News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 19880 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Wie machst Du den Shepherds Pie, realp?
Hier gab es einfache, deftige Kost: bunter Möhren-Schaf-Eintopf aus kräftiger Sollingschafbrühe (bitte! - die roten Sandsteinplatten müssen wieder an die komplette Wand, damit der Winter nicht durchpfeift :-\), Porree, Petersilienwurzel, Kartoffeln, hellgelben, lila und orangen Möhren, Petersilie, eingsalznem Selleriegrün.
Hier gab es einfache, deftige Kost: bunter Möhren-Schaf-Eintopf aus kräftiger Sollingschafbrühe (bitte! - die roten Sandsteinplatten müssen wieder an die komplette Wand, damit der Winter nicht durchpfeift :-\), Porree, Petersilienwurzel, Kartoffeln, hellgelben, lila und orangen Möhren, Petersilie, eingsalznem Selleriegrün.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Hallo Quendi !!! Ganz einfach: Gebutterte Form. Unten Hack angebraten in Zwiebel, Knoblauch, Möhrchen und einer Wurst Tomatenmark aus der Tube. Mit Bouillon von Maggi oder Knorr 5 Min köcheln lassen. Drüber normales Kartoffelpüree. Butterflöckchen und ab ins Rohr bis es oben braun wird. Fertig.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Danke :-*. Mit dem Kartoffelbrei ists interessant. Mal sehen, vlt bastel ich das mit ohne Hack nach :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im November 2022
"Mit ohne" ! Könnte mir auch eine vegetarische Version vorstellen: Erbsli, Rüebli, Pastinake und Artverwandetes. Aber scharf angebraten für den Geschmack. Geht bestimmt.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Das habe ich auch noch nie gegessen! ::) :)Gartenlady hat geschrieben: ↑15. Nov 2022, 18:35
Du hast richtig frische nicht enthülste Edamame bekommen, sehen ähnlich aus wie Dicke Bohnen. Man muss nicht unbedingt japanisch kochen um diese Bohnen zu verwenden,...
[/quote]
Ja, ich weiß das. Ich habe sogar eine Dose Edamame seit einer Weile bei uns stehen, aber eben noch nicht gegessen. Die frisch gegarten waren jedenfalls recht lecker. :) Aber die Onigiri haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Mit Natto muß ich mich erstmal belesen, wie ich das mache. Das mit der schleimigen Konsistenz klingt ja schon gruselig. :P
.Schon wieder ein mir unbekanntes Rezept- klingt wunderbar! :DGartenlady hat geschrieben: ↑15. Nov 2022, 18:35
Gestern gab es Resteessen, ich nenne es Nasi Goreng, ist es aber natürlich nicht wirklich und immer kommt Sojasauce dran, dieses Mal die helle von Luvi. Das war ein richtiger Aufpepper.
[/quote] Das glaube ich gerne! :) Ich muß mich da auch noch durchprobieren.
.
[quote author=martina 2 link=topic=71486.msg3952643#msg3952643 date=1668607285]
Hier gab es Stracci e Ceci, Kichererbsen mit Nudeln. Diesmal hab ich wirklich drei große Knoblauchzehen genommen, das war unglaublich gut 8)
.
[quote author=realp link=topic=71486.msg3952645#msg3952645 date=1668607480]
Heute gab's die erste Shepard's Pie in diesem Herbst. Müsste eigentlich Cottage Pie heissen, denn ich habe sie nicht mit Lamm, sondern mit Rinderhack bereitet.
.
Heute gab es Lachstartar mit Zitronen-Ingwer-Honig-Vinaigrette, gepopptem grünen Reis. und japanisch eingelegter Gurke. :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Der Reis ist eine Entdeckung! Das Poppen geht ganz schnell in einer Pfanne und dann eine Prise Salz dazu. :D
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Nina hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 19:33
Der Reis ist eine Entdeckung! Das Poppen geht ganz schnell in einer Pfanne und dann eine Prise Salz dazu. :D
Sieht gut aus. Ich wußte gar nicht, daß es grünen Reis gibt.
Wir als selten Reisesser würden das gerne einmal ausprobieren.
Wo bekommt man sowas?
Liebe Grüße Elke
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
im gut sortierten asia-supermarkt. ;)
gestern gebratene schupfnudeln mit sauerkraut.
gestern gebratene schupfnudeln mit sauerkraut.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Der Popreis sieht interessant aus. Ich muss zum Asiamarkt.
Gestern fand ich im Kelleregal ein Glas weißen Thunfisch in Olivenöl, MHD seit fast zwei Jahren abgelaufen, argrrrrr sündteures Zeug. Ich wollte es auf keinen Fall wegwerfen, also Test, der Inhalt riecht vollkommen einwandfrei, trotzdem Angst es ungekocht zu essen, also gab es Tomatensauce mit Thunfisch und natürlich ein Spritzer Garum, es war ganz außerordentlich lecker, auch wegen der milden San-Marzano-Tomaten aus dem Glas.
Einen kleinen Test mit dem ungekochten Rest des Thunfischs aus dem Glas habe ich auch noch gemacht, ich lebe noch ohne Beeinträchtigung.
