News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012 (Gelesen 90898 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #600 am:

Seidenschnabel hat geschrieben: 23. Okt 2022, 11:19
Mal wieder einige neue Blüten an meinen Wildarten.
Bild

C. octopetala



Ein Traum!!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Seidenschnabel » Antwort #601 am:

Danke Barbara 8)

Granthamiana Pink

Bild


Eine Hybridform von Camellia granthamiana, die der Mutterpflanze sehr ähnlich ist. Allerdings sind die großen Einzelblüten eher leuchtend rosa als weiß.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #602 am:

Wunderschön! :D :D

... meine hat erst dicke Knospen, hoffe, dass da auch noch etwas aufgeht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #603 am:

C. kissii hat einen unmöglichen Wuchs... sollte im Frühjahr wohl endlich draussen einen Platz finden... aber sie blüht weiterhin jedes Jahr mit ihren Miniblüten.
Dateianhänge
C. kissii22.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Seidenschnabel » Antwort #604 am:

Ja, das stimmt, der Wuchs von C. kissi ist unmöglich........
Meine blüht noch nicht, sitzt aber voller Knospen. ;D

Dafür blüht C. rubituberculata.

Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #605 am:

Ooohh! :o
Ein zauberhaftes Wesen... :D :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Jule69 » Antwort #606 am:

Schön sind Eure Wilden!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #607 am:

C. miyagii - sie lebt noch im Topf.
Dateianhänge
C. miyagii.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #608 am:

Pink Granthamiana ist aufgeblüht... noch nicht ausgepflanzt...
Dateianhänge
Pink Granthamiana Nov22.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Seidenschnabel » Antwort #609 am:

Bei uns war nun einige Zeit Pause mit neuen Blüten. Heute ist diese Nitidissima Hybride aufgegangen.
Es ist Ki-renge, Synonym 'Golden Lotus'.

Bild
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Jule69 » Antwort #610 am:

Mega!
Mit den Wilden oder gar Gelben hab ich einfach kein Glück, ich schau sie mir einfach bei Euch an...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #611 am:

Wow!! :o
Ki renge, Golden Lotus... ein sonnig leuchtender Traum! :D
Einfach Wunder... wunderschön...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #612 am:

Im Winterquartier ist C. salicifolia aufgeblüht
Dateianhänge
B319F0C8-9E58-47E5-93D0-D1570A923A46.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

tarokaja » Antwort #613 am:

Im Winterquartier ist die C.nitidissima Hybride 'Kiho' aufgeblüht und wünscht euch allen ein friedliches und spannendes 2023!
Dateianhänge
IMG_1998.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Seidenschnabel » Antwort #614 am:

Im Gewächshaus tut sich hier auch einiges bei den Wildarten.

Kissi

Bild


Cuspidata

Bild


Furfuracea

Bild



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten