News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht (Gelesen 2236 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12195
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

cydorian » Antwort #15 am:

Ich hatte sie von Anfang an im Topf, der aber im Garten eingegraben war. Die Wurzeln haben sich wie erwartet unten rausgemogelt, man kann den Topf aber trotzdem leicht rausziehen und ins Haus stellen. Hat man sie ganzjährig im Topf, nicht eingegraben, dann sollte man sie nicht in die pralle Südsonne stellen, sie wachsen dann weniger. Für Früchte muss man sie früh im Jahr ziehen, ich war eh zu spät dran.

Lady hat geschrieben: 1. Nov 2022, 10:13
Aber am 1. Foto erinnert mich das an Auberginen - die wären einfacher zu ernten. ;) :-\


Opuntia wollte Obst. Auberginen haben viel kleinere Blätter und sind optisch nicht so spektakulär.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

kaliz » Antwort #16 am:

Bei Dir am Bild sieht man keine, aber die Lulo Pflanzen die ich hatte, hatten echt fiese Stacheln. Hast Du eine Sorte ohne Stacheln? Wenn ja, könntest Du mir einen Hinweis geben wo ich entsprechendes Saatgut her bekomme. Einer Sorte die in einer Saison zur Blüte kommt und Stachellos ist, würde ich durchaus nochmal eine Chance geben wollen, zumal die Früchte echt gut schmecken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Roeschen1 » Antwort #17 am:

Ich kenne Lulo auch nur mit Stacheln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4956
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Nox » Antwort #18 am:

Ich kann nur staunen, was hier für Sachen genannt werden, kannte ich überhauptgarnicht.
Optisch ansprechendes Kübelobst - da fällt mir nur Strauch-Heidelbeere ein. Hübscher Habitus, Beeren (wenn man schneller ist als die Vögel), Herbstfärbung. Wieso soll's denn einjährig sein ?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12195
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

cydorian » Antwort #19 am:

Sie hat Stacheln, auf Blattrippen, aber keineswegs fies. Auch nur klein, nicht hart. Lulo oder Naranjilla Saatgut gibts eigentlich sehr oft, eine Suche nach "Lulo Saatgut" spuckt 484.000 Ergebnisse aus. Bin nicht mehr sicher, woher ich meine Samen hatte. Deaflora vielleicht.

Passt jedenfalls perfekt in die sehr enge Kategorie "Obst", "Exotisch", "sieht gut aus", "Kübel", "Dachterasse", "einjährig". Nur nicht "rankend". Lulo ist auch ein Solanum, ein Nachtschattengewächs. Mit Litschitomate, Tomatillos, Ananaskirsche hat O. ja schon Erfahrung, alles aus demselben Stall.
Opuntia
Beiträge: 22
Registriert: 30. Apr 2018, 22:08

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Opuntia » Antwort #20 am:

Vielen Dank für die Vorschläge! Ich hatte eingangs vergessen, zu erwähnen, dass ich in Rostock wohne. Leider wird es hier im Frühjahr meist erst relativ spät warm und im August ist es in vielen Jahren schon ziemlich herbstlich (dieses Jahr war da eher eine Ausnahme).

Deswegen sind Pflanzen, die viel Wärme brauchen, eher ungeeignet für meine Terrasse, die obendrein oft windig ist. Ich hatte selbst auch schon mal über Melonen nachgedacht, als ich hier mal welche im Gartencenter entdeckt habe. Ich war aber wieder davon abgekommen, weil die Früchte auf meiner Terrasse wohl nicht reif würden. Ich vermute, dasselbe würde auch für Pepinos gelten (die ich allerdings geschmacklich auch recht fad finde, zumindest die Supermarktexemplare).

Die genannten Wurzelgemüse-Pflanzen finde ich recht schön, aber ich suche eigentlich eher etwas mit Früchten.

Melothria hatte ich dieses Jahr übrigens auch. Sie sind gut gewachsen, ich fand die kleinen gelben Blüten ganz nett und sie haben auch gut Früchte getragen. Aber ich fand die kleinen Gurken nicht besonders lecker, auch wenn sie schön aussehen.

Mal schauen, wenn mir nicht noch eine bessere Idee kommt, probiere ich kommendes Jahr vielleicht mal Wildtomaten aus oder ich pflanze eben doch noch mal Ananaskirschen - die Früchte waren ja ganz lecker und ich finde es auch schön, Früchte zu haben, die man nicht so leicht kaufen kann.

Einjährige Pflanzen sind mir ganz lieb, weil ich dann jedes Jahr mal was Anderes ausprobieren kann. Außerdem gibt es hier leider sehr viele Dickmaulrüssler. Auf einen ständigen Kampf gegen diese Viecher habe ich keine Lust. Bei einjährigen Pflanzen hat man immerhin den Vorteil, dass eventuelle Larven im Herbst einfach in der Biotonne landen.

(Strauchheidelbeeren, wie vorgeschlagen, wären, mal abgesehen davon, dass sie ja mehrjährig sind, wohl nicht so gut mit dem hiesigen Leitungswasser kompatibel, das sehr kalkhaltig ist)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Aramisz78 » Antwort #21 am:

Zwar keine Obst aber süss sind Zuckermais und frisch geerntetete Erbsen. ;p

Ansonsten Zwergtamarillo ist mir noch eingefallen. Auch eine Busch aber als einjährige Pflanze trägt auch schon. Von Geschmack lässt sich aber streiten.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13897
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Einjähriges exotisches Obst für Kübel gesucht

Roeschen1 » Antwort #22 am:

Wenn du Melonen früh im Zimmer vorziehst, daß sie Mitte Mai schon groß sind, hast du in einem warmen Sommer eine Chance.
Es gibt Wassermelonensorten aus Sibirien oder kanadische Zuckermelonen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten