News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im November (Gelesen 23617 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Gartenarbeit im November

Mona6464 » Antwort #75 am:

Hab heute auch das schöne Wetter ausgenutzt und angefangen das erste Laub im hinteren Garten zusammenzuharken. Nebenbei noch ein bischen Unkraut entfernt, den Haselnussstrauch und paar Lebensbäume bißchen beschnippelt und die für dieses Jahr (wahrscheinlich) letzten Rosen eingetopft. Oh dieser Virus, eigentlich wollte ich im Frühjahr nur ein einziges Rosenbeet im Vorgarten anlegen, nun stehen über 60 Rosen im Garten.🥰🌹🌹🌹🌹🌹🌹, wie konnte das passieren? 🤔



Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Konstantina » Antwort #76 am:

Mona6464 hat geschrieben: 9. Nov 2022, 18:47
Hab heute auch das schöne Wetter ausgenutzt und angefangen das erste Laub im hinteren Garten zusammenzuharken. Nebenbei noch ein bischen Unkraut entfernt, den Haselnussstrauch und paar Lebensbäume bißchen beschnippelt und die für dieses Jahr (wahrscheinlich) letzten Rosen eingetopft. Oh dieser Virus, eigentlich wollte ich im Frühjahr nur ein einziges Rosenbeet im Vorgarten anlegen, nun stehen über 60 Rosen im Garten.🥰🌹🌹🌹🌹🌹🌹, wie konnte das passieren? 🤔

;D
Irgendwie kenne ich das. Aber gleich 60 :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Kübelgarten » Antwort #77 am:

Es ähneln sich doch einige Gärtner … der Garten ist schon knallvoll … aber günstige Pflanzen werden immer mitgenommen … kenne ich auch .. ;D
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

AndreasR » Antwort #78 am:

Ich bekenne mich ebenfalls schuldig. ;D Zur Not warten die Pflanzen halt etwas länger im Topf, bis man irgendwann ein Stückchen Rasen oder ein älteres Staudenbeet roden kann...
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Gartenarbeit im November

Mona6464 » Antwort #79 am:

Da bin ich ja beruhigt das es nicht nur mir so geht. ;D So schlimm das ich Platzprobleme habe ist es hier noch nicht, ca 20 Rosen davon hab ich ja für das geplante Beet gekauft. Und der Vorgarten ist bis jetzt erst zur Hälfte bepflanzt, die restlichen Beete müssen aber erst angelegt werden, da steht derzeit noch eine Hecke. Solange hab ich die weiteren geplanten Rosen erst einmal in Kübel gepflanzt-machen sich auf meiner Terrasse auch ganz gut. ;D
Und das eine Stück Rasen bei der Hollywoodschaukel sah eh langweilig aus, da macht sich doch ein schönes Rosenbeet gleich viel besser. ;D
Und schließlich muss es sich ja auch lohnen wenn man extra nach Gütersloh, Elmshorn und Uetersen pilgert, und beim Bummeln durch diverse Gärtnereien und bei Gartenfestivals findet man auch immer was. 8)
Ja und dann kommen noch im Herbst die Schnäppchen dazu, und zu guterletzt nimmt Austin auch noch die Musted Wood vom Markt die ich eigentlich im nächsten Jahr Pflanzen wollte. Also muss die noch schnell bestellt werden, zur Sicherheit gleich doppelt, und die Gertrude hab ich auch noch nicht, geht gar nicht, die muss auch noch mit, so noch schnell ne Ebb tide mit dazu und dann ganz schnell die Bestellung abgeben eh ich noch mehr finde. ;D


Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

thuja thujon » Antwort #80 am:

;D
Merke, Blumenerde bestellen und Topflager sortieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Kübelgarten » Antwort #81 am:

Ich werde heute die Regentonnen in die Beete/ Büsche entleeren
LG Heike
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #82 am:

Die ganze Woche habe ich täglich das Laub zusammengefegt, in Bigpacks gefüllt und heute dann noch den vorderen Garten entlaubt und 2 Bigpacks gepackt.
Dazu Walnusssämlinge gezogen, bzw ausgegraben, Brennnesseln gejätet.
Macht 2 Std.

Gestern Abend habe ich auch "Gartenarbeit" gemacht.
Englische Gartenserie geschaut. :D ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im November

Nox » Antwort #83 am:

Glückwunsch Mufflon, es geht aufwärts !
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #84 am:

Danke! :D
Bei dem Wetter hier das auch noch recht angenehm, Sonne und 13-16°C, das macht es leichter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im November

Wühlmaus » Antwort #85 am:

Wie groß sind denn die Bigbags/Bigpacks? Das klingt ja nach erheblichen Laubbergen, die du bewegst.
Ich ziehe hier immer wieder das Laub in Mieten zusammen, die mir GG mit dem Rasenmäher dann zerkleinert und aufnimmt. Die Komposter füllen sich...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenarbeit im November

Blush » Antwort #86 am:

Mufflon hat geschrieben: 10. Nov 2022, 11:45
Gestern Abend habe ich auch "Gartenarbeit" gemacht.
Englische Gartenserie geschaut. :D ;)


Wo gibt es die denn? :D

Freut mich ebenfalls für dich, Mufflon. Das sind doch Lichtblicke.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #87 am:

90x90x90cm und ich fülle die gut komprimiert.
Die Mengen sind groß, weil wir in einer kleinen Platanenallee mit alten Bäumen wohnen, gegenüber ein alter Schulhof mit noch 8 Platanen, und leider weht der Wind sehr viel in unsere Auffahrt.
Immerhin werden die Bigpacks jetzt geleert, sonst mussten wir die auch noch immer selbst wegfahren zum Recyclinghof.

@ Blush: Ich guck die auf RTL+. Ich mag Monty Don und Charly Dimmock so gerne.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenarbeit im November

Blush » Antwort #88 am:

Ich schau mal, ob ich die finde. Danke.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im November

helga7 » Antwort #89 am:

.....gelöscht, weil komisch zitiert.....
Ciao
Helga
Antworten