News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cercis Eternal Flame (Gelesen 2929 mal)
Moderator: AndreasR
Cercis Eternal Flame
Irgendwie geht mir dieser Cercis nicht mehr aus dem Kopf. Was mich abschreckt, ist der Preis und die Tatsache, dass Cercis anfällig für Verticillium ist. Nun habe ich letztes Jahr mitbekommen, dass sich mancher hier im Forum diese Cercis-Neuheit gegönnt hat.. Deshalb meine Frage: Ist die Blattfärbung während des Jahres und besonders im Herbst wirklich so spektakulär? Wie hat sich der Strauch entwickelt oder hat er bereits die Verticilliumwelke? Würde mich auch über ein Foto von der Herbstfärbung freuen. :D
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Cercis Eternal Flame
Die Cercis-Neuheiten sind wirklich spektakulär. Wer sparen will, muss wohl einfach ein paar Jahre warten.
Eternal Flame haben wir erst seit diesem Sommer, der typische Farbverlauf grün - gelb - rot änderte sich bis zum Blattabwurf nicht weiter. Muss vielleicht auch gar nicht, weil der Eindruck ja konstant "herbstlich" ist...

Eternal Flame haben wir erst seit diesem Sommer, der typische Farbverlauf grün - gelb - rot änderte sich bis zum Blattabwurf nicht weiter. Muss vielleicht auch gar nicht, weil der Eindruck ja konstant "herbstlich" ist...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Cercis Eternal Flame
Oh, die schaut wirklich super aus. Ein sehr schönes Exemplar und schon so groß. Verrätst du uns deine Bezugsquelle? ;)
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Cercis Eternal Flame
Glück muss man haben – das war ein Geschenk eines Großhändlers aus Venlo.
Die Pflanzen werden wohl nächstes oder übernächstes Jahr in 1,20/1,50 m für knapp 200 Euro bei den Händlern stehen.
Hier an der NL-Grenze sicher bei Leurs, vielleicht auch bei budgetplant (Venlo).
Die Pflanzen werden wohl nächstes oder übernächstes Jahr in 1,20/1,50 m für knapp 200 Euro bei den Händlern stehen.
Hier an der NL-Grenze sicher bei Leurs, vielleicht auch bei budgetplant (Venlo).
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Cercis Eternal Flame
Was für ein hinreißendes Foto, sequoiafarm! Diese Leuchtkraft der Blätter ist ja total genial festgehalten.
-
- Beiträge: 4732
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cercis Eternal Flame
Ich kann mich ja irren, aber steht die nicht schon in vielen Gartencentern und Gärtnereien? ???
Irgendein rotlaubiges Cercis lief mir in den letzten Wochen öfter übern Weg.
Irgendein rotlaubiges Cercis lief mir in den letzten Wochen öfter übern Weg.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Cercis Eternal Flame
C. c. 'Rising Sun' hatte ich öfter gesehen, etwas weniger intensiv, eher gelblich mit weniger Rotanteil, aber gleicher Verlauf und Blattgröße wie 'Eternal Flame'. Die roten wie 'Forest Pansy' gibts ja schon länger. Toll sind in jedem Fall die "gelackten" frischen roten Blättchen, die am meisten bei 'Carolina Sweetheart' auffallen. Alle wirken wohl am besten im Gegenlicht...

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cercis Eternal Flame
Solche Raritäten habe ich hier noch nie im Gartencenter gesehen, obwohl man da manchmal durchaus etwas "exklusivere" Sachen findet... 'Forest Pansy' habe ich schon gesehen, aber das war's dann auch in diese Richtung. 'Eternal Flame' ist wirklich genial, wobei ich für sowas nun wirklich keine 200 EUR ausgeben würde. :o Dann lieber noch ein paar Jährchen warten...
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Cercis Eternal Flame
Sofern man sich das Warten leisten kann. Also zeitlich gesehen.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cercis Eternal Flame
Da hast Du selbstverständlich recht, wobei das Geld dann aber auch gut investiert ist, denn was nützt es einem, wenn das eigene MHD schon bald überschritten ist und man sich nur noch die Wurzeln und Regenwürmer angucken kann? ;)
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Cercis Eternal Flame
Genau - obwohl - womöglich sind die auch schöner als andere :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cercis Eternal Flame
sequoiafarm:
Was machst Du mit uns? Was für ein tolles Teil :o
Ich hab schon einen Cercis, der mir ausgesprochen gut gefällt, für einen zweiten hab ich leider keinen Platz. Wenn ich einen hätte, wäre das doch ein super Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk ;)
Was machst Du mit uns? Was für ein tolles Teil :o
Ich hab schon einen Cercis, der mir ausgesprochen gut gefällt, für einen zweiten hab ich leider keinen Platz. Wenn ich einen hätte, wäre das doch ein super Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12109
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cercis Eternal Flame
Also wer schnell ist... sooo teuer ist er nicht.
Da ist eher das Platzproblem. :P
.
https://www.pflanzmich.de/produkt/112837/judasbaum-eternal-flame.html
Da ist eher das Platzproblem. :P
.
https://www.pflanzmich.de/produkt/112837/judasbaum-eternal-flame.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Cercis Eternal Flame
sequoiafarm, über so ein Geschenk hätte ich mich auch riesig gefreut. 200 Euro möchte ich nicht ausgeben,denn wenn er dann die Verticilliumwelke bekommt. ???
Buddelkönigin, bei pflanzmich habe ich bisher noch nicht bestellt. Kann man denn die Gärtnerei empfehlen? ::)
Buddelkönigin, bei pflanzmich habe ich bisher noch nicht bestellt. Kann man denn die Gärtnerei empfehlen? ::)
Re: Cercis Eternal Flame
sequoiafarm hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 00:16
C. c. 'Rising Sun' hatte ich öfter gesehen, etwas weniger intensiv, eher gelblich mit weniger Rotanteil, aber gleicher Verlauf und Blattgröße wie 'Eternal Flame'. Die roten wie 'Forest Pansy' gibts ja schon länger. Toll sind in jedem Fall die "gelackten" frischen roten Blättchen, die am meisten bei 'Carolina Sweetheart' auffallen. Alle wirken wohl am besten im Gegenlicht...
Die gelackten roten Blätter zeigt der 'Forest Pansy' ebenfalls beim Austrieb und die Blüten, die sich zunächst an den unbelaubten Zweigen öffnen, wirken dann farblich sehr harmonisch. Später, im Jahresverlauf, färbt FP mehrfach um im Gegenteil zum Eternal Flame', der von Beginn an bunt belaubt ist.
.
