News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe
Moderatoren:
kolbe , AndreasR
Kakifreund
Beiträge: 1190 Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Kakifreund »
Antwort #180 am: 18. Nov 2022, 14:30
Kakifreund hat geschrieben: ↑ 17. Nov 2022, 14:58 Für Samstag steht als Tmin aktuell 1°C drin, hängt wohl davon ab ob es aufklart oder nicht.
-3°C ::)
Aktuell ist es wechselnd bewölkt, windstill, trocken bei 10°C. Seit gestern hat es nochmal 2mm geregnet.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten. Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW Jan
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238 Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:
Jörg Rudolf »
Antwort #181 am: 18. Nov 2022, 15:24
Es schneit, erstmals in diesem Winter. Temperatur 0 Grad
martina 2
Beiträge: 13817 Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
martina 2 »
Antwort #182 am: 18. Nov 2022, 16:04
In Wien waren es um 7 h noch 9°C, jetzt sinkt die Temperatur rasch, nur noch 5°C. Morgen soll es bis in die Niederungen schneien, das hat es so früh lange nicht mehr gegeben.
Schöne Grüße aus Wien!
Kübelgarten
Beiträge: 11357 Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kübelgarten »
Antwort #183 am: 18. Nov 2022, 16:12
Schnee soll morgen kommen 5 Grad
LG Heike
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #184 am: 18. Nov 2022, 16:59
Gegen 7.30 Uhr ging die Temperatur heute unter Null, seitdem stetig fallend, aktuell -2 Grad. Am Vormittag gab es den ersten leichten Schneefall. Über Null soll es frühestens Sonntag Mittag wieder gehen und dann auch nur kurzzeitig.
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #185 am: 18. Nov 2022, 18:24
Endlich hat es etwas ergiebiger geregnet: knapp 15 Liter. Angekündigt waren 20-50 Liter >:( . Tmax gestern: 12°C Tmax heute: 6°C Frost oder gar Schnee sind hier vorerst nicht in Sicht.
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #186 am: 18. Nov 2022, 19:07
Frost und Schnee brauch ich grad noch nicht. Heute Nacht kommt Regen, der gegen morgen in Schnee übergehen soll. Mal sehen, wie intensiv das wird. Momentan nach etwas Regen trocken bei Plus 8 Grad im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #187 am: 18. Nov 2022, 19:08
-1°, es schneit.
Viele Grüße von RosaRot
Mediterraneus
Beiträge: 28357 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #188 am: 18. Nov 2022, 19:14
Is auch Niederschlag :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #189 am: 18. Nov 2022, 19:25
So sehe ich das auch! Ich müsste wohl noch mal die Regenmesser leeren, damit sie nicht kaputtfrieren... ::)
Viele Grüße von RosaRot
mavi
Beiträge: 2962 Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
mavi »
Antwort #190 am: 18. Nov 2022, 20:16
Kommende Nacht ist auch hier (der erste) Frost angesagt. In der Nacht zu Sonntag sollen es sogar -5°C werden. Das kommt jetzt wirklich ein wenig plötzlich. Danach wechselt der Wind aber wohl wieder von Ost auf West und es soll eine Weile frostfrei bleiben. Die Temperatur war hier tagsüber um die 10°C, also etwas kühler als zuletzt. Ein ungewöhnlicher November.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16701 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #191 am: 18. Nov 2022, 21:23
Für die Nacht war Schnee angekündigt (lol), stattdessen regnet es nun. Kein Wunder bei aktuell immer noch 8°C. Morgen sollen satte 10 Liter Regen fallen, wer will sie hier abholen? ::)
thuja thujon
Beiträge: 21285 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #192 am: 18. Nov 2022, 21:35
Ich habe 22mm seit gestern, aber ich nehme noch welche. Bitte aber erst ab morgen Abend, bin den ganzen Tag draußen am Baggersee. Aktuell hat es hier knapp über 9°C, relativ trocken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #193 am: 18. Nov 2022, 21:57
Wir hatten um die 10 mm in den letzten beiden Tagen und heute etwas Schnee. Jetzt klart es bei -4°C auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #194 am: 18. Nov 2022, 22:05
Regen hatten wir gut 15 Liter. Aktuell ist das Thermometer schon auf -5,8°C gefallen.