News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 20085 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ich finde es ganz köstlich und werde jetzt im Vergleich mal eine Fischsauce aus Vietnam Phu Quoc probieren - das wäre jedenfalls günstiger. ;)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Die Vegetarierin mag Garum sogar ;) Aber heute halt nicht. Sie ist außerdem auch überaus wählerisch, was Gemüse betrifft. Und mag keine Sojasauce zu Tomatensauce.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Abends aus dem Urlaub zurück gab's Linsensuppe aus dem TK
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Flammkuchen mit Porree, Räuchertofu und Schafskäse, Zuckerhutsalat
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Was gab es denn im Urlaub zu essen? Hat es geschmeckt?Alva hat geschrieben: ↑2. Nov 2022, 21:58
Die Vegetarierin mag Garum sogar ;) Aber heute halt nicht. Sie ist außerdem auch überaus wählerisch, was Gemüse betrifft. Und mag keine Sojasauce zu Tomatensauce.
[/quote]
Das kann ich sogar irgendwie verstehen. ::)
.
Ich habe jetzt gerade die vietnamesische Fischsauce im Vergleich probiert.
Ich würde sagen: Ein Teelöffel von der vietnamesischen Fischsauce sind wahrscheinlich so intensiv wie ein Esslöffel von dem Garum. Ich habe es natürlich nicht gelöffelt, aber die Intensität würde ich so beschreiben. Das Garum schmeckt schon super - keine Frage. Aber wenn man von der guten vietnamesischen Fischsauce nur ein paar Tropfen nimmt ... ;)
.
[quote author=Lieschen link=topic=71486.msg3947225#msg3947225 date=1667422859]
Abends aus dem Urlaub zurück ...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Nina hat geschrieben: ↑2. Nov 2022, 21:56
Ich finde es ganz köstlich und werde jetzt im Vergleich mal eine Fischsauce aus Vietnam Phu Quoc probieren - das wäre jedenfalls günstiger. ;)
Jetzt habe ich die Beiden (Garum und helle Sojasauce) noch mal probiert und komme zu einem anderen Ergebnis: Heute schmeckt das Garum intensiver als die Sojasauce, beide schmecken gut. Ich weiß nicht, welche Art von Geschmacksblockade ich hatte, als ich das Garum das erste Mal probiert habe. Seltsamerweise ist heute die Sojasauce salziger als das Garum, beim ersten Test war das umgekehrt.
Hast Du die Fischsauce hier gekauft?
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5512
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2022
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Nov 2022, 19:02
die entenbrust habe ich zunächst mit klassisch kleinquadratisch eingeschnittener fettseite (beidseitig) goldbraun gebraten, aber schon mit dem ziel, möglichst viel fett von der fettseite auszubraten. darauf kamen dann grob gestückelte höri-bülle und karottenscheiben, nach etwas anschmoren dann die steckrübenwürfelchen und noch ein paar kartoffelstücke, das ganze dann aufgegossen mit geflügelbrühe und gänsefond. die brust garte im ganzen mit, etwas vor dem servieren habe ich sie rausgefischt und in mundgerechte stücke zerteilt und wieder zum eintopf gegeben.
Danke für die genaue Beschreibung zwerggarten, das klingt sehr nachkochenswert!
Ich habe einen schönen Spitzkohl rumliegen, einen Teil davon gibt es heute als Gemüse mit Kümmel und Vanillesalz geschmort, dazu Kassler und (noch eigene) Kartoffeln. Der zweite Teil des Spitzkohls wird wohl in einen Eintopf wandern, irgendwann die nächsten Tage. Es soll ja kühl werden: Eintopfwetter :)!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ja im Asialaden. Dort ist es auch meist günstiger, als über diesen link. Es ist die Fischsauce von Hung Thanh aus Phu Quoc . Thomas und ich haben vor Jahren die Fabrik mit den riesigen Gärfässern dort besichtigt. :)
.
Ich werde heute abend auch nochmal alles probieren. ;)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
danke für den link! ob die wohl besser schmeckt als die von mir nur noch gekaufte red boat fish sauce?! die hat nämlich nochmal 5% mehr sardellen drin, also 80%. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
frühstück. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Nina hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 10:28Gartenlady hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 08:58
Hast Du die Fischsauce hier gekauft?
[/quote]
Ja im Asialaden. Dort ist es auch meist günstiger, als über diesen link. Es ist die Fischsauce von Hung Thanh aus Phu Quoc . Thomas und ich haben vor Jahren die Fabrik mit den riesigen Gärfässern dort besichtigt. :)
.
Ich werde heute abend auch nochmal alles probieren. ;)
[quote author=zwerggarten link=topic=71486.msg3947329#msg3947329 date=1667469305]
danke für den link! ob die wohl besser schmeckt als die von mir nur noch gekaufte red boat fish sauce?! die hat nämlich nochmal 5% mehr sardellen drin, also 80%. :P
@Nina, danke für den Link und @zwergo, danke für den Namen. Deine Fishsauce kostet jedenfalls ungefähr das Dreifache der von Nina verlinkten. Ninas hatte ich schon in mehreren shops gesehen, sie ist überall ziemlich preiswert.
Ich müsste mein Auto mal programmieren, dass es am Asialaden anhält, statt immer dran vorbeizufahren. Dieses Auto macht was es will. Vielleicht gibt es im Asialaden beide Varianten.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ich hab auch mal einen direkten Vergleich gemacht mit der Fischsauce Red Boat und Colatura di Alici gemacht.
Ich fand die Colatura ein ganz kleines bißchen runder im Geschmack, glaube aber nicht, daß man es herausschmecken kann, wenn es als Würze verwendet wird.
Jetzt müsste ich mal Garum testen, so im Vergleich.
Ich fand die Colatura ein ganz kleines bißchen runder im Geschmack, glaube aber nicht, daß man es herausschmecken kann, wenn es als Würze verwendet wird.
Jetzt müsste ich mal Garum testen, so im Vergleich.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Eure Ausführungen sind sehr interessant und eine super Anregung, danke dafür!
Warum solltest du uns auf den Keks gehen :o Dein Essen sieht wunderbar aus, und ich würde mich gern an deinen Tisch setzen, aber es ist mir zur Zeit einfach zu viel Mühe, mich da einzuarbeiten. Die mediterrane Küche bzw. Teile davon sind Routine, die übliche Ösi-Küche ;) sowieso. Die gab es heute im Form von Selchfleischknödl mit warmem Krautsalat, das Fleisch war ein Rest vom Sonntag und sehr fein.
Nina hat geschrieben: ↑2. Nov 2022, 19:52
Auf die Gefahr hin, dass ich euch mit meiner aktuellen Japanphase auf den Keks gehe ... ;)
...
Es gab Teriyaki Lammchops und dazu Shiozuke (eingelegte Gurke), Ingen no Goma ae (Japanischer Bohnensalat), Wakame (Algensalat), Vogelmieresalat mit einem Miso-Soya-Orangensaftdressing und Reis mit Furikake.
Warum solltest du uns auf den Keks gehen :o Dein Essen sieht wunderbar aus, und ich würde mich gern an deinen Tisch setzen, aber es ist mir zur Zeit einfach zu viel Mühe, mich da einzuarbeiten. Die mediterrane Küche bzw. Teile davon sind Routine, die übliche Ösi-Küche ;) sowieso. Die gab es heute im Form von Selchfleischknödl mit warmem Krautsalat, das Fleisch war ein Rest vom Sonntag und sehr fein.
Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ich habe mich jetzt nochmal ganz bewußt mit Thomas durchgeschmeckt:erbsengr hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 15:08
Ich hab auch mal einen direkten Vergleich gemacht mit der Fischsauce Red Boat und Colatura di Alici gemacht.
Ich fand die Colatura ein ganz kleines bißchen runder im Geschmack, glaube aber nicht, daß man es herausschmecken kann, wenn es als Würze verwendet wird.
[/quote] Genau das ist meine Hoffnung! ;)
Klasse, dass Du den Vergleich mit Colatura di Alici machen konntest! :D
.Frühstück nach meinem Geschmack! ;) :D
.
[quote author=Gartenlady link=topic=71486.msg3947407#msg3947407 date=1667475686]
...
@Nina, danke für den Link und @zwergo, danke für den Namen. Deine Fishsauce kostet jedenfalls ungefähr das Dreifache der von Nina verlinkten. Ninas hatte ich schon in mehreren shops gesehen, sie ist überall ziemlich preiswert.
Ich müsste mein Auto mal programmieren, dass es am Asialaden anhält, statt immer dran vorbeizufahren. Dieses Auto macht was es will. Vielleicht gibt es im Asialaden beide Varianten.
Luvi Mushroom Shoyu, Garum und Vietnamesische Hungh Thanh Fischsauce. Am salzigsten aber auch am intensivsten ist definitiv die vietnamesische Variante. Das Mushroom Shoyu hat mir außerordentlich gut gefallen. Und da habe ich mich gefragt, warum ich noch nicht mit asiatischer fermentierter Pilzsauce gekocht habe ... Wie zB hiermit aber auch die ganzen Shoyusaucen, die auf dem Markt sind. Es gibt da noch viele andere Sorten und preislich natürlich eine andere Baustelle. Ich finde das Luvi Garum ja klasse, aber wenn ich mir überlege, dass ich für ein Gericht zwei Esslöffel von der Kostbarkeit benötige ... :P