News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863552 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #8685 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Nov 2022, 12:56
.
Irm:
Fette Ausbeute, aber wenn damit Glückshormone frei werden, viel Spaß beim Einbuddeln :D

.
Ich mag die Hoch Nachfolger, kenne die seit zig Jahren. Beim Schlussverkauf gibts halbe Preise bei guter Qualität, Kaffee, Kuchen, Suppe, und man trifft Freunde und Händler. Erfährt die neuesten Nachrichten vom (z.Z. nicht stattfindenden) Staudenmarkt. Aber kalt wars 🤣
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8686 am:

Dann hat es ja rundum gepasst :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8687 am:

Was sind denn die neuesten Nachrichten von nicht stattfindenden Staudenmarkt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

partisanengärtner » Antwort #8688 am:

Wer bei Jellito Samen bestellt sollte darauf gefasst sein das die angegebene Samenmenge (reicht gewöhnlich für 50 Pflanzen ist üblich ) nicht drin ist.
Mir ist das am deutlichsten bei Mandragora caulescens passiert. Es waren 20 kleine Körnchen drin (mit obiger Mengenangabe) also pro Korn ~50 Cent.

Auf Rückfrage habe ich aber eine Antwort bekommen: Bei größeren Samen kann diese Menge geringer sein. Sie werden es bei der nächsten Überarbeitung ändern. Ich bin gespannt. Samengröße bei der Art um einen mm.
Xmal größere Samen sind aber in passender Menge drin Arctostaphylos z.B.
Verpackung war einwandfrei mit umweltfreundlicher Pappewolle als Polster. Wie die Keimfähigkeit sich zeigt werde ich berichten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #8689 am:

RosaRot hat geschrieben: 12. Nov 2022, 13:51
Was sind denn die neuesten Nachrichten von nicht stattfindenden Staudenmarkt?

.
Es gibt ein bisschen Hoffnung für Herbst 23, ganz klein bisschen Hoffnung für Frühjahr, dann wäre es wohl das erste WE im April.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #8690 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Nov 2022, 12:56
Alva:
Das ist untypisch für Nielsen...ich wollte Dich schon anschreiben und nach dem Ahorn fragen...

Ich habe jetzt per Mail nachgefragt :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #8691 am:

Irm hat geschrieben: 12. Nov 2022, 15:54
RosaRot hat geschrieben: 12. Nov 2022, 13:51
Was sind denn die neuesten Nachrichten von nicht stattfindenden Staudenmarkt?

.
Es gibt ein bisschen Hoffnung für Herbst 23, ganz klein bisschen Hoffnung für Frühjahr, dann wäre es wohl das erste WE im April.


Danke Dir - da hoffen wir doch mal...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #8692 am:

Alva hat geschrieben: 13. Nov 2022, 13:07
Ich habe jetzt per Mail nachgefragt :)

Prompte Antwort heute früh, sie hätten mir am 18.10. ein Angebot geschickt. Habe ich zwar nicht bekommen, auch nicht im Spam-Ordner, aber wurscht.
Meine Wunschgröße ist nicht lieferbar, aus drei Angeboten habe ich mir jetzt das billigste ausgesucht. Dann kommt der Versand nicht so teuer und das Paket kommt mit der Post und nicht mit einer Spedition.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #8693 am:

Ich habe bei Baumschule Düring (Nr-01) bestellt.
Die Ware kam innerhalb einer Woche.
Die bestellte Hamamelis übertrifft meine Erwartung, bestellt habe ich 40/60, bekommen habe ich 80/100. :D
Auch die bestellte Blasenspiere ist höher als bestellt, und sehr buschig.
Die Astern sind groß und gesund.
Die bestellte Feige ist höher als bestellt und der Stamm schon relativ dick, allerdings nur eintriebig.
Alle Pflanzen waren gut verpackt, mit hohen Bambusstäben geschützt.
Also insgesamt gute Bestellung.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8694 am:

Alva hat geschrieben: 14. Nov 2022, 10:33
Alva hat geschrieben: 13. Nov 2022, 13:07
Ich habe jetzt per Mail nachgefragt :)

Prompte Antwort heute früh, sie hätten mir am 18.10. ein Angebot geschickt. Habe ich zwar nicht bekommen, auch nicht im Spam-Ordner, aber wurscht.
Meine Wunschgröße ist nicht lieferbar, aus drei Angeboten habe ich mir jetzt das billigste ausgesucht. Dann kommt der Versand nicht so teuer und das Paket kommt mit der Post und nicht mit einer Spedition.

Na siehste. Berichte mal, wenn das Teil da ist ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #8695 am:

Der Bamberger Staudengarten hat heute meine Bestellung geliefert.
Schöne Stauden, nur in Hau verpackt, davon so viel, dass die Erde nicht raus konnte aus den Töpfen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #8696 am:

Hier kam ebenfalls vor wenigen Tagen noch eine Lieferung der Gärtnerei Bamberger Staudengarten an.
Ich hatte dort zum ersten Mal bestellt und habe mich bei Lieferung gefragt, wie man so schöne Pflanzen,
zu einem so günstigen Preis verkaufen kann. Ich bestelle dort gerne wieder. :D Ach geliefert wurde innerhalb
von drei Tagen. :o
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #8697 am:

Heute bekam ich ein Paket von Staudenonline /NL.
Die Pflanzen sind alle gesund und kräftig, entsprechend der Jahreszeit.
Die Töpfe waren allerdings einfach in Topfpaletten im Karton gestellt worden, weder Stroh noch Papier sicherten die Erde vor rausfallen.
2 Töpfe purzelten lose rum, da war dementsprechend viel Erde raus..
Finde ich jetzt suboptimal, nur durch die kalte Witterung leben die Pflanzen wohl noch.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Felcofan » Antwort #8698 am:

Felcofan hat geschrieben: 10. Nov 2022, 19:21
Danke für den Hinweis, Hausgeist, gemailt hatte ich schon anfang der Woche, dann häng ich mich mal ans Telefon.
Als ich im Sommer (vor)-bestellt hatte, gab es extra so einen Kommentar dort, sinngemäß: wir verschicken gern zügig, wenn wir nicht ständig Nachfragen bearbeiten müssten…

Dann bin ich gespannt, hab auch schon alles ausgegraben, wo ich Platz brauchte 8)
Schönen Abend und liebe Grüße,
F


So, hat sich geklärt nach 2-3 Telefonaten, irgendwie war meine Bestellung untergegangen, sie überweisen das Geld zurück und schicken die Sachen ab März, da könnt ich auch mit Verweis auf Bestellnummer noch was ergänzen.

Die Warandesachen waren total schnell da, gut und sehr plastikarm verpackt und erfreulich in der Qualität
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8699 am:

Heute sind noch mal ein paar Seelentröster von Gaißmayer angekommen, alles wie immer prima! Ich werde aber vorsichtshalber nichts mehr auspflanzen, hab -so hoffe ich- im GH noch etwas Platz.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten