News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Rose? (Gelesen 2938 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Welche Rose?
Hallo,diese schöne Stachlige wächst bei uns schon lange, meine Mutter glaubt, sie irgendwann aus dem Wald mitgenommen zu haben, sie kann aber auch einen ganz anderen Ursprung haben.Ein schlechtes Blütenbild habe ich hier (falsche Tageszeit für's Bilder machen):
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
Und hier die ganze Pflanze, schlechtes Bild again, leider

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Welche Rose?
Schaut nach Canina Verwnadtschaft aus.Laurin
Re:Welche Rose?
Könntest du vielleicht noch ein Foto von Laub und Stacheln machen?Der Habitus wirkt tatsächlich ziemlich Canina-artig, die Blüte allerdings nicht ganz.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
Danke schon mal,hier noch ein Bild von einem Stachel (hat nicht viele)...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
...und das Laub

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Rose?
Also vom Laub her können wir jetzt zumindest Canina schon mal ausschließen...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
Welche Teile der Rose können helfen, sie eindeutig zu bestimmen? Dann mach' ich schnell mal ein paar Bilder. Nach wie vor gilt die Vermutung, sie komme aus dem Wald... VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Welche Rose?
Also vom Laub her können wir jetzt zumindest Canina schon mal ausschließen... Wäre mir nicht so sicher. Der Stachel ist schon sehr ähnlich, falls das Bild auf dem Kopf steht.Wichtig wäre das Hüllblatt und die Behaarung und Bestachelung des Blattes sowie die Hagebutte.Laurin
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
Nein, das Bild steht nicht auf dem Kopf, der Ast hängt herunter
Hagebuttenbild werde ich zu gegebener Zeit nachliefern. Von der Anatomie der Rosen habe ich mich bis jetzt erfolgreich ferngehalten, aber das nun erwachende Identifizierungsinteresse zwingt mich zu einer näheren Auseinandersetzung: Behaarung und Bestachelung des Blattes: Hier ist ein Blattunterseitenmakro vonnöten? Und Hüllblatt, hat das was mit der Knospe zu tun?Rosenfreaks mögen mit meine Unwissenheit verzeihen, im Gegenzug werde ich sie nie nach den Unterscheidungsmerkmalen von Geraniumgattungen anhand des Samenansatzes fragen....
Zu später Stunde albern seiend,Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
So, entspricht das euren Vorstellungen?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Rose?
Und so schaut die Rose als Ganzes aus
VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Rose?
Bisher dachte ich, daß ich von den Wildrosen (von denen ich im Übrigenleider gar keine Ahnung habe) zumindest R.x canina einigermaßen sicher erkennen könnte, da sie hier ringsum überall massenweise in den Knicks wächst. - Nachdem ich aber in Sangerhausen heute vormittag an einem langen Beet mit "nur" sehr vielen, teilweise völlig unterschiedlich aussehenden Canina- Varianten vorbeigewandert bin, muß ich mich bei dieser Gattung für den anmaßenden Frevel entschuldigen (wo, bitte, ist hier der Smiley mit dem Männchen, daß sich auf die Knie wirft? - Denkt euch den hier .... jetzt bitte in ca. zwanzigfacher Ausführung
).Woher kriegen wir einen Wildrosen-Experten? Vielleicht sollten wir mal ein paar Fallen in einem botanischen Institut aufstellen, um einen einzufangen? 

