News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen? (Gelesen 795 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

Felcofan »

Liebe alle
nachdem sich mein junger Jayhaven wg einer Bakteriose verabschiedet hat, hat mir der Zufall am Donnerstag einen jungen Weinbergspfirsich beschert, im 9er-Topf, ca 20 cm hoch, einjährig.
Ich war einem Vortrag über Gehölze, und da hat ein Bekannter die verschenkt und noch einen über gehabt.

Mein erster Reflex war: sofort pflanzen, aber dann hatte ich etwas Bedenken wg Winternässe,
wir haben schweren Lehm, teils tonig im Untergrund (ergibt so Spagettiwürstchen beim Ausrollen),
halbwegs krümelig
verregnete Winter, Frost meist sporadisch ab Januar

Der Verschenker meinte noch, der würde sich auf schottrigem Boden wohlfühlen, und ich sollte den mit irgendwas unterpflanzen, Akelei zB.

Ich könnte ihn auf einem Nordbalkon geschützt überwintern statt dessen

und 2 andere Sachen
hilft das, wenn ich beim pflanzen noch einen Sack Kalksplitt da einbringe, also großräumig einmische ca?
Dann vielleicht noch auf Hügehlchen setzen, so 20cm?

abzuwägen Sommertockenheitngegen Winternässe,
ich kann ihn da mindestens wöchentlich gießen.

Und schließlich : ist ein Weinbergspfirsichsämling als Spalier sinnvoll?

Danke für Hinweise, liebe Grüße, F

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12195
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

cydorian » Antwort #1 am:

Sofort pflanzen, nicht auf dem Balkon lassen. Kein Kalksplitt. Lieber etwas, um den Boden aufzulockern und seine Wasserhaltefähigkeit zu erhöhen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

Starking007 » Antwort #2 am:

Einen kleinen Sack Lava-Streugut einarbeiten,
Spalier ja, gut, aber geht nicht streng.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

Felcofan » Antwort #3 am:

Danke für die fixe Rückmeldungen

Ich hatte an eine Art lockeren Fächer gedacht beim Spalier, mit 2-3 Teilen/ Basisästen, da hab ich noch Unklarheiten, aber es ist ja noch etwas Zeit…

Die nächsten Tage soll es trocken und mild sein, das hilft
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21485
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Ja, auf gute Bodenbedienungen warten und rein damit. Nicht in den Boden töpfern, sondern sorgfältig pflanzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Weinbergspfirsichsämling, 1J- besser jetzt oder Frühjahr pflanzen?

ringelnatz » Antwort #5 am:

Oder Sand, falls verfügbar? Hügel hört sich für mich gut an, habe aber keine Erfahrungen auf Lehm/Ton
Antworten