Die MHDs sind halt doch nicht ganz ernst zu nehmen, ich erinnere mich allerdings an einen Test eines Forumsmitgliedes mit abgelaufener Trockenhefe (oder war es Backpulver?), der schief ging.
Gestern fand ich im Kelleregal ein Glas weißen Thunfisch in Olivenöl, MHD seit fast zwei Jahren abgelaufen, argrrrrr sündteures Zeug. Ich wollte es auf keinen Fall wegwerfen, also Test, der Inhalt riecht vollkommen einwandfrei, trotzdem Angst es ungekocht zu essen, also gab es Tomatensauce mit Thunfisch und natürlich ein Spritzer Garum, es war ganz außerordentlich lecker, auch wegen der milden San-Marzano-Tomaten aus dem Glas.
Einen kleinen Test mit dem ungekochten Rest des Thunfischs aus dem Glas habe ich auch noch gemacht, ich lebe noch ohne Beeinträchtigung.
Die MHDs sind halt doch nicht ganz ernst zu nehmen, ich erinnere mich allerdings an einen Test eines Forumsmitgliedes mit abgelaufener Trockenhefe (oder war es Backpulver?), der schief ging.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Hallo Nina ! Es ist immer spannend und verführerisch Deine Kreationen anzusehen ! Grünen Reis z.Bsp. muss ich auch mal ausprobieren. Und es sieht nicht nur lecker aus, sondern ist auch immer so wunderschön angerichtet. Liebe Grüsse Maxi
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Gestern abend schnell gemachtes Hühnerfrikassee. Grüner Reis hätte dazu bestimmt auch toll ausgesehen !
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Diese von Nina verlinkte japanische Salatsauce möchte ich unbedingt probieren, aber die Zutatenliste irritiert mich etwas.
@Nina, hattest Du japanische Mayonnaise? Und ansonsten die Zutatenliste in der angegebenen Menge? ziemlich viel Essig + Mayonnaise, finde ich, ich habe Zweifel, ob mir das mit deutscher Mayo schmecken würde. Es kann aber sein, dass die japanische Myonnaise ganz anders schmeckt als unsere deutsche, z.B. weniger dominant. Wenn ich danach auch noch suchen muss, dann muss ich wirklich in einen Asiamarkt fahren. Oder ich ersetze einen Teil der Mayo durch Joghurt, wie ich es meistens mit Mayo mache.
@Nina, hattest Du japanische Mayonnaise? Und ansonsten die Zutatenliste in der angegebenen Menge? ziemlich viel Essig + Mayonnaise, finde ich, ich habe Zweifel, ob mir das mit deutscher Mayo schmecken würde. Es kann aber sein, dass die japanische Myonnaise ganz anders schmeckt als unsere deutsche, z.B. weniger dominant. Wenn ich danach auch noch suchen muss, dann muss ich wirklich in einen Asiamarkt fahren. Oder ich ersetze einen Teil der Mayo durch Joghurt, wie ich es meistens mit Mayo mache.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
was für Inspirationen hier, die umami Sojasoße habe ich bereits für mich gekauft und einmal zum Verschenken. Den grünen Reis werde ich mir im Asialaden besorgen, weißen Reis mag ich nicht so besonders und erhoffe mir etwas mehr Geschmack!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ich habe die japanische Mayo und der Essig ist Reisessig. Wenn man sich ganz genau ans das Rezept hält wird es köstlich. Die japanische Mayo ist etwas säuerlich. Aber ich denke es wird auch mit einer normalen Mayo gut.zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Nov 2022, 23:57
im gut sortierten asia-supermarkt. ;)
gestern gebratene schupfnudeln mit sauerkraut.
[/quote] Ja, Asiamarkt ist richtig. :)
Das sieht köstlich aus! :) Schupfnudeln habe ich auch noch nie gegessen... ::)
.Ja, das kenne ich. Ich bin da immer eher mutig. Wenn Fisch oder Fleisch hinüber ist, dann riecht man das ganz eindeutig. :P Jedenfalls klingt es sehr lecker, was Du daraus gemacht hastGartenlady hat geschrieben: ↑17. Nov 2022, 09:46
Gestern fand ich im Kelleregal ein Glas weißen Thunfisch in Olivenöl, MHD seit fast zwei Jahren abgelaufen, argrrrrr sündteures Zeug
...
.
[quote author=Gartenlady link=topic=71486.msg3953107#msg3953107 date=1668691572]
Diese von Nina verlinkte japanische Salatsauce möchte ich unbedingt probieren, aber die Zutatenliste irritiert mich etwas.
@Nina, hattest Du japanische Mayonnaise? Und ansonsten die Zutatenliste in der angegebenen Menge? ziemlich viel Essig + Mayonnaise, finde ich, ich habe Zweifel, ob mir das mit deutscher Mayo schmecken würde. Es kann aber sein, dass die japanische Myonnaise ganz anders schmeckt als unsere deutsche, z.B. weniger dominant. Wenn ich danach auch noch suchen muss, dann muss ich wirklich in einen Asiamarkt fahren. Oder ich ersetze einen Teil der Mayo durch Joghurt, wie ich es meistens mit Mayo mache.