News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt? (Gelesen 6093 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

pearl » Antwort #15 am:

so,

NEWGARDEN eine für 47,90 EUR

Baumschule 200 für 79,00 EUR

Profi Heckenpflanzen hat sie auch für 47,90 €

nicht meine bevorzugten Anbieter, kenne ich nicht. Speditionskosten weiß ich nicht, hab ich nicht nachgeschaut.

Da bin ich sehr zufrieden mit meiner Bestellung bei eggert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ephe

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Ephe » Antwort #16 am:



Himmelsrichtungen beachten: Ein Tor in der Ost-West-Achse ist kein Problem. Nord-Süd-Achse hingegen wächst nach Süden, dann ist Formschnitt schwierig. Ein Bekannter hat sein Tor deshalb gerodet, weil die beiden Hainbuchen einfach nicht zusammenkamen, auch nicht mit Festbinden.

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Secret Garden » Antwort #17 am:

Solche Erfahrungen habe ich nicht gemacht - das passiert vielleicht in unmittelbarer Gebäudenähe? ??? Den Hainbuchen-Torbogen hatte ich um einen einfachen Metallbogen (der mit der Zeit unsichtbar wurde) herumgezogen. Was spricht gegen anfängliches fixieren? Im neuen Garten haben wir auch viele Meter Hainbuchenhecken und die wachsen in alle Himmelsrichtungen gleich kräftig. :)
Henki

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Henki » Antwort #18 am:

SecretGarden hat geschrieben: 25. Nov 2017, 11:57
Solche Erfahrungen habe ich nicht gemacht


Ich glaube auch eher, dass das in den Bereich der Glaskugel-Erklärungen gehört.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

pearl » Antwort #19 am:

gerade merke ich, dass ich mein Hirn verknote um diese Erklärung zu verstehen. Ich gebe auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
bristlecone

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

bristlecone » Antwort #20 am:

pearl hat geschrieben: 25. Nov 2017, 13:11
gerade merke ich, dass ich mein Hirn verknote um diese Erklärung zu verstehen. Ich gebe auf.


Du solltest dich in Nord-Süd-Richtung hinstellen oder hinsetzen. Dann kommen die beiden Hirnhälften nicht zusammen und können sich ergo auch nicht verknoten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

pearl » Antwort #21 am:

das überfordert mich.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

pearl » Antwort #22 am:

Toreffekt in die Suchmaschine spuckt Ball im Tor Effekt aus. Ein youtube Video.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Treasure-Jo » Antwort #23 am:

Oh, Feministin heisst wiederPearl ;D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

pearl » Antwort #24 am:

Jo, ich habe mich nie Feministin genannt! Nur die englische Sprache erlaubt es sich feminist zu nennen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Treasure-Jo » Antwort #25 am:

Es gibt Baumschulen, die "gebogene" Hainbuchen verkaufen. Siehe hier:

Bild
Liebe Grüße

Jo
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

sonnenschein » Antwort #26 am:

Wir haben zwei gezogen, und zwar mit etwas mehr Zeit aus etwa 1,2 Meter Sämlingswurzelware Hainbuche.
Die erste mit Bogen drin, dann alles festgebunden. das war so schnell bewachsen daß es mir um den "verschwendeten" Bogen Leid getan hat ;D.
Den zweiten dann ein paar Jahre später frei gezogen. Und prompt danebengehauen. Wir meinten ja auch, man solle nich gebückt gehen und nun ist mit hoher Leiter und Teleskopastsäge von Stihl das Schneiden angesagt... viel zu hoch alles, aber man müßte wieder ganz neu einen Bogen weiter unten anfangen.
Und das alles, weil die Zweige am Anfang nicht wirklich fest fixiert waren und dann immer ein wenig weiter nach oben auseinandergerutscht sind...
Es wird immer wieder Frühling
Ephe

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Ephe » Antwort #27 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich glaube auch eher, dass das in den Bereich der Glaskugel-Erklärungen gehört.

Keineswegs.

Das sind gemachte Erfahrungen, wenn man ohne vorhandenes starkes Gerüst auf fruchtbarem Lehmboden in Nord-Süd-Richtung freistehende Hainbuchen (einfache Heckenpflanzen) zu einem Bogen formen will. Neuaustriebe sind daumendick und kaum zu biegen. Also wurde versucht, durch Schnitt auf passende Augen eine Bogenform zu erreichen. Es sah nie gut aus.
Ich kann mir vorstellen, dass auf mageren Böden mit dünneren Austrieben bessere Ergebnisse möglich sind.

Hausgeist

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Hausgeist » Antwort #28 am:

Ich hänge meine Frage hier mal an, weil die Suche mich in diesen Faden führte.

dmks hat geschrieben: 24. Nov 2017, 22:35
oder ab 2,- Euro als Forstpflanze.


Hat jemand schon Hainbuche als Forstpflanze für eine Hecke bestellt? Ich habe die sonst immer bei Eggert bestellt, da wir aber für die Hecke im neuen Garte wohl zwischen 300 und 400 Pflanzen brauchen, schaut man doch noch einmal mehr auf den Preis.

Bei Eggert kamen immer recht gerade Heister mit Leittrieb. Was bekommt man als Forstpflanze? "Wie gewachsen"?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: welche Hainbuche, Carpinus betulus, für einen Toreffekt?

Staudo » Antwort #29 am:

Die sind nichts anderes, vielleicht etwas unsortierter. Für die Hecke ist das egal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten