News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 19871 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #150 am:

martina hat geschrieben: 14. Nov 2022, 22:36
Aber dann schreib ich einmal, erstmalig nicht rote Rüben... Geh bitte, neududendoppel-e :o Weil ich bekannt dafür bin, obsessiv auf der NR herumzureiten ::)


Ja, die Rote Bete mit Doppel-e zu schreiben ist für mich auch Sprachvergewaltigung. Da bin ich eigen ;D.

Hier muss ein ganzer Berg nachgereifter Tomaten weg, also gibt es heute Tomatensuppe mit Reis.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Kübelgarten » Antwort #151 am:

Dicke Rippe mit Sauerkraut und Kartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

martina 2 » Antwort #152 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Nov 2022, 10:04
martina hat geschrieben: 14. Nov 2022, 22:36
Aber dann schreib ich einmal, erstmalig nicht rote Rüben... Geh bitte, neududendoppel-e :o Weil ich bekannt dafür bin, obsessiv auf der NR herumzureiten ::)


Ja, die Rote Bete mit Doppel-e zu schreiben ist für mich auch Sprachvergewaltigung. Da bin ich eigen ;D.


Eigen oder nicht, ich habe mich der NR auf allen Linien und aus vollstem Herzen verweigert - privat naturgemäß. Aber Bete ist sin Ö so wie für euch Karfiol, Kohlsprossen, Paradeiser oder Erdäpfl :P ;)

Hier gab es Erdäpflgulasch mit gebratenen Welsstücken.
Dateianhänge
erdaepflgulaschwels.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #153 am:

einigen wir uns doch auf randen. das klingt egalwie speziell. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im November 2022

zwerggarten » Antwort #154 am:

martina hat geschrieben: 14. Nov 2022, 22:36… Aber ausgesprochen wird schon ein langes e, oder? Wie klingt das denn mit einem e?


ja, lang, wie auch das erste e bei leben oder fußabtreter. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Alva » Antwort #155 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Nov 2022, 21:36
nina, ich hatte alva so verstanden: „gibt's ja nicht, dass DU [als begeisterte und begabte japan-küchen-köchin] natto nicht kennst.” ;)

Ja, so war es gemeint :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Nina » Antwort #156 am:

Alva, das mit "kam jetzt anders rüber" war gar nicht bös gemeint. Mir ist aber auch kein Smiley eingefallen, welches das bestärkt hätte.
Und ich kann mich jetzt outen: Ich habe auch noch nie Onigiri und Endamame gegessen. :o ;D
Das wird heute abend nachgeholt. Heute nachmittag gab es Sushi und Sashimi. :)
Dateianhänge
59713CCA-EBC0-45EE-90B6-F642B890BCDE.jpeg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Gartenlady » Antwort #157 am:

Du hast richtig frische nicht enthülste Edamame bekommen, sehen ähnlich aus wie Dicke Bohnen. Man muss nicht unbedingt japanisch kochen um diese Bohnen zu verwenden, Ottolenghi hat ein Rezept für vegetarische Paella, wo sie rein müssen und es gibt sie hier beim Bio-Bauer um die Ecke in der Tiefkühltruhe, nicht selbst angebaut. Es ist ein Standard Bio-TK-Gemüse, das wird es auch bei Euch im Bioladen geben. Es ist ein Gemüse für Vegetarier, weil eiweißreich, also Fleischersatz.

Hier im thread haben sich wieder etliche Leckereien angesammelt. Man darf hier eigentlich nur direkt nach einer Mahlzeit reinschauen ;)

Ich hatte heute eine Gemüsepfanne aus Champignons und Zuckerschoten, ein paar übrig gebliebene gebratene Rosenköhlchen vom Sonntag kamen auch dazu und gewürfelte Kartoffeln. Gewüzt mit Raz el Hanout, ein wenig Weißwein, ein wenig selbstgemachte Hühnerbrühe und ein kleines Schlückchen Luvi Smoked Mushroom Shoyu. Noch so ein Geschmacksverstärker, auch sehr salzig, man darf tatsächlich kein Salz mehr für Gerichte verwenden, wenn man eine dieser Saucen hinzufügt. Beilage war rstliches Schweinefilet vom Sonntag.

Gestern gab es Resteessen, ich nenne es Nasi Goreng, ist es aber natürlich nicht wirklich und immer kommt Sojasauce dran, dieses Mal die helle von Luvi. Das war ein richtiger Aufpepper.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Lieschen » Antwort #158 am:

Pasta mit Brokkoli, dicken Bohnen, Restchampignons, Tomaten und Parmesan
Dateianhänge
20221115_220440.jpg
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Acanthus » Antwort #159 am:

Heute zwischen den Plätzchenrezepten schnell was zu essen gemacht:

Brathering aus der Dose, dazu (frischgekochte) Rote Bete mit Sahnemerrettich und Silberzwiebeln, Pellkartoffeln mit Butter und Salz, und ein naturtrübes Bier dazu.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #160 am:

Acanthus hat geschrieben: 16. Nov 2022, 01:48
(frischgekochte) Rote Bete

;)

Ich lass mich heute von Kübelgarten inspirieren und mach einen Spitzkohl-Hackfleisch-Kartoffelauflauf.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

martina 2 » Antwort #161 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Nov 2022, 15:29
einigen wir uns doch auf randen. das klingt egalwie speziell. ;D


Und in Westöstereich heißen sie Rohnen. Aber ich seh da kein Problem, bei mir sind - und waren das immer schon - rote Rüben, basta >:( ;D

Hier gab es Stracci e Ceci, Kichererbsen mit Nudeln. Diesmal hab ich wirklich drei große Knoblauchzehen genommen, das war unglaublich gut 8)
Dateianhänge
stracciececi.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im November 2022

realp » Antwort #162 am:

Heute gab's die erste Shepard's Pie in diesem Herbst. Müsste eigentlich Cottage Pie heissen, denn ich habe sie nicht mit Lamm, sondern mit Rinderhack bereitet.
Dateianhänge
IMG_9487.jpeg
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im November 2022

realp » Antwort #163 am:

Hier die Gesamtübersicht
Dateianhänge
IMG_9484.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2022

Kübelgarten » Antwort #164 am:

Für mich Graupengemüseeintopf, GG bekommt den Rest von gestern, Dicke Rippe mit Sauerkraut und Kartoffeln
LG Heike
Antworten