News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2021 (Gelesen 44205 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ah, wie schön, ein Lebenszeichen von Dir zu erhalten ;)
Beide sehr hübsch, meine zieren sich noch, wobei ich erwähnen muss, ich hab inzwischen ganz viele verschenkt oder entsorgen müssen, ich schaff es einfach nicht mehr, auch die Zicken mit zwei Blättern zu überwintern....
Schaun wir mal, ob es nicht trotzdem eine schöne Kamelienzeit wird.
Beide sehr hübsch, meine zieren sich noch, wobei ich erwähnen muss, ich hab inzwischen ganz viele verschenkt oder entsorgen müssen, ich schaff es einfach nicht mehr, auch die Zicken mit zwei Blättern zu überwintern....
Schaun wir mal, ob es nicht trotzdem eine schöne Kamelienzeit wird.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Hallo
Auch bei mir ist es losgegangen, 2 Sinensissämlinge haben mit der Blüte begonnen. :D
Chojguruma zeigt als erste Sasanqua Farbe.
Auch bei mir ist es losgegangen, 2 Sinensissämlinge haben mit der Blüte begonnen. :D
Chojguruma zeigt als erste Sasanqua Farbe.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Die hat sich wohl im Datum vertan...
Browncreeks Harlekin


Browncreeks Harlekin


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Sehr schön, Jule.
Im letzten Jahr war unsere so früh. Kommt bei ihr wohl schon mal vor...... ;D
Im letzten Jahr war unsere so früh. Kommt bei ihr wohl schon mal vor...... ;D
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Hier unsere erste Japonicablüte. In diesem Jahr mit schönem, breitem, weißen Rand. ;D
Tama-no-ura

Tama-no-ura

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Soooo schön!!!! und dann noch so ein toller weißer Rand.
Ich hab meine Große (über 2 Meter) vor ein paar Jahren abgegeben, doch sie hat es dort leider nicht geschafft, trotz aller Bemühungen.
Ich hab meine Große (über 2 Meter) vor ein paar Jahren abgegeben, doch sie hat es dort leider nicht geschafft, trotz aller Bemühungen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Ohje, Jule.
Das ist sehr, sehr trauriges Schicksal. :( War sie doch schon so groß.... Bestimmt beeidruckend, wenn sie in Blüte war.
Das ist sehr, sehr trauriges Schicksal. :( War sie doch schon so groß.... Bestimmt beeidruckend, wenn sie in Blüte war.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
So, nur 1 Woche nach Jule's 'Browncreeks Harlekin', ist der Frühstarter auch hier erblüht.


A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Auch wenn's nicht die eigene war, so doch umso erstaunlicher.
Gestern zum letzten Saisontag auf der vor Stresa im Lago Maggiore gelegene Insel Isola Bella. Dort stach eine Blüte an einer Camellia japonica (anhand der großen Blätter musste es eine sein) hervor. Die Vermutung ist, dass es sich um eine Camellia japonica Ascona handeln könnte, die eine außergewöhnlich lange Blütezeit hat. Abgesehen davon gab es einen wahren Kameliensamenreigen. ;-)
Gestern zum letzten Saisontag auf der vor Stresa im Lago Maggiore gelegene Insel Isola Bella. Dort stach eine Blüte an einer Camellia japonica (anhand der großen Blätter musste es eine sein) hervor. Die Vermutung ist, dass es sich um eine Camellia japonica Ascona handeln könnte, die eine außergewöhnlich lange Blütezeit hat. Abgesehen davon gab es einen wahren Kameliensamenreigen. ;-)
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Loebtauer hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 22:00
Auch wenn's nicht die eigene war, so doch umso erstaunlicher.
Gestern zum letzten Saisontag auf der vor Stresa im Lago Maggiore gelegene Insel Isola Bella. Dort stach eine Blüte an einer Camellia japonica (anhand der großen Blätter musste es eine sein) hervor. Die Vermutung ist, dass es sich um eine Camellia japonica Ascona handeln könnte, die eine außergewöhnlich lange Blütezeit hat. Abgesehen davon gab es einen wahren Kameliensamenreigen. ;-)
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Schöne Blüte, Loebtauer. ;D
Auch hier gibt es eine weitere Japonica Blüte.
Beni-hassaku

Auch hier gibt es eine weitere Japonica Blüte.
Beni-hassaku

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Loebtauer, sehr grosse Blätter können auch Camellia reticulata haben, aber ob die jetzt schon blühen würden, weiss ich nicht. Typisch wären auch dunklere Adern in den Blütenblättern. Waren mal wieder keine Schilder mehr zu entdecken ?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Loebtauer hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 22:00
...
Dort stach eine Blüte an einer Camellia japonica (anhand der großen Blätter musste es eine sein) hervor. Die Vermutung ist, dass es sich um eine Camellia japonica Ascona handeln könnte, die eine außergewöhnlich lange Blütezeit hat.
...
Sieht für mich auch nach Japonicablättern aus und auch die frühe Sorte 'Ascona' wäre dem Blütenbild nach möglich.
Aber alles, was jetzt draussen an Japonicablüten auftaucht, dürften eher Vorblüten sein, der warmen Witterung geschuldet, weniger einer langen Blütezeit.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Sehr hübsche Blüte... hat sie auch in Natura dieses leuchtende Hellrot?
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden 2021/22
Hier bei mir blüht draussen noch keine der Japonicas oder andere frühlingsblühende Kamelien.
Aber alle tragen sehr viele Knospen, schlafen aber sonst noch brav. :)
Die Sasanquas beherrschen die Szenerie und sind extrem reich mit Blüten übersät... aber das im entsprechenden Thread...
Aber alle tragen sehr viele Knospen, schlafen aber sonst noch brav. :)
Die Sasanquas beherrschen die Szenerie und sind extrem reich mit Blüten übersät... aber das im entsprechenden Thread...
gehölzverliebt bis baumverrückt