze

thuja thujon » Antwort #577 am:

Hinter meinem Garten ist ein Grundstück, das früher zum Kompostieren genutzt wurde.
Leider waren alle Bemühungen, einen Häcksler anzuschaffen und das kompostieren vernünftig zu betreiben, nicht von Erfolg gekrönt.

Nun wird hier das Zeug eigentlich nur abgeladen und irgendwann kommt ein LKW mit Greifer und dann ist es wieder weg.
Dateianhänge
Komposter draußen.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21113
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostplätze

thuja thujon » Antwort #578 am:

Eigentlich echt schade.
Dateianhänge
Komposter außen.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompostplätze

Natternkopf » Antwort #579 am:

Grünzeug abladen und wird von LKW mit Greifer abgeholt.
Wer bezahlt den diesen Transport?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21113
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostplätze

thuja thujon » Antwort #580 am:

Die Kommune, die holt es auch ab. Sie bekommt dafür die Hecken geschnitten. Das sind auch ein paar Hundert Meter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kompostplätze

AndreasR » Antwort #581 am:

Spätnachmittagliche Idylle am Kompostplatz mit Rotkehlchen. :)

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kompostplätze

Natternkopf » Antwort #582 am:

Auch: Idylle am Kompostplatz mit Platz zum arbeiten. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kompostplätze

Quendula » Antwort #583 am:

Auf Wunsch einer einzelnen Dame gab es heute einen Arbeitseinsatz am Kompostplatz des Kleingartenvereines.
Aufgabe: das Gestrüpp, was beim letzten Mal nur noch obendrauf geworfen wurde, häckseln und in die beiden linken Boxen integrieren.
Bild
Dateianhänge
IMG_20221119_105513.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kompostplätze

Quendula » Antwort #584 am:

Ganz links wurde vor ca 4 Wochen komplett frisch aufgebaut. Es sieht schon recht gut aus. Denke ich.
Bild
Dateianhänge
IMG_20221119_110616.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten