News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022 (Gelesen 18982 mal)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Schwer zu sagen... am Foto wirkt sie eher orange, das ist nicht typisch. Aber gerade bei Rottönen sind die Kameras oft Täuscher, und die Rosenfarbe ist auch nicht immer gleich. Sie braucht jedenfalls auch Pink-Töne, wenn die deine auch hat, mache am besten immer wieder einmal ein Foto und stelle einmal alle rein.
Sie ist jedenfalls ein Sport von Gloria Dei und hat auch so große Blüten. Typisch ist auch die hellere Rückseite der Blütenblätter.
Sie ist jedenfalls ein Sport von Gloria Dei und hat auch so große Blüten. Typisch ist auch die hellere Rückseite der Blütenblätter.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ja, das Foto ist von dieser Woche, da ist ja extremes Licht…. Hier ist eins vom Sommer
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ich frage einfach mal hier, weil dies der aktuellste Rosenfaden ist. Meine 'Erinnerung an Brod' muss umziehen. Sie stand ungefähr 3 Jahre an einem Apfelbaum und ich war mit ihrem Habitus nie zufrieden. Daher meine Frage, wer evtl. diese Sorte erfolgreich kultiviert? Erfolgreich in Bezug auf Standort und Habitus. Geblüht hat die Rose bei mir auch, das ist also kein Thema. Gekauft hatte ich sie als Strauchrose, in einem anderen Forum hieß es, sie lehne sich gern an. Aufgrund der dunklen Blütenfarbe soll sie nicht prallsonnig stehen, sie wird als halbschattengeeignet verkauft.
Bei mir stand der Apfelbaum im Süden der Rose, sie hatte also Morgensonne. Hat sich mit dünnen, gakeligen Trieben zum Licht hin bewegt und sich nicht angelehnt. ;) Nun ist sie bereits raus aus der Erde und ich möchte einen geeigneteren Standort für sie finden. Daher hoffe ich auf euren Rat. Im Grunde würde ich sie gern als Strauchrose ziehen, dafür erscheint sie mir aber nicht standfest genug. Nun mag das aber auch ihrem anscheinend ungeeigneten Standort geschuldet sein, dass ich sie so einschätze.
Bei mir stand der Apfelbaum im Süden der Rose, sie hatte also Morgensonne. Hat sich mit dünnen, gakeligen Trieben zum Licht hin bewegt und sich nicht angelehnt. ;) Nun ist sie bereits raus aus der Erde und ich möchte einen geeigneteren Standort für sie finden. Daher hoffe ich auf euren Rat. Im Grunde würde ich sie gern als Strauchrose ziehen, dafür erscheint sie mir aber nicht standfest genug. Nun mag das aber auch ihrem anscheinend ungeeigneten Standort geschuldet sein, dass ich sie so einschätze.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Die EaB ist bei mir eine Kletterrose und wird auch bei hmf so beschrieben. Sie ist ca. 3m hoch, ich habe sie aber schon eingekürzt, um die Blüten zivilisierter zu sehen.
Am Foto sieht man sie auf der Pergola, davor wächst der Zigeunerknabe, dahinter Pauls Himalayan Musk.

Am Foto sieht man sie auf der Pergola, davor wächst der Zigeunerknabe, dahinter Pauls Himalayan Musk.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ein tolles Rosenensemble! Ich sollte noch lernen, mich nicht nur auf die Beschreibungen eines Rosisten zu verlassen. ;)
In welcher Himmelsrichtung steht sie, bzw wieviel Sonne bekommt die 'Erinnerung an Brod' bei dir, Lady Gaga?
Verbrennen die Blüten, sollte sie sehr sonnig stehen?
In welcher Himmelsrichtung steht sie, bzw wieviel Sonne bekommt die 'Erinnerung an Brod' bei dir, Lady Gaga?
Verbrennen die Blüten, sollte sie sehr sonnig stehen?
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Lady Gaga
- Beiträge: 4332
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Gute Frage! Sie wächst bei mir auf der Nord-West-Seite der Pergola, aber die beschattet ja den Wuchs auf der anderen Seite nicht. Da müßte ich aber beim Nachbarn im Garten kontrollieren, ob es südseitig Verbrennungen gibt. ;) ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Danke dir. Musst nicht kontrollieren. ;) Soviel Schatten spendet eine Pergola ja wirklich nicht. Ich befürchte, dass ich so schnell keinen Platz generieren kann und sie den Winter in der Maurerbütt verbringen muss.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Hier hat sich Rosa chinensis 'Mutabilis' nochmal zu einem letzten Blütenschub für dieses Jahr entschlossen. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ich mag diese flatterhafte, bunte Rose sehr gern leiden. Meine dürfte gern etwas wachsen. Deine sieht auch noch recht jung aus, Albizia.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ich mag gerade das flatterhafte an ihr auch sehr gerne leiden, Blush! :D. Sie ist aber keine junge Rose mehr, durchaus schon einige Jahre alt und über 1,50 m hoch. Ich hatte jetzt einfach nur die oberen Triebspitzen fotografiert. Irgendwo im Forum geistert aber noch auch ein Foto von ihr mit Gesamthabitus herum, glaube ich jedenfalls.
edit: Hier.
edit: Hier.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Eine der ersten Rosen die blühen und eine der letzten Rosen die blühen (und duften)
Stanwell Perpetual

Stanwell Perpetual

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Ja, die ist wirklich dankbar! Ich hatte im Frühjahr eine 'Stanwell Perpetual' gesetzt und bin sehr angetan von ihr. Die noch so kleine Rose blühte immer wieder über den Sommer und setzt unverdrossen Knospen an. Ich freue mich sehr, dass ich sie nun im Garten habe.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
@Blush - EaB
Bei uns wurde diese Rose als Kletterrose gezogen, an der Westwand unseres Hauses an einem Rankgitter und fühlt sich hier richtig wohl.

hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Daher meine Frage, wer evtl. diese Sorte erfolgreich kultiviert? Erfolgreich in Bezug auf Standort und Habitus.
Bei uns wurde diese Rose als Kletterrose gezogen, an der Westwand unseres Hauses an einem Rankgitter und fühlt sich hier richtig wohl.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Gersemi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Wunderbares Bild, Lady Gaga, die EaB mit dem Zigeunerknaben davor :D
Blush, Du hattest nach erfolgreicher Kultivierung von EaB gefragt....ich bekam sie wurzelnackt und pflanzte sie ziemlich sonnig an einen Zaun -> die Blüten verbrannten sehr schnell. Da sie noch nicht eingewachsen war, grub ich sie im Herbst wieder aus und gab ihr einen ziemlich schattigen Platz, was sie mit nicht-bis kaum-blühen quittierte, auch im Folgejahr. Ein Mittelding wäre gut, stand aber nicht mehr zur Verfügung und ich habe sie letztes Jahr abgegeben.
Vom Habitus her scheint sie mir anlehnungsbedürftig zu sein, glaube nicht, daß sie als Strauchrose funktioniert.
Blush, Du hattest nach erfolgreicher Kultivierung von EaB gefragt....ich bekam sie wurzelnackt und pflanzte sie ziemlich sonnig an einen Zaun -> die Blüten verbrannten sehr schnell. Da sie noch nicht eingewachsen war, grub ich sie im Herbst wieder aus und gab ihr einen ziemlich schattigen Platz, was sie mit nicht-bis kaum-blühen quittierte, auch im Folgejahr. Ein Mittelding wäre gut, stand aber nicht mehr zur Verfügung und ich habe sie letztes Jahr abgegeben.
Vom Habitus her scheint sie mir anlehnungsbedürftig zu sein, glaube nicht, daß sie als Strauchrose funktioniert.
LG
Gersemi
Gersemi
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Rosenblüten im Sommer und Herbst 2022
Danke, Gersemi. Einen Platz der nicht der brennenden Sonne ausgesetzt ist, aber auch nicht schattig liegt, hätte ich nun, nachdem ich den Baum gefällt habe. Bzw die Krone runtergeschnittten. Ich bin unsicher, ob ich noch einen Versuch unternehme, sie dort dran hochwachsen zu lassen. Lady Gaga und rocknroller ( fantastisches Bild), so sehr waagerecht habt ihr sie nicht geleitet, oder? Es sieht so aus, als ob ihr sie recht einfach in die Höhe habt wachsen lassen? Denn das ginge an dem Baumstamm. Anders müsste ich noch etwas bauen.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster