News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phlox wie Bambus (Gelesen 1710 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Phlox wie Bambus

Peace-Lily »

Heute hab ich einen Phlox gesehen und nicht erkannt. Der hatte so massiv stabile Halme die fast wie Bambus aussahen in der Form oder wie japanischer Knöterich mit so Abschnitten. Er soll weiß blühen. Ich kenne Phlox mit dünnen Kippelhalmen, so einen Phlox hab ich noch nie gesehen. Kennt den Jemand?
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Phlox wie Bambus

Brezel » Antwort #1 am:

Eine Ähnlichkeit zwischen Phlox, Bambus und Japanknöterich herzustellen finde ich sehr gewagt. ;)
Zumal jetzt um diese Jahreszeit. Ich habe sie alle im Garten.
Zum Vergleich zeige ich mal meinen kräftigsten Phlox. Die Aufnahme ist allerdings vom August!
Dateianhänge
phlox_August.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phlox wie Bambus

Krokosmian » Antwort #2 am:

Ob es die "beliebte Verwechslung" Phlox/Seifenkraut (Saponaria officinalis) sein mag? Die Nodien der Letzteren sind tatsächlich ein bisschen bambusähnlich. Und die rosa Blüte ist oft sehr weißlich.
.
Wäre dann aber kein Gehölz.
Hyla
Beiträge: 4682
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phlox wie Bambus

Hyla » Antwort #3 am:

Wenn der Phlox optimal wächst, kann er durchaus ein bißchen Ähnlichkeit mit Bambus aufweisen.
Die Nodien sind ja ein bißchen verdickt, die Triebe ohne Blätter gerade und unverzweigt und für Gartenanfänger oder Phantasiebegabte gibt's sicher optische Überschneidungen.
Keine Ahnung, wie die Sorte heißt. Ich würde mal bei den alten Sorten schauen (Wie alt ist 'David'?). Ohne passenden Boden wird das aber auch damit nix.

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Phlox wie Bambus

Jörg Rudolf » Antwort #4 am:

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es möglich ist, beim Phlox zu Bambus oder Staudenkönterich Ähnlichkeiten zu erkennen. Die Unterschiede sind doch gravierend. Die Verwechslung mit Seifenkraut ist naheliegend. Zur Zeit haben wir wirklich Mühe, kräftige Exemplare vom Phlox heranzuziehen. Ich kann mich aber an die Bauerngärten meiner Jugend erinnern, da gab es sehr kräftige Exemplare, die scheinbar ohne Zuwendung und Mühe gediehen. Mickrige Pflanzen kamen damals sofort auf den Kompost.
Vermutlich ist es eine Sorte, die die genau passenden Umweltbedingungen hat und deshalb gut gedeiht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phlox wie Bambus

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Egal, was es am Ende sein mag, sollte das aus dem Arboretum zu den Stauden verschoben werden. ;)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phlox wie Bambus

Inken » Antwort #6 am:

Hyla hat geschrieben: 27. Nov 2022, 09:34
Wenn der Phlox optimal wächst, kann er durchaus ein bißchen Ähnlichkeit mit Bambus aufweisen.
Die Nodien sind ja ein bißchen verdickt, die Triebe ohne Blätter gerade und unverzweigt und für Gartenanfänger oder Phantasiebegabte gibt's sicher optische Überschneidungen.
Keine Ahnung, wie die Sorte heißt. Ich würde mal bei den alten Sorten schauen (Wie alt ist 'David'?). Ohne passenden Boden wird das aber auch damit nix.


'David' wurde 1987 ausgelesen und ist seit 1991 im Handel. An Bambus dachte ich bisher nicht. ;) ;) Die Stiele sind stabil und widerstandsfähig, doch besonders dick sind sie im Vergleich mit anderen Sorten nicht. Sorten mit sehr starken, verholzenden Stängeln brechen leider häufig an der Basis. Liegephlox.

Bild Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phlox wie Bambus

troll13 » Antwort #7 am:

An 'David' habe ich bei dem Foto auch gleich gedacht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hyla
Beiträge: 4682
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phlox wie Bambus

Hyla » Antwort #8 am:

Wir hatten damals in den Achtzigern schon Sorten in weiß, pink und pink mit Auge. Die waren ungefähr 0,8 -1m hoch und trotz trockenem Sandboden standfest und kräftig. Nix mit rumliegen. Zum Ende des Sommers hin hatten sie aber fast immer Mehltau.
Dieses dünne Gerecke, was einem heute verkauft wird, hat damit kaum Ähnlichkeit. >:(
Vielleicht waren das damals noch Sorten von Foerster?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phlox wie Bambus

Inken » Antwort #9 am:

Möglich. Auf alten Dias kann man solche Exemplare sehen, und sie waren tatsächlich standfest. Mit Ausnahmen, 'Schaumkrone' wäre eine.
Hyla
Beiträge: 4682
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phlox wie Bambus

Hyla » Antwort #10 am:

Habe etwas gewühlt.
Hier wird schon über Phlox diskutiert: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,23054.0.html
Und hier eine Auflistung aller Foerster-Stauden https://www.garten-literatur.de/Leselaube/persoenl/foerster_zuechtungen.htm inklusive Phlox.
Ein Thread mit Fotos all dieser Stauden wäre toll. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phlox wie Bambus

Peace-Lily » Antwort #11 am:

Hyla hat geschrieben: 27. Nov 2022, 11:01
Habe etwas gewühlt.
Hier wird schon über Phlox diskutiert: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,23054.0.html
Und hier eine Auflistung aller Foerster-Stauden https://www.garten-literatur.de/Leselaube/persoenl/foerster_zuechtungen.htm inklusive Phlox.
Ein Thread mit Fotos all dieser Stauden wäre toll. :D
Oh super. Ich mach demnächst mal ein Foto.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phlox wie Bambus

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Inken hatte mir mal 'Monte Cristallo' als einen weißen Phlox genannt, der sehr mächtig werden kann. Hier in der Kleingartenanlage steht ein Phlox, auf den die Merkmale der Sorte passen könnten, der aber ebenso gut ein Sämling sein kann. Er steht in der "letzten Ecke" der Parzelle unter der Traufe der Gerätehütte.

Diese Pflanze zeigt auch, wie sehr Standort und Witterungsverlauf auf Stauden-Phloxe wirken können. Im letzten gut feuchten Jahr 2017 erreichte die Pflanze eine Höhe von 1,70 m bis 1,80 und hatte reich geblüht. Das Regenwasser schoss öfter mal über die Dachrinne hinweg und der Standplatz blieb den ganzen Sommer gut feucht. Seitdem hat sich die Pflanze über fünf sehr trockene bis knapp normal regenreiche Jahre auf Kniehöhe reduziert. Die Ecke ist über etliche Jahre sich selbst überlassen, so dass die zunehmende Konkurrenz auch eine Rolle spielen kann.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phlox wie Bambus

Peace-Lily » Antwort #13 am:

[quote author=Hyla] Dieses dünne Gereck was einem heute verkauft wird, hat damit kaum Ähnlichkeit. >:(
Vielleicht waren das damals noch Sorten von Foerster?
[/quote] Ja echt. Die kippen alle nur um. Aber dieser hat so drahtige Stängel wie ein Gehölz.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phlox wie Bambus

lerchenzorn » Antwort #14 am:

Ein Foto wäre ganz gut. Es ist auch nicht gewöhnlich, dass ein Stauden-Phlox Ende November noch grün ist. Immergrün oder halbimmergrün sind eigentlich nur die zierlicheren Arten.
Antworten