News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 20159 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im November 2022

realp » Antwort #75 am:

Jibber auf was Süsses. Keine Schoggi im Haus. Es muss ja nicht immer Haute Patisserie sein...
Dateianhänge
IMG_9472.jpeg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Schnefrin » Antwort #76 am:

Lorbeerreis mit Mangold-Pilzpfanne. (Pilze aus der TK, Mangold aus dem Garten). Obendrauf ein paar geschnipselte Radieschen, die ich heute geerntet hatte.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Alva » Antwort #77 am:

thuja hat geschrieben: 9. Nov 2022, 14:54
… Irgendwas muss sich mit den Sonnenbarschen ja anstellen lassen. Hübsch sind sie ja.

Du könntest Garum daraus machen. Ich glaube, hier gibt’s viele Abnehmer ;)
Nervige Gartennachbarn wird man damit vermutlich auch los.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Rinca56 » Antwort #78 am:

martina hat geschrieben: 9. Nov 2022, 14:36
Rinca56 hat geschrieben: 8. Nov 2022, 21:08
...
Ich hab nochmal über den Kochfisch sinniert und würde wohl eher einen über dem Sud dampfgegarten bevorzugen. Zum Glück erinnerte mich dieser Gedankengang an meinen Dampfgarer, den ich bisher nur für Spargel benutzte


Das dachte ich auch. Hab aber keinen Dampfgarer, das geht auch über einem gewöhnlichen Dampfeinsatz. In Chinaläden gibt es Einsätze aus Naturmaterialien, da kann man drunter beliebiges Gemüse, Blätter etc. legen und statt Wasser gut aromatisierte Suppe als Grundlage für eine Sauce.


Stimmt, da gibt es diese schönen Einsätze aus Bambus. Spargel ist m.E. übrigens ein gutes Argument dafür, den Fisch ebenso über dem Sud statt darin ziehen zu lassen. Zumindest der Spargel schmeckt so um Längen besser. Ich werde es mit dem Fisch probieren!
Amor Fati
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #79 am:

hier wird chinesisches chiliöl vorbereitet…
Dateianhänge
67ECEF76-4166-4AE1-9C1D-F60230BB4CE9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #80 am:

… ich freue mich schon auf das zisssschhhh :D
Dateianhänge
C9D7CF8F-C2D0-4EBE-83BE-5A7C2E043CE7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Rinca56 » Antwort #81 am:

Sternanis im Chiliöl 🤔 irgendwie verwirren mich Deine Bilder, ist das beides also das Chiliöl?
Amor Fati
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #82 am:

ja, beides! das waren prozessdokumentationsfotos. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #83 am:

hier das ergebnis:
Dateianhänge
8BBD4736-2566-4B4F-AA50-D461BC5EC110.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #84 am:

Rinca56 hat geschrieben: 9. Nov 2022, 23:23
Sternanis im Chiliöl 🤔 …


chinesisches chiliöl! aber natürlich mit sternanis, zwingend!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Acanthus » Antwort #85 am:

Gestern Abend frei Schnauze einen Auflauf aus blanchiertem Rosenkohl, Kartoffeln vom Vortag und einer Béchamelsauce gemacht, in die ich die versammelten Hartkäsereste der letzten Wochen reingerieben habe, vermischt mit ein paar Eiern. Kam gut.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #86 am:

Acanthus hat geschrieben: 10. Nov 2022, 02:16
Kam gut.


Glaub ich gern :).

Bei uns gibt es heute ein sehr schönes argentinisches Roastbeef, das ich gestern bei unserem Metzger erspäht habe. Am Stück (nach Anbraten) im Ofen bei 100 Grad. Dazu gibt es Country Potatoes, verschiedene Steaksaucen und eine große Schüssel Salat (Rucola, Feldsalat, Tomaten).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

martina 2 » Antwort #87 am:

Hier wartete ein prächtiger Kohlkopf auf Verwertung, deshalb gab es heute mal Hausmannskost: Kohlrouladen auf Sauce von frischem Paprika.
Dateianhänge
kohlrouladen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #88 am:

schick! :D *lechz*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Kübelgarten » Antwort #89 am:

Nudeln mit Gorgonzola-Soße
LG Heike
Antworten