News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeit im November (Gelesen 23855 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
heute ist 1 karton tulpenzwiebeln angekommen, jetzt weiss ich was ich diese woche zu tun habe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im November
Quartierstrasse gewischt.
Zwei 110Liter-Laubsäcke abgeholt und in Kompostbox A) hinein.
Aussenkellertreppe mit Staubsauger gereinigt.
Gartensitzplatz ebenso abgesaugt.
Autos ausgesaugt, wenn ich das Gerät schon in Betrieb habe.
Winterräder montiert, hintere Bremsscheiben etwas aufgerauht, Ränder entrostet.
Bremsbeläge raus, putzen. Kontaktstelle zum Bremssattel geschmiert.
Pneudruck kortrekt eingestellt.
Der Schnee kann kommen. :)
Zwei 110Liter-Laubsäcke abgeholt und in Kompostbox A) hinein.
Aussenkellertreppe mit Staubsauger gereinigt.
Gartensitzplatz ebenso abgesaugt.
Autos ausgesaugt, wenn ich das Gerät schon in Betrieb habe.
Winterräder montiert, hintere Bremsscheiben etwas aufgerauht, Ränder entrostet.
Bremsbeläge raus, putzen. Kontaktstelle zum Bremssattel geschmiert.
Pneudruck kortrekt eingestellt.
Der Schnee kann kommen. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im November
du kannst dann hier weitermachen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im November
Gestern Laub gerecht, das Sumpfvergissmeinnicht zum Überwintern ins Hochbeet eingegraben und Pesto und Ableger vom Strauchbasilikum gemacht.
Heute nur die Feigen in den Schuppen geräumt und die Kübelpflanzen, die draußen bleiben, um meine Spalierbirne verteilt. Da kommt die Tage noch eine niedrige Schilfmatte und Laub drumherum.
Dann wars mir zu kalt, dafür hat das Australischen Zitronenblatt endlich einen größeren Topf bekommen. Es stand den Sommer über draußen und ist jetzt knapp 150cm hoch. Schmeckt lecker im Tee und man muss es immer "streicheln", wenn man vorbei geht, dann riechts nach Zitrone :D
Heute nur die Feigen in den Schuppen geräumt und die Kübelpflanzen, die draußen bleiben, um meine Spalierbirne verteilt. Da kommt die Tage noch eine niedrige Schilfmatte und Laub drumherum.
Dann wars mir zu kalt, dafür hat das Australischen Zitronenblatt endlich einen größeren Topf bekommen. Es stand den Sommer über draußen und ist jetzt knapp 150cm hoch. Schmeckt lecker im Tee und man muss es immer "streicheln", wenn man vorbei geht, dann riechts nach Zitrone :D
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im November
Und zum ersten Mal Tannenzweige im Baumarkt gekauft für die Neuzugänge im Beet. Trotz einiger Waldspaziergänge am Wochenende nur ein paar Zweiglein am Boden gefunden ::)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im November
Nadelgehölzzweige kann man immer gut gebrauchen. Da ich gerade die alte Thujahecke ordentlich gekürzt habe, liegt hier noch einiges an Grünschnitt. Und im Januar kommen dann noch die Tannenzweige des großen Weihnachtsbaums dazu. Das reicht dann normaler Weise als Dämmmaterial für Hortensien und Co. So viele Frosttage im Winter gibt es hier auch gar nicht. Meistens richten die Spätfröste den größten Schaden an.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gartenarbeit im November
Ich habe mein Olivenbäumchen aus dem Garten auf den Balkon gebracht.
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gartenarbeit im November
Diverse Topfpflanzen habe ich aus dem Garten ins Stiegenhaus gebracht.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenarbeit im November
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Nov 2022, 16:43
@Apfelbaeuerin: Ich kann hier auch seit Tagen nichts machen, es ist viel zu nass. Vor Dezember soll es hier auch keinen Frost geben, also können Fuchsien und Co. noch ein paar Tage draußen bleiben. Ansonsten warte ich jetzt noch, bis das Laub von den Haseln unten ist
Ja Andreas, wir Lehmgärtner halt wieder... ;D
Das Laub von den Haseln ist bei mir auch erst zur Hälfte unten, obwohl wir schon einmal Frost hatten. Da kommt noch Arbeit auf mich zu, dazu muss es aber eh trockener werden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Die Primeln blühen hier.
Hier im Lehm kann ich derzeit auch nichts machen.
Habe Rasen gemäht und auf dem Weg draußen Laub gerecht.
Hier im Lehm kann ich derzeit auch nichts machen.
Habe Rasen gemäht und auf dem Weg draußen Laub gerecht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Ich hab ja erst spät angefangen, ich muss noch einiges tun.
Aber das schlimmste habe ich fertig, zur Not kann ich den Rest im nächsten Jahr machen.
- 10 Stauden in den Lehm gekloppt
- Ficus MddS gepflanzt
- Laub gesammelt und in Säcke gepackt
- 4 Säcke Mulch verteilt
- Sträucher geschnitten
4 Std
Aber das schlimmste habe ich fertig, zur Not kann ich den Rest im nächsten Jahr machen.
- 10 Stauden in den Lehm gekloppt
- Ficus MddS gepflanzt
- Laub gesammelt und in Säcke gepackt
- 4 Säcke Mulch verteilt
- Sträucher geschnitten
4 Std
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Mufflon:
Du powerst Dich aber jetzt aus! Geh sorgsam mit Dir um!
Einige Sachen kann man auch an einem schönen Wintertag noch machen...
Du powerst Dich aber jetzt aus! Geh sorgsam mit Dir um!
Einige Sachen kann man auch an einem schönen Wintertag noch machen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im November
Ja ich weiß, aber ich kann mir den Luxus leisten und ausschlafen und Haushalt mach ich grad nur das nötigste.
Die schlimmste Ecke gehe ich gerade nicht an, da warte ich auf wärmeres Wetter.
Mir tut die körperliche Arbeit gerade auch psychisch gut, wenn schon der Kopf gerade noch nicht so mitmacht wie er soll.
Die schlimmste Ecke gehe ich gerade nicht an, da warte ich auf wärmeres Wetter.
Mir tut die körperliche Arbeit gerade auch psychisch gut, wenn schon der Kopf gerade noch nicht so mitmacht wie er soll.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im November
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