News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im November (Gelesen 23723 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #285 am:

Das glaube ich Dir ja, aber dann muss ich den Rasen roden...
3x 3 tun es wohl auch im Hobbitgarten. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

lord waldemoor » Antwort #286 am:

wer braucht schon rasen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Buddelkönigin » Antwort #287 am:

Hier gibt's einen Film zu Zwiebelblumen allgemein.Wer sich den Film nicht komplett antun möchte:
.
Auf dem letzten Meter gibt's die 30 und viel mehr Allium Forelock (Zitat vom Lord) zu sehen und es gibt auch ein Gefühl für die Höhe. ;D
Ich habe allerdings erstmal nur 3 Stück... :P
.
https://www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/filme/pflanzenwissen/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Konstantina » Antwort #288 am:

Platanenlaub gesammelt und Kompost angesetzt: eine Schicht Platanenlaub, danach nasen matschigen Stauden Rückschnitt und halbverrottete Kompost. Mit Kalkstickstoff bestreut. Ist ca. 1. m3 geworden.
Jetzt bin ich sehr neugierig, ob das Platanenlaub wirklich verrottet.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #289 am:

Wenn das bei Dir klappt, versuche ich das nächstes Jahr auch. Hab im Moment keinen Platz.

Es sind nur 6 Forelock geworden, mehr gab es nicht mehr.
Dafür aber noch eine hübsche Narzisse und ein paar Iris.
Wenn forelock sich an der Stelle bewährt, hole ich nächsten Herbst mehr.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Konstantina » Antwort #290 am:

Mufflon hat geschrieben: 27. Nov 2022, 18:24
Wenn das bei Dir klappt, versuche ich das nächstes Jahr auch. Hab im Moment keinen Platz.



Ich werde berichten :)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #291 am:

Super, danke Dir! :D Ich bin gespannt. Dann wäre der Mist mal zu was gut.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im November

Hausgeist » Antwort #292 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 27. Nov 2022, 16:08
Ich find den so richtig witzig ;D


Man sollte auch nicht unterschlagen, dass der erstmal hübsch gekringelt wie ein Schwanenhals hochwächst. ;) Ich glaube, hier ist der immer gut 1,60 m geworden.

Ich habe heute endlich gezwiebelt. Hinten im Garten hatte der Nachtfrost den Boden nochmal oberflächlich gefroren, also war erstmal das Beet nahe dem Gewächshaus dran, nach dem Mittag ging's dann auch im großen Beet. Kurz vor dem Dunkelwerden waren die letzten Zwiebeln in der Wiese dran, da war das Gras dann schon wieder angefroren. Aber: alles fertig. 1600 Zwiebeln plus ein paar gebrauchte (ein Baueimer voll). Reine Pflanzzeit 2,5 Stunden.

GG hat derweil angefangen, entlang der Grenze einen kleinen Graben aufzuschippen, in den der neue Wildzaun unten eingegraben wird.
Dateianhänge
IMG_20221127_153926~2.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3233
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Konstantina » Antwort #293 am:

Oh ja, ehrlich gesagt, ich hasse diese Karton. Wenn das Laub trocken wird, und nicht geräumt wird (Hausmeisterdienst versuchen es vergeblich unter der Sträucher mit Laubbläser runter zu drücken), dann geistern die riesige Kartonblätter von eine Ecke in die andere.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #294 am:

Ich stehe echt nicht auf gefegte Gärten, aber durch die Platenlaubreste sieht es immer ungepflegt und schmuddelig aus.
Und ich hatte ganz oft, dass Zwiebeln es nicht durch die Blätter geschafft haben und dann verschimmelt sind, was die Qualität der Stauden auch nicht verbessert hat.
Seit dem räume ich konsequent.

Ich freue mich zum ersten Mal seit Jahren auf das Frühjahr, der Garten wird zum ersten mal größtenteils im gleichen Farbschema blühen.
Ich glaube, das tut ihm gut, so klein wie er ist.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gartenarbeit im November

Nox » Antwort #295 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Nov 2022, 17:53
Hier gibt's einen Film zu Zwiebelblumen allgemein.Wer sich den Film nicht komplett antun möchte:
.
Auf dem letzten Meter gibt's die 30 und viel mehr Allium Forelock (Zitat vom Lord) zu sehen und es gibt auch ein Gefühl für die Höhe. ;D
Ich habe allerdings erstmal nur 3 Stück... :P
.
https://www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/filme/pflanzenwissen/


danke für den Link, jetzt kann ich die Begeisterung für Forelock nachvollziehen !
.
Wenn Euch das Platanenlaub zu gross ist, geht doch mit dem Mäher drüber. Mache ich immer mit allem Laub so: ist dann gleich nur noch halb so voluminös und man kann es auch gut sofort als Flächenkompost unter Bäume und Sträucher bringen.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im November

Mufflon » Antwort #296 am:

Das habe ich 2 Jahre getestet, auch dann war das Laub nicht bis zum nächsten Herbst verrottet, und es entstand trotzdem Schimmel.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4313
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im November

Lady Gaga » Antwort #297 am:

Danke auch für den Link, die Forelock sehen sensationell aus, besser als erwartet! Ich brauche also noch 26 Stück. :-\ Erst warte ich noch ab, wie lange die Blüten aushalten.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im November

helga7 » Antwort #298 am:

Immer dieses Forum..... ::)
Brauch ich jetzt auch Forelocks? :D
Die sehen in dem Film echt genial aus!!
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

lord waldemoor » Antwort #299 am:

Lady hat geschrieben: 27. Nov 2022, 19:18
Danke auch für den Link, die Forelock sehen sensationell aus, besser als erwartet! Ich brauche also noch 26 Stück. :-\ Erst warte ich noch ab, wie lange die Blüten aushalten.
die sehen auch nach der blüte noch gut aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten