Waldmeisterin hat geschrieben: ↑29. Okt 2022, 18:20 Jetzt sind sie in mein fast geräumtes Gewächshaus gezogen.
Ach wie schön! :D Gratulation zu den Mädels und den lustigen Namen! Meine Hühner machen jeden Morgen einen Spaziergang ins Gewächshaus, wo sie dann ein paar Mehlwürmer kriegen. Ich habe schon überlegt sie im Winter dort einzuquartieren. :)
sacht mal, ich bräuchte mal Expertenrat ??? Heute nachmittag, so gegen zwei, also noch hell, kam ich ins Gewächshaus und fand kein Huhn :o Schock und Panik meinerseits, dann hab ich registriert: keine Spuren eines Gemetzels, alle Türen waren zu. Schließlich fand ich Rübe, Kopf zwischen Eimer und Wand gesteckt, bewegungslos. Nach vorsichtiger Ansprache wachte sie offensichtlich auf, gackerte kurz und zog sich ins Tomatendickicht zurück. Es fehlte aber immer noch ein Huhn, das spazierte irgendwann seelenruhig hinter einer Mörtelwanne hervor und gesellte sich zu Rübe. Meine Frage: soll ich denen noch einen Unterstand bauen, in den sie sich verkriechen können?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Unsere Hühner verkriechen sich gern unter Büschen. Wenn sie doch mal einen Tag in der Voliere bleiben müssen, verstecken sie sich mit Sicherheit hinter einer Tür.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hallo Waldmeisterin wie Staudo meinte, die verkriechen sich gern im Unterwuchs, die Wildform kommt ja aus dem Dschungel.
Vielleicht kannst du ihnen versuchsweise einen großen Karton mit 2 seitlichen Öffnungen oder sowas reinstellen, oder eine Staudenkiste an einer Seite aufbocken.
Wir hatten unsere manchmal auf dem "blanken Rasen", da waren sie mehr beim Stall, und an einer Stelle konnten sie zwischen Sträuchern stromern, da sind einige fast nie ins Offene rausgekommen, manchmal zum Sand-/ Sonnenbaden.
ich würde weiter mit ihnen "trainieren", dass du Körner/ trockene Mehlwürmer mit einem Ruf oder Geräusch verbindest. Wenn sie ordentlich konditioniert sind, kommen sie bestimmt auf Ruf/ Futterklappern angerannt und ins Gewächshaus
ja, waldemoor, auf mich wirkte es auch so, als wollten sie sich verstecken. Allerdings passen meines Erachtens maximal Mäuse durch irgendwelche Ritzen. Kann es sein, dass die Damen Angst vor Mäusen haben? Danke Felcofan, ich habe jetzt zwei große Bretter an die Wand gelehnt, mal sehen, ob sie sich dahin zurückziehen. Bis jetzt haben sie sich bei Gefahr, also wenn ich mit Futter kam ::), ins verbliebene Tomatengestrüpp verzogen. Da kommen sie mittlerweile aber ganz schnell wieder raus, wenn ich mit der Büchse klappere :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
hm, das Dach ist nicht aus Glas, sondern aus PVC-Doppelstegplatten, durchgucken ist da nicht. Aber womöglich hat sie eine Amsel erschreckt, die auf dem Dach rumhüpfte. Ich hab jetzt mal die Wildkamera reingestellt, mal sehen, was die so treiben, wenn ich nicht da bin :)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 22:06 Meine Frage: soll ich denen noch einen Unterstand bauen, in den sie sich verkriechen können? [/quote][quote author=Waldmeisterin link=topic=55245.msg3949870#msg3949870 date=1668007012] hm, das Dach ist nicht aus Glas, sondern aus PVC-Doppelstegplatten, durchgucken ist da nicht.
Also, ich fände einen kleinen Unterstand auch gut, das kann ja erstmal vorübergehend eine umgestülpte stabile etwas größere, auch durchaus olle Holzkiste sein, in die zwei Hühner gut passen und sowohl stehen und sich auch hinlegen können zum ausruhen und entspannen. Einfach dann eine Seite rausnehmen. Von oben droht für Hühner in ihren Augen immer Gefahr, da reicht manchmal schon ein sehr tieffliegendes Flugzeug aus, welches sie für einen Raubvogel halten, weil sie nicht so gut sehen können. Auch wenn durchgucken durch die Doppelstegplatten nicht richtig möglich ist, die Helligkeit von oben, also in ihren Augen "der Himmel" ist ja trotzdem da. Der Tomatendschungel wird vermutlich auch nicht mehr so ganz lange da sein, dann werden sie froh sein, einen geschützten Platz zum Ausruhen zu haben.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!