News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete Samen vom Bienenbaum (Gelesen 1892 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Biete Samen vom Bienenbaum

Hawu »

Hi,
Aus unserem Bienenbaum (Tausendblütenstrauch, Duftesche - Tetradium daniellii / Evodia hupehensis) fällt grad die reife Saat.
Falls jemand Interesse hat sie auszusäen, bitte PN an mich.) :)
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

dreichl » Antwort #1 am:

Hi,
muss man denn was bestimmtes machen, damit die über den (ersten) Winter kommen? Von meinen Sämlingen vom letztem Jahr habe ich alle verloren. Und streng war der ja nicht.
Gruß,
Dieter
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

Hawu » Antwort #2 am:

Die Jungpflanzen sollen in den ersten 2-3 Jahren frostempfindlich sein. Darum habe ich meine Jungpflanzen vorsichtshalber noch in Töpfen und werde sie frostfrei überwintern.
Außerdem werden sie wohl auch gern von Schnecken gefressen.
Solange sie klein sind, muß man sie also etwas päppeln.
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

Hawu » Antwort #3 am:

Falls jemand Bienenbäume säen möchte, sammel ich gerne Saat. Einfach bescheid sagen. :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21348
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

thuja thujon » Antwort #4 am:

Keimen die denn bei uns überhaupt?

Im Umkreis vom dicken Bienenbaum hier habe ich nie Naturverjüngung festgestellt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

Hawu » Antwort #5 am:

Ja, die keimen problemlos. Aber sie müssen anfangs vor Schnecken geschützt werden und vertragen auch keinen Frost.
Ich hatte mal einige Jungpflanzen in Töpfen über Winter draußen gelassen und die waren dann hinüber.
Im Freiland habe ich hier auch noch keine Sämlinge entdeckt.
Aber in Töpfen, die schneckensicher an einem Geländer hängen, sind einige Sämlinge aufgelaufen. Die hab ich pikiert und werde sie frostfrei überwintern.
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Biete Samen vom Bienenbaum

Wild Obst » Antwort #6 am:

Ich hatte vor Jahren auch mal selbst gesammelte Samen ausgesät. Die sind problemlos gekeimt (Saat in Töpfe). Im Herbst habe ich sie ins Beet verpflanzt und die meisten im Folgejahr an den endgültigen Platz, wenige erst im 2. Jahr. Die im zweiten Jahr verpflanzen haben sich deutlich besser gemacht.
Sie sind anfangs etwas Mimosen und empfindlich gegen Konkurrenz und schlechte Standorte und ein paar sind vielleicht auch durch Frost ausgefallen, aber an guten Standorten gehen sie einmal durch und legen 50-100 cm im Jahr zu in den ersten Jahren, bis sich das Wachstum mit der Blütereife wieder verringert. Die blühen schon überraschen klein, so mit 2-3m kann es das erste Mal schon sein.

Ich habe auch mal wieder gesammelt und werde im Frühjahr wieder aussähen, bzw. habe auch ins STP welche beigesteuert.
Antworten