News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredeln auf zweijährigen Holz oder dichter am Stamm wie am besten? (Gelesen 685 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
plantboy
Beiträge: 227
Registriert: 23. Feb 2007, 07:09

Veredeln auf zweijährigen Holz oder dichter am Stamm wie am besten?

plantboy »

Hallo,

ich will mein noch jungen Apfelbaum einseitig umveredeln und deshalb stelle ich mir die Frage, wie ich ein Veredelung ausführen kann, die möglichst nah am Stamm an einem Seitenast ist.
Der Ast ist am Stamm ca. daumendick. Davon geht ein zweijähriger Ast ab und dann folgt die Einjährige Route, die aber schon weiter weg von Stamm ist.

Meine Überlegungen:

1. kann ich an dem zweijährigen Ast durch Kopulation veredeln, oder ist der Erfolg zu gering?

2. Sollte ich vielleicht den mehrjährigen männerdaumendicken Seitenast abschneiden, der vom Stamm abgeht und da veredeln? Leider klappte diese Methode im Vorjahr nur gerade mal an einer Stelle von Vier Veredelungstsellen (jewals drei Edelreiser am Ende) an diesem Baum. Warum der Erfolg so gering war, ist mir nicht klar, da die Methoden an einem anderem Baum zu 100% an drei Stellen gelungen ist. Aus diesem Grund, würde ist es ungerne an dem Baum nochmal risikieren.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21489
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Veredeln auf zweijährigen Holz oder dichter am Stamm wie am besten?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Man kann ohne Probleme am zweijährigen Holz veredeln. Wichtig ist das der Durchmesser halbwegs stimmt.
Anplatten mit kurzem Schnitt auf der unversehrten Seite am Reis bringt auch Punkte. Wichtig ist, immer auf der Oberseite.
Bild: http://www.veredeln.info/wp-content/uploads/Anplatten_sppf.png

Prinzipiell ist es egal ob eine Veredlung 15cm oder weiter weg mit 30cm ist. Am großen Baum später ist der Unterschied lächerlich gering bis nicht feststellbar.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten