News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 355045 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1710 am:

Bristle sei Dank stehen hier nun zwei Poliothyrsis sinensis, von denen eine noch ihr schönes Herbstlaub trägt.

Bild
Dateianhänge
2022-11-13 Poliothyrsis sinensis.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1711 am:

Irgendetwas verleitete mich letzten Herbst, noch eine weitere Franklinia zu kaufen. Während das schon größer gekaufte Exemplar am Gartenhaus ziemlich leidet, sieht diese hier richtig gut aus und färbt wunderbar.

Bild
Dateianhänge
2022-11-13 Franklinia.jpg
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Auffallende Gehölze III

Maia » Antwort #1712 am:

Cornus 'Stellar Pink' macht nicht nur zur Blütezeit Eindruck.
Dateianhänge
IMG20221118134632.jpg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1713 am:

Sehr schön, Maia !
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1714 am:

Aber wirklich! :D Meinen muss ich unbedingt umsetzen. Die Blütenfarbe war wieder sehr fahl und die Herbstfärbung ist eher ausgefallen.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1715 am:

Mahonia 'Charity' wirkt leicht überzuckert fast noch mehr, als so schon.

Bild
Dateianhänge
2022-11-19 Mahonia 'Charity'.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #1716 am:

okay, keine wirkliche Besonderheit. Aber die leuchtend gelbe Herbstfärbung ist mir erst heuer aufgefallen: Toona sinensis 'Flamingo'

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Buddelkönigin » Antwort #1717 am:

Jaaaa... immer noch mehr davon! :o
Brauche doch Tipps für die neue Lücke... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #1718 am:

Malus Evereste :D

Bild

Bild
Ciao
Helga
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1719 am:

Finde den Fehler. :-X

Hausgeist hat geschrieben: 28. Okt 2022, 20:34
Bild


Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Lindera 1.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Mediterraneus » Antwort #1720 am:

Liegt komplett flach? :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #1721 am:

Geknickt oder nur gebogen? :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1722 am:

Ja, komplett flach. Der knapp unterarmstarke Hauptstamm lag waagerecht. Ich sehe im Beet durch den Schnee nicht, wo ich gut hintreten kann, daher habe ich es noch nicht ganz genau inspiziert, ob was angebrochen ist. Selbst wenn sie nur umgebogen ist, wird es ohne kräftigen Pfahl wohl kaum wieder in die Senkrechte gehen. Nach dem Abschütteln des Schnees sah es noch nicht wirklich gut aus.

Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Lindera 2.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #1723 am:

Eher etwas für die Rubrik "Umfallende Gehölze" :o Erinnert mich fatal an die Schneebruchsituation hier im Frühjahr.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #1724 am:

Och, was für ein Jammer ! Nur die Schneelast oder kam noch Wind dazu ?
Lässt sich bestimmt retten oder wenigstens von unten her wieder aufbauen.
.
Bei mir lagen schon flach: immergrüne Magnolie, Pittosporum tenuifolium, Hoheria Borde Hill. Immer, wenn der Untergrund durchnässt war und starker Wind dazu kam. Aufgerichtet, festgezurrt an noch mehr Baumpfählen und sie wuchsen weiter.
Antworten