News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf] (Gelesen 8842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
deine Frage verstehe ich nicht. Welche Reaktionen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Im Topf kann man die ersten zaghaften Keimlinge sehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
und der Topf steht im Gewächshaus, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Ja genau, das GH wird aber nur gerade über 0 Grad gehalten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
ja, und was ist jetzt die Frage?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
pearl ;D
Die Frage ist, ob der Topf im GH bleiben kann. Ich weiß ja, es war doof von mir, so spät noch auszusäen, aber wenn ich ehrlich bin, hab ich nicht damit gerechnet, dieses Jahr noch was zu sehen.
Die Frage ist, ob der Topf im GH bleiben kann. Ich weiß ja, es war doof von mir, so spät noch auszusäen, aber wenn ich ehrlich bin, hab ich nicht damit gerechnet, dieses Jahr noch was zu sehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Die könnten möglicherweise auch einfach draußen stehen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Ach, na dann bin ich ja beruhigt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
das ist schön. ;D Und die im Gewächshaus einfach sich selbst zu überlassen, wäre keine Option? Schließlich haben die angefangen damit und müssen jetzt sehen, wie sie klar kommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Schaun wir mal ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Die können sogar rot färben.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Ach schau mal, klasse!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Meine 23 Pflaenzchen aus Letztjahressaat treiben munter durch, werde also auch wieder was zu verschenken haben an Freunde! :D
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Muss den Thread mal raufholen.
Meine Sämlinge vom letzten Jahr sind gemeinsam in ihrem Topf im Freien alle bestens über den Winter gekommen. Einen, den ich vereinzelt htte, also in einem eigenen Topf, hat heuer auch geblüht :) .
So, nun hab ich wohl bis jetzt verpasst, die andern zu vereinzeln bzw auszupflanzen. Würde das gern jetzt nachholen. Gut giessen, müsste es schon klappen, oder? Ich habe einen alten Amsonia Busch, dort möchte ich gern mehr davon, am besten ein ganzes Amsonia Meer :). Der alte Busch blüht heuer gemeinsam mit der gelben Kletterrose, die passen gutbzusammen.
Meint ihr, soll ich jetzt auspflanzen odervwäre Herbst dann besser? Weiter im Topf überwintern ist vermutlich zu riskant (muss ja im Sommer ständig giessen).
Meine Sämlinge vom letzten Jahr sind gemeinsam in ihrem Topf im Freien alle bestens über den Winter gekommen. Einen, den ich vereinzelt htte, also in einem eigenen Topf, hat heuer auch geblüht :) .
So, nun hab ich wohl bis jetzt verpasst, die andern zu vereinzeln bzw auszupflanzen. Würde das gern jetzt nachholen. Gut giessen, müsste es schon klappen, oder? Ich habe einen alten Amsonia Busch, dort möchte ich gern mehr davon, am besten ein ganzes Amsonia Meer :). Der alte Busch blüht heuer gemeinsam mit der gelben Kletterrose, die passen gutbzusammen.
Meint ihr, soll ich jetzt auspflanzen odervwäre Herbst dann besser? Weiter im Topf überwintern ist vermutlich zu riskant (muss ja im Sommer ständig giessen).
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
:D ein Amsonia Meer! :D Ich finde Herbstpflanzung, am besten schon im September am besten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky