Hallo,
ich bin stolzer Besitzer einer Sti.l MS251. Schiene: Rollomatic E 40cm 1,30mm 62 Treibglieder Teilung .325
Nun brauch ich eine neue Kette. Da ich nicht viel säge muss es nicht das Topmodell sein. Ich finde aber nur .325er Ketten 1,3mm mit 64 Treibgliedern. Daher meine Frage. Kann ich die auch verwenden oder geht das nicht?
Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd zum suchen....
Gruß+Danke
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kettensäge - Die richtige Sägekette [Treibglieder] (Gelesen 870 mal)
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
- thuja thujon
- Beiträge: 20985
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kettensäge - Die richtige Sägekette [Treibglieder]
Habe keine Ahnung von Kettensägen und deren Ketten, da ich Handsäger bin.
Frage bei den Ketten ist doch aber was du damit sägst. Obstbaumholzäste noch am Baum befindlich oder doch eher Weichholz für den Ofen ablängen? Oder geht es ums durchforsten, evtl auch nur um zB Schlehengebüsch in die Schranken weißen und deswegen mal evtl mit der Kette in den Boden kommen?
Frage bei den Ketten ist doch aber was du damit sägst. Obstbaumholzäste noch am Baum befindlich oder doch eher Weichholz für den Ofen ablängen? Oder geht es ums durchforsten, evtl auch nur um zB Schlehengebüsch in die Schranken weißen und deswegen mal evtl mit der Kette in den Boden kommen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1208
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Kettensäge - Die richtige Sägekette [Treibglieder]
Ich würde die Säge nehmen und zum nächsten Händler. Das gibt so viele verschiedene, Blicke da auch nicht immer durch.
-
- Beiträge: 8569
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kettensäge - Die richtige Sägekette [Treibglieder]
Schau bei Kox online. Da kannst du dein Sägenmodell wählen die Schwertlänge und sie zeigen dir an was für Ketten die anbieten können.
Da du die DAten (Nutbreite, Teilung und Treibglieder) kennst kannst du auch darüber suchen.
Da du die DAten (Nutbreite, Teilung und Treibglieder) kennst kannst du auch darüber suchen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re: Kettensäge - Die richtige Sägekette [Treibglieder]
Also ich hab 2 stihl darunter die 231 als" kleine" Säge. Da du ein 40er Schwert hast hoff ich du willst damit recht grosses sägen. Für putzen und abhängen empfehl ich was kleineres.
Zum Thema. Ich hab 35er Schwert mit 1,3 und auch 1,6 mm Kette. Für dauereinsatz und hartholz 1,6mm an Rest 1,3. Haben unterschiedliche gliederzahl, passen beide.
Übrigens bei stihl gibt es 62 Glieder 40cm 1,3mm versteh deshalb nicht so richtig das problem
Zum Thema. Ich hab 35er Schwert mit 1,3 und auch 1,6 mm Kette. Für dauereinsatz und hartholz 1,6mm an Rest 1,3. Haben unterschiedliche gliederzahl, passen beide.
Übrigens bei stihl gibt es 62 Glieder 40cm 1,3mm versteh deshalb nicht so richtig das problem