News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Brunnenwiese von Helene und Josef! (Gelesen 1305 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 409
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Ramblerjosef »

Liebe Rosenfreundewir haben uns erlaubt, auch in diesm Forum eine Galerie zu eröffnen. Komentare sind sehr erwünscht. Schaut Euch die Bilder jetzt in der Winterzeit mit Ruhe an. Ein wenig Freude wünschen Euch dabei Helene und Josef. Mit freundlichen Grüßen von Helene und Josef
Irisfool

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Irisfool » Antwort #1 am:

Hab grad neugierig geschaut. Das scheint ja ein riesengrosser Rosengarten zu werden um die grossen Bäume für die rambler könnte man dir glatt neidisch werden :D ;). Ich muss mir da mit Rosenbögen behelfen ::)Hast du dieses jahr mit der Anlage begonnen? LG Irisfool
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Pinguin » Antwort #2 am:

ein tolles Grundstück, das auf mich schon fast parkähnlich wirkt! mir haben besonders gut die großen Rhododendren-Büsche und die schön geschnittenen Buchs-Elemente gefallen, sowas sieht man ja nicht alle Tage, aber auch die Baumallee und die üppig tragenden Obstbäume sind toll! bin mal gespannt, wie es in ein paar Jahren aussehen wird, wenn auch die neu gepflanzten Rosen "explodiert" sind - bestimmt wie im Paradies! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Raphaela

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Raphaela » Antwort #3 am:

Sehr schön! :D
Benutzeravatar
hajotti
Beiträge: 7
Registriert: 12. Nov 2006, 16:33

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

hajotti » Antwort #4 am:

sorry, wo finde ich das?
carpe diem
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

bianca » Antwort #5 am:

sorry, wo finde ich das?
hier Ramblerjosef, wirklich sehr schön und so riesig :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Frank » Antwort #6 am:

Sehr schön Eure Gartenanlagen, da ist ja platzmäßig noch viel Potential! :D :D :DUnd bei den doch etwas niedrigeren Temperaturen und Schnee im Monschauer Land brauche ich mir auf 320 Meter ja kaum Sorgen zu machen!Habt Ihr im Sommer keine Probleme mit der Trockenheit unter den Buchen für die Rosen?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 409
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Ramblerjosef » Antwort #7 am:

Hallo Frankohne das Herzstück dem Brunnen, wäre auch das Wachstum nicht möglich. Du hast schon Recht mit den Buchen, was oben ist, ist auch unten. Und da, wo der Regen am äußeren Rand der Buchen von den Blättern abtropft, hat der Schöpfer die Saugwurzeln angelegt :D :) ;) Darum haben wir unsere über 35 Ramblerrosen, auch gegen die Meinung von Fachleuten, so nah wie eben möglich an die Bäume gepflanzt.Die dicken Wurzeln vergleiche ich mit dicken Rohren die das Wasser in den Baum drücken. ??? :D Das ist die Meinung eines Naturfreundes und ist nicht abgesegnet ;) :) :D Mit freundlichen Rosengrüßen von Helene und Josef
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Cristata » Antwort #8 am:

Sehr schön ist es bei Euch. :D
LG Cristata
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

rosetom » Antwort #9 am:

Stimmt, wirklich schön! :)Und noch soooo viel Platz für weitere Gestaltungsmöglichkeiten! :)
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 409
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Die Brunnenwiese von Helene und Josef!

Ramblerjosef » Antwort #10 am:

Hallo liebe Rosenfreunde,wir haben zu Heiligabend noch drei Bilder ins Album geschickt. Alles lLiebe und Gute auf in ein neues Rosenjahr. Mit freundlichen Rosengrüßen von Helene und Josef.
Antworten