News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 453965 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2385 am:

Jaaa, so eine tolle Busreise wie damals...diesmal zu pur-Gärten...das hätte was :D
.
Blick aus dem Arbeitszimmer auf unsere Eberesche im Vorgarten
Bild
ich bin so glücklich über den Baum, habe im Jahr so viel Freude daran, dass ich nie verstehen kann, warum so viele Leute hier keine Bäume pflanzen.
Wenn ich am Schreibtisch sitze und beim Arbeiten mal den Blick zur Seite schweifen lasse, ist das immer Freude:
Bild
.
Bild
Wenn die Amseln darin turnen, um die Beeren zu erhaschen, ist es auch lustig.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16892
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #2386 am:

Die Eberesche hat aber auch wirklich viel zu bieten, eine auffällige Blüte, herrlicher Beerenschmuck bis in den Winter hinein und eine tolle Herbstfärbung. Und es ist zudem ein nicht allzu großer und obendrein einheimischer Baum, der müsste doch in allen Bebauungsplänen ganz fett markiert werden, anstatt immer die gleichen unsinnigen Vorschläge zu bringen...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2387 am:

...und eine lichte Krone, so dass ausreichend Licht noch in die Räume kommt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1758
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

solosunny » Antwort #2388 am:

Und in Gartenanlagen ist er verboten, warum auch immer ???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #2389 am:

und die sauberen fenster....................ich schäme mich grade in die ecke
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2390 am:

;D seit Mai nicht mehr geputzt. Danke.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Alva » Antwort #2391 am:

;D Sehr schön, Cydora :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Kapernstrauch
Beiträge: 3297
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Kapernstrauch » Antwort #2392 am:

Das schaut wunderbar aus, das kann ich mir vorstellen, wie du das ganze Jahr über den Ausblick genießt!
Ich habe eine uralte Thuje vor meinem Schlafzimmerfenster (etwas seitlich), die ist natürlich nicht so schön, aber ich liebe sie auch - besonders das Vogelgezwitscher am Morgen.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Mata Haari » Antwort #2393 am:

Aus dem Wohnzimmerfenster vor ein paar Tagen.
Leider ist die Felsenbirne schon kahl.

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2394 am:

Sehr schön. Dass sie aber so lange belaubt war, ist schon bemerkenswert. Meine ist normalerweise im September nach kurzer, aber leuchtender Färbung kahl. Dieses Jahr war sie auch später dran, ich glaube in der ersten Oktoberhälfte.
.
Dieses Foto ist vom 23.10., also schon etwas her. Aber so ein Anblick ist hier selten und deshalb muss ich es noch zeigen ;)
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2795
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Veilchen-im-Moose » Antwort #2395 am:

das ist zauberhaft.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

KerstinF » Antwort #2396 am:

Cydora, einfach klasse eingefangen. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21823
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2397 am:

cydora:
Ich liebe solche Aufnahmen....so schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2398 am:

Danke :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: zum Fenster hinaus...

Rinca56 » Antwort #2399 am:

lord hat geschrieben: 25. Okt 2022, 22:25
und die sauberen fenster....................ich schäme mich grade in die ecke


ich stell mich grade dazu 🤣🤣😎
Amor Fati
Antworten