News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169213 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die Blütenpracht ist einfach überwältigend und in den Kombinationen bewundernswert gelungen, aber das Novemberbild mit dem verträumten See gefällt mir besonders gut.
@Lord: Gehört der See in Deinen Garten?
@Lord: Gehört der See in Deinen Garten?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Andreas, ich hoffe, das Haus wird bald verputzt. Da wohnt ein ausgesprochen nettes, junges Paar mit einem 2 jährigen Zwerg, denen dürfte das Geld knapp geworden sein.
Lord, ist das ein Pampasgras?
Lord, ist das ein Pampasgras?
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Seit ich hier im Forum bin und die schönen Bilder sehe, gefällt mir der Herbst viel besser ;D!
Warum sind deine Perückensträucher so gelb, Helga? Ich kenne mich mit ihnen nicht aus, gibt es da besondere Sorten?
Ich hab mir kürzlich im Abverkauf bei Dehner einen mitgenommen, die sind dort alle rot.....
Das Gras-Teichbild ist wunderschön, so friedlich.
Warum sind deine Perückensträucher so gelb, Helga? Ich kenne mich mit ihnen nicht aus, gibt es da besondere Sorten?
Ich hab mir kürzlich im Abverkauf bei Dehner einen mitgenommen, die sind dort alle rot.....
Das Gras-Teichbild ist wunderschön, so friedlich.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
ja das ist mein teich
das pampas habe ich vor dem kompost gerettet, sonst hätte ich es nicht gepflanzt
das pampas habe ich vor dem kompost gerettet, sonst hätte ich es nicht gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Irgendwann hattest Du geschrieben, dass Dein Garten ja ganz klein sei im Vergleich zu anderen hier. Inzwischen hast Du allerdings Bilder gezeigt, die etwas anderes vermuten lassen und so ist es auch glaubwürdiger ;) ;D All die Pflanzen, die Du zeigst müssen ja irgendwo wachsen und Dein Teich ist ja offenbar riesig und wunderschön.
Für Pampasgras muss man sich heutzutage tatsächlich entschuldigen. In den 60-ern war es in fast jedem Garten zu finden und zu den damaligen Klimaverhältnissen problematisch im Winter. Damals gab es noch keine blühenden Miscanthus bei uns.
Als meine Tochter kürzlich dieses Gras schön fand und es pflanzen wollte war ich vollkommen entgeistert ;D
Für Pampasgras muss man sich heutzutage tatsächlich entschuldigen. In den 60-ern war es in fast jedem Garten zu finden und zu den damaligen Klimaverhältnissen problematisch im Winter. Damals gab es noch keine blühenden Miscanthus bei uns.
Als meine Tochter kürzlich dieses Gras schön fand und es pflanzen wollte war ich vollkommen entgeistert ;D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
an einem richtigen platz können pampasgräser durchaus schön sein
vor jahren musste man sich für magnolien im garten auch entschuldigen
seit dem vorjahr habe ich einen neuen garten, der ist bissl größer
vor jahren musste man sich für magnolien im garten auch entschuldigen
seit dem vorjahr habe ich einen neuen garten, der ist bissl größer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
nein haben wir vor vielen jahren selbst angelegt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
lord hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 13:51
an einem richtigen platz können pampasgräser durchaus schön sein
vor jahren musste man sich für magnolien im garten auch entschuldigen
Ich entschuldige mich für nichts, das ich in meinem Garten anpflanze - mir und meinen Mitbewohnern muss es gefallen, die Nachbarn darf es nicht stören und der Natur nicht schaden. Das sind die Kriterien, die für mich gelten.....
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Und vor noch mehr Jahren musste man sich für Hortensien entschuldigen. Jede Zeit und jeder Mensch hat ihre/seine Favoriten und natürlich muss man sich für nichts entschuldigen.
Mit den Magnolien war es hier so eine Sache: Die Blüten sind hier regelmäßig erfroren, mir ist gerade in diesem Frühjahr aufgefallen, dass es in meiner Straße nicht eine einzige Magnolie gibt, die Häuser sind alle aus den 60-ern, wir liegen oben auf der Kuppe eines Hügels, den Winden von allen Seiten ausgesetzt, in einer Parallelstraße 300m entfernt und tiefer geschützt liegend, steht in so gut wie jedem Garten eine Magnolie, alles prachtvolle alte Gehölze, neiderweckend, inzwischen können sie ihre Blüten meistens unbeschädigt präsentieren.
@Lord, hast Du den neuen Garten zusätzlich? Man kann nie genug Gärten und Teiche haben ;) :D
Mit den Magnolien war es hier so eine Sache: Die Blüten sind hier regelmäßig erfroren, mir ist gerade in diesem Frühjahr aufgefallen, dass es in meiner Straße nicht eine einzige Magnolie gibt, die Häuser sind alle aus den 60-ern, wir liegen oben auf der Kuppe eines Hügels, den Winden von allen Seiten ausgesetzt, in einer Parallelstraße 300m entfernt und tiefer geschützt liegend, steht in so gut wie jedem Garten eine Magnolie, alles prachtvolle alte Gehölze, neiderweckend, inzwischen können sie ihre Blüten meistens unbeschädigt präsentieren.
@Lord, hast Du den neuen Garten zusätzlich? Man kann nie genug Gärten und Teiche haben ;) :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
ja zusätzlich, aber werde den alten garten samt haus abgeben
wenn man auf 2 stühlen sitzt muss man aufpassen nicht mal dazwischen runterzufallen
das mit den hortensien wusste ich nicht....................aber ich bin ja eh für kleinkram,heps zyklamen alle zwiebeln usw
wenn man auf 2 stühlen sitzt muss man aufpassen nicht mal dazwischen runterzufallen
das mit den hortensien wusste ich nicht....................aber ich bin ja eh für kleinkram,heps zyklamen alle zwiebeln usw
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
das ist ein kleinwenig anders bei mir, hätte ich die leiseste ahnung was dem nachbarn stört, würde ich viel davon pflanzenKapernstrauch hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 15:09
die Nachbarn darf es nicht stören Das sind die Kriterien, die für mich gelten.....
ich habe nur einen, das ist genau um einer zuviel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter