News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 119093 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19080
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1890 am:

APO hat geschrieben: 20. Nov 2022, 17:06
partisaneng hat geschrieben: 20. Nov 2022, 16:48
Wäre ein interessantes Zuchtziel für mildere Gegenden. Dafür müsste man solche Pflanzen markieren und geziehlt Samen abnehmen.
Im zweiten Schritt könnte man aus den Nachkommen Gruppen zusammenstellen die das Merkmal zeigen.
Allerdings würde so eine späte Blüte schon die entsprechende Auswahl an Befruchtungspartnern treffen.

Ich habe auch ein Exemplar aus Mittelitalien das vermutlich triploid oder ein Tetra ist. Bislang konnte ich es in all den Jahren wo ich es habe nie dazu bringen Samen anzusetzen,
Das Exemplar war am Fundort eine Ausnahme in Farbe und Blütenform.
Leider kann ich den entsprechenden Thread nicht wiederfinden.

Ich erinnere mich das du dies schon einmal 2015 geschrieben hast.
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=56951.0
;D

Du bist ein Schatz
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Cyclamen 2022

Antida » Antwort #1891 am:

Apo, hab grad in dem Topf mit Deiner Hosta ein Cyclamenblatt entdeckt. Das C. ist bestimmt als blinder Passagier mitgekommen. Mich freut‘s!
Dateianhänge
55420048-57AD-45A5-939C-FB6D2F0FEF53.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1892 am:

Gerade kam noch mal die Sonne raus...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1893 am:

schön dass bei dir noch die purpurascens blühn

hier kommt nun das laub voll, frisch gemausert
Dateianhänge
20221115_134313.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

helga7 » Antwort #1894 am:

Kurze Frage:
Ich hab gestern 2 reduzierte Cyclamen hederfolium vom B.... Fl... mitgenommen. Soll ich bei denen vor dem Auspflanzen die Topferde entfernen? Oder möglichst ungestört pflanzen? Ab morgen soll es bei uns in der Nacht leichte Minustemperaturen geben. :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1895 am:

wenn sie ausgetrochnet sind etwas erde abschütteln, du kannst sie aber auch frostfrei stellen dann wachsen sie noch paar monate weiter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

helga7 » Antwort #1896 am:

Danke Lord, dann stell ich sie in den Wintergarten. :-*
Sie blühen ja noch hübsch! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1897 am:

nur von unten gießen und dazwischen abtrocknen lassen, evt bissl größeren topf geben, ich nehm immer tontopf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

Kapernstrauch » Antwort #1898 am:

Warum bin ich beim Bella…… VORBEIgefahren????
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

helga7 » Antwort #1899 am:

:P
Wennst magst, kannst eins von meinen Beiden haben, ich hab sie genommen, weil die Blüten wunderbar dunkel sind.
Waren aber die letzten ;)

Lord, ich werde deine weiteren Tipps befolgen, danke! :D
Ciao
Helga
silkea
Beiträge: 24
Registriert: 11. Okt 2022, 15:29

Re: Cyclamen 2022

silkea » Antwort #1900 am:

lord hat geschrieben: 22. Nov 2022, 10:07
wenn sie ausgetrochnet sind etwas erde abschütteln, du kannst sie aber auch frostfrei stellen dann wachsen sie noch paar monate weiter

Warum Tontopf?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2022

Kapernstrauch » Antwort #1901 am:

@Helga: lieben Dank - nur, wenn ich sie auspflanzen kann! Drin ist kein Platz dafür (außer, du nimmst dafür ein Basilikum ;D).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1902 am:

lord hat geschrieben: 21. Nov 2022, 17:31
schön dass bei dir noch die purpurascens blühn...

Das war ein Test hinten im sehr sonnigen Beet, also gehen die da auch und man kann besser dran riechen. Jetzt werde ich mutig und überlege, noch ein paar aus dem Vorgarten in den Hang direkt am Treppenabgang zu pflanzen, aber da wuchert u.a. immer diese Glockenblume mit dem schrecklichen Namen, so ganz krieg ich die nie weg, ob sie damit klar kämen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1903 am:

Der Name von den Glocken wäre schon wichtig. Groß oder klein und kriechend?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2022

Jule69 » Antwort #1904 am:

Campanula poscharskyana ::)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten