News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilz, wer kennt ihn (Gelesen 40662 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilz, wer kennt ihn
ich brate alles nur kurz, auch fleisch, ich mag nichts totgekochtes
eingefrorene schwammerl brauche ich auch nicht, ich versuche das zu essen was es grade gibt
eingefrorene schwammerl brauche ich auch nicht, ich versuche das zu essen was es grade gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Pilz, wer kennt ihn
Dann solltest du auf Flockenstielige Hexenröhrlinge vielleicht doch besser verzichten.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilz, wer kennt ihn
ja, hab eh nur den einen probiert, weils mich ärgerte dass er ausgerissen und weggeworfen wurde, ich esse meist maronenröhrlinge, die schmecken mir, die steinpilze verkaufe ich, die sind mir zu derb
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Pilz, wer kennt ihn
Am Brennholz im Hof
rillstieliger Seitling
rillstieliger Seitling
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Pilz, wer kennt ihn
Mein aktueller Fund, mit Pilzbuch und App als Rotfuß-Röhrlinge, Maronenröhrlinge und Steinpilze bestimmt.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2764
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Pilz, wer kennt ihn
was hast du mit denen gemacht? Die Rotfußröhrlinge lasse ich meistens stehen, weil die oft sehr labberig und im Gewebe voller Wasser sind. Dann gibt es Matsche in der Pfanne.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Pilz, wer kennt ihn
die maronen sehen auch schon sehr alt aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Pilz, wer kennt ihn
Ich habe alles großzügig geputzt, manche Pilze waren verwurmt. Dann den größten Teil mitZwiebeln, Petersilie und Obers/Sahne als Sauce zu Semmelknödeln zubereitet, einen Teil zum Sortenvergleich in Butter angebraten und einen Teil der Steinpilze getrocknet für Risotto. Ja, die Rotfuß-Röhrlinge wurden sehr weich, die Sauce schmeckte trotzdem. Es war auch ein bisschen ein Versuch, von den Rotfüßern hätte ich noch wesentlich mehr gefunden, aber nur einen Teil gesammelt. Die Tage danach war es sehr trocken und warm, inzwischen steht da wahrscheinlich nichts Genießbares mehr.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Pilz, wer kennt ihn
Beim Rotfußröhrling und überhaupt bei schon alten Röhrenpilzen wäre ich sehr vorsichtig. Sie sind anfällig für Goldschimmel und werden dann sekundär giftig. Fortgeschrittener Befall ist natürlich leicht zu erkennen. Aber etliche der gezeigten Pilze würde ich nicht mehr sammeln.