News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169278 mal)
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Tolle Winterlandschaft. So kann man/frau den Winter ertragen. Dauerhaft liegende Schnee ist mir lieber als die graue Suppe mit Frost stopandgo.
Die Bilder von Andreas trotz braune Farbtöne wecken nicht unbedingt herbstliches Stimmung. Liegt wohl an der Licht. :)
Die Bilder von Andreas trotz braune Farbtöne wecken nicht unbedingt herbstliches Stimmung. Liegt wohl an der Licht. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
@ Buddelkönigin
schaaaade um die nachbarliche Birke :-\ !!!
Ich hab auch eine ca 60 Jahre alte hohe Birke und ich liebe sie.
Klar sie lässt so einiges fallen: erst Staubkätzchen, dann Sammen, dann Blätter und im Winter bei Sturm Reisig.
.
Ob man das Dreck nennt? Da offenbart sich jeweils die Natur des Menschen: Die Leute mit dem Laubpuster nennen es Dreck, die mit der Harke nennen es Kompostfutter.
schaaaade um die nachbarliche Birke :-\ !!!
Ich hab auch eine ca 60 Jahre alte hohe Birke und ich liebe sie.
Klar sie lässt so einiges fallen: erst Staubkätzchen, dann Sammen, dann Blätter und im Winter bei Sturm Reisig.
.
Ob man das Dreck nennt? Da offenbart sich jeweils die Natur des Menschen: Die Leute mit dem Laubpuster nennen es Dreck, die mit der Harke nennen es Kompostfutter.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Genauso ist es, Sandfrauchen. :P
.
@ verwurzelt: Leider gehörte die Birke ja nicht einmal uns, sie hatte sich frech direkt an die Grenze gesäht. Da sie auf unserem Grundstück stand, hätten wir vielleicht etwas auf 'Gewohnheitsrecht' machen können. Aber man will ja keinen Ärger mit den neuen Nachbarn. Da das Grundstück dahinter nun auch bebaut werden soll, wäre man später auch viel schlechter drangekommen und hätte außerdem diesen neuen Nachbarn auch noch verärgert. Als letztes Mittel käme dann die Karte mit der Allergie gegen Birkenpollen, der sich ja wohl niemand verschließen kann. Ich habe selbst eine Tochter, die hoch allergisch auf Birkenpollen reagiert...
.
Daher... ;)
.
@ verwurzelt: Leider gehörte die Birke ja nicht einmal uns, sie hatte sich frech direkt an die Grenze gesäht. Da sie auf unserem Grundstück stand, hätten wir vielleicht etwas auf 'Gewohnheitsrecht' machen können. Aber man will ja keinen Ärger mit den neuen Nachbarn. Da das Grundstück dahinter nun auch bebaut werden soll, wäre man später auch viel schlechter drangekommen und hätte außerdem diesen neuen Nachbarn auch noch verärgert. Als letztes Mittel käme dann die Karte mit der Allergie gegen Birkenpollen, der sich ja wohl niemand verschließen kann. Ich habe selbst eine Tochter, die hoch allergisch auf Birkenpollen reagiert...
.
Daher... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2766
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die Schneelandschaft ist sooo schön @verwurzelt. Mit so etwa rechne ich um diese Jahreszeit bei uns gar nicht mehr. Dabei wären mir Schneelandschaften in der Adventszeit am liebsten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- thuja thujon
- Beiträge: 21316
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Die Schneelandschaft wünsche ich mir auch für hier.
Ich habe heute noch die letzten Sonnenstrahlen auf dem Herbstlaub eingefangen.
Ich habe heute noch die letzten Sonnenstrahlen auf dem Herbstlaub eingefangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Hier kam heute Vormittag noch mal kurz die Sonne raus...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Beim partiellen Staudenrückschnitt mit Blick auf 'Wintersilhouette' fiel mir das weiße Geäst der Perovskia auf das gerade jetzt, wo alles ins Braungelbe übergeht, so richtig aufleuchtet. Ist allerdings nicht so leicht zu fotografieren. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Winteraspekt mit Perovskia...

.
Bei viel Platz in der Sonne ( Markus?) könnte ich mir ein ganzes Band davon vorstellen. ;D
.
Bei viel Platz in der Sonne ( Markus?) könnte ich mir ein ganzes Band davon vorstellen. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
.
Hier zeigen die Statisten nun den Stars, wie das geht mit der Herbststimmung! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
ganz besonders hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑27. Nov 2022, 15:46
Hier zeigen die Statisten nun den Stars, wie das geht mit der Herbststimmung! :D
Aber echt! :D
Ciao
Helga
Helga
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑27. Nov 2022, 12:18
Winteraspekt mit Perovskia...
.
Bei viel Platz in der Sonne ( Markus?) könnte ich mir ein ganzes Band davon vorstellen. ;D
[/quote]
Richtig schön! Du hast ganz tolle Kompositionen in Deinem Garten und so eine herrliche Weite!Buddelk hat geschrieben: ↑27. Nov 2022, 15:46
.
Hier zeigen die Statisten nun den Stars, wie das geht mit der Herbststimmung! :D
Das gefällt mir auch total gut. Ist das die Robbiae? Die habe ich auch im Garten. Ich habe ja leider nicht so viel Platz und überlege daher manchmal, ob sie mir nicht zu viel Möglichkeiten für andere Schätze nimmt, aber im Winter finde ich sie immer wieder großartig!
[quote author=Starking007 link=topic=70076.msg3957398#msg3957398 date=1669576923]
Draussen liegengelassen:
Ist das eine Iris foetidissima? Die habe ich mir dieses Jahr auch bestellen wollen und dann war sie in dem Shop leider nicht mehr zu haben, in dem ich noch andere Sachen bestellt habe. Hab wieder zu lange gebraucht, bis zur Bestellung. Die ist ja auch ein schöner Hingucker jetzt.
Blick über eine große Rabatte in einem "meiner" Gärten. Ich habe meinen zu Hause und 2 bei unserer Gemeinde gestalten dürfen. Die habe ich auch bepflanzt und pflege sie auch, daher hoffe ich, dass es so okay ist, wenn ich die Bilder von davon hier mit einfüge als "mein Garten". Ich kann es natürlich auch immer erwähnen, wenn es nicht direkt bei mir zu Hause ist. Wenn die Sonne da gewesen wäre, hätte es natürlich netter ausgesehen, aber ich wollte gern auch mal was einfügen :-\

- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Hallo Belle, wie schön, dass du uns Einblick in deine Gärten gibst! :D
Ich finds super, dass die Gemeinde dich lässt, war es schwierig, sie zu überzeugen? Wie groß sind denn die beiden Flächen und wie groß ist dein Garten?
Ich finds super, dass die Gemeinde dich lässt, war es schwierig, sie zu überzeugen? Wie groß sind denn die beiden Flächen und wie groß ist dein Garten?
Ciao
Helga
Helga