News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im November (Gelesen 11271 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im November

thuja thujon » Antwort #150 am:

Lavendel, die 2te Blüte, ich schneide im Sommer meist nicht zurück.
Dateianhänge
Lavendel 20221120.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November

Norna » Antwort #151 am:

lord hat geschrieben: 20. Nov 2022, 17:55
den namen hörte ich nie, hier nennt sie sich blaue lampionblume oder peruapfel

Das kann allerdings zu problematischen Verwechslungen führen - Physalis peruviana ist essbar, hierzulande als Kapstachelbeere bekannt. Physalis und Nicandra gehören zu den Nachtschattengewächsen, wie Tomaten und Kartoffeln auch. Die Giftigkeit vermittelt sich schon durch den unangenehmen Geruch. Bei Nicandra physalodes sollen die giftigen Alkaloide hauptsächlich in der Wurzel konzentriert sein.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Was blüht im November

rusianto » Antwort #152 am:

Lavendel kann ich auch noch bieten
Dateianhänge
20221121_120225~2.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re: Was blüht im November

rusianto » Antwort #153 am:

Und Geranie .... zu schade für Entsorgung
Dateianhänge
20221121_120141~2.jpg
Gruss
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November

Kübelgarten » Antwort #154 am:

Die Geranie kann doch auch im Zimmer überwintern.

Hier blüht nix mehr, die schönen Hänger (blaue Schneeflocke und Fächerblume) sind erfroren, heute in die Biotonne gewandert
LG Heike
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im November

Hans-Herbert » Antwort #155 am:

Letzte Blüten/Farbtupfer im November !
Dateianhänge
Letzte.jpg
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im November

Extremkompostierer » Antwort #156 am:

Bei mir blüht immer noch der Blasenstrauch, er beginnt damit schon im Mai.Wer ein trockene, mageres und sonniges Plätzchen hat, dem empfehle ich meine Lieblingspflanze
Dateianhänge
IMG_20221119_140624.jpg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November

Jörg Rudolf » Antwort #157 am:

Hier wächst der Blasenstrauch in der Tagebaufolgelandschaft an sehr warmen und trockenen Stellen. Ich fand ihn bislang nicht sonderlich attraktiv, er scheint tatsächlich mit sehr kargen Bedingungen klar zu kommen.
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im November

Extremkompostierer » Antwort #158 am:

Er ist eine Pionierart und wird bei der Rekultivierung von Tagebauen öfter gepflanzt.
Mir gefallen die Blüten und Früchte.
Dicke Brummer (Holzbienen) finden ihn auch attraktiv.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November

Norna » Antwort #159 am:

Dein Exemplar sieht aber auch wirklich attraktiv aus! Schade, dass meine Gartenverhältnisse dafür nicht geeignet sind. Für Holzbienen taugt unsere Region allerdings offensichtlich auch nicht.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im November

Veilchen-im-Moose » Antwort #160 am:

In der vergangenen Woche habe ich den Bestand an Christ-, Lenz- und Schneerosen hier deutlich erweitert. Manche der gelieferten Pflanzen blühen schon. Ich bin gespannt, wie sich die Helleboren hier im Garten in den kommenden Jahren machen und entwickeln.

Bild

Bild

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im November

Acontraluz » Antwort #161 am:

Die sind aber schön! Wo hast Du bestellt, Veilchen?
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im November

Veilchen-im-Moose » Antwort #162 am:

In Uetersen bei der Staudengärtnerei Peters. Die haben eine große Auswahl und schicke schon recht üppig wachsende Exemplare in 1,5 bis 2-Liter-Töpfen. Die sind aber auch nicht ganz billig, wobei ich keine so ausgedehnten Preisvergleiche angestellt habe. Die Qualität jedenfalls hat mich schon überzeugt. Ich habe auch ein paar sehr dunkelrote bis schwarzrote und schwarzbläuliche Exemplare bestellt. Die blühen aber alle noch nicht. Blütenansätze kann ich aber überall schon gut erkennen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im November

Acontraluz » Antwort #163 am:

Ah, danke! Klar, bei Peters habe ich auch schon bestellt. wie heißen denn die auf dem zweiten und dritten Bild, bitte.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im November

Veilchen-im-Moose » Antwort #164 am:

ich habe beim Pflanzen im Dauerregen vom Sonntag ein entsetzliches Durcheinander mit den Pflanzenschildchen angestellt Deshalb muss ich mich erstmal sortieren. Das sind - soweit ich das im Augenblick zuordnen kann - Ice N Roses early rose (Bild 2) und aus der Winterangels-Züchterserie die Sensas (Bild 3)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten