News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864292 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #8715 am:

das soll der steirer mal selber machen. ;)

und ich habe mir gerade auf die finger gehauen und den shop wieder geschlossen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Quendula » Antwort #8716 am:

Acontraluz hat geschrieben: 28. Nov 2022, 21:00
Wie jetzt? Bist Du auch Siegfried, Lord?

Vlt ja auch Miss America :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #8717 am:

Miss America mit einer schlanken Silhouette. ;)
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #8718 am:

Andreas, also das kann ich mir so gar nicht vorstellen ::)

Hm, wie krieg ich denn jetzt heraus wie der Lord mit dem Siegfried und so....

Vielleicht schickt seine Lordschaft mir eine Botschaft zur Aufklärung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #8719 am:

ich habe den namensgeber mal gefragt (ER IST JEDES JAHR HIER BEI DER RARI) warum er die pfingstrose nach mir benannt hat, er meinte er habe viele aus der nibelungensage, ...der austrieb ist wunderschön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #8720 am:

:D Ja wegen des Austriebs habe ich mich in sie verguckt, lieber Siegfried!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #8721 am:

es sind aber alle aus der serie gute sorten, drahtige stiele, die fallen nicht um
werde mir im april wieder welche mitnehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #8722 am:

Irgendwo muss es ein Überangebot an Papier geben. Letzte Woche wunderte ich mich bei der Pflanzmich-Lieferung schon über einige ungefaltet ins Paket gelegte Bögen Packpapier. Horstmann hat nun heute den Vogel abgeschossen. Ich habe mich hinreißen lassen, zum Black Friday einen Cercis zu bestellen, Größe 40/60. Als ich heute nach Hause kam, freute ich mich schon über den großen Karton (immerhin 120 cm hoch), kamen doch zuletzt gerade im Herbst häufiger Gehölze größer, als angegeben.

Nun ja, weit gefehlt. Das Sträuchlein hatte keinen cm mehr, als angegeben und ist noch dazu nicht besonders kräftig. Die Verpackung hingegen hatte es in sich. Der Luftraum über dem Pflänzchen wurde großzügig mit Packpapier gefüllt. Ganze 20 Bögen von knapp 100x75 cm zählte ich am Ende. :-X

Erfreulich dagegen eine Lieferung einer Gärtnerei aus Frankreich über ebay (Plantes Exotiques Au Jardin). Dort hatte ich zum zweiten Mal bestellt. Nicht unbedingt billig, aber tolle Pflanzen (u. a. Hedychium 'Vanilla Ice' und Begonia josephii), die sicher verpackt hier angekommen sind.
Dateianhänge
2022-11-29 Cercis Horstmann.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #8723 am:

Ich habe heute von Samen-Fetzer Zwiebeln bekommen, das letzte Paket für dieses Jahr. Normalerweise. Nicht in Tüten verpackt wie man es kennt, sondern jede Sorte einzelne in kleine Schachteln, welche wiederum in den großen Karton gestellt wurden. Im Affekt dachte ich erst auch ganz schön viel Verpackung, aber da sie relativ stabil sind, lassen sie sich wunderbar wiederverwenden. Bspw. zum Verschicken von kleineren Irisportionen oder einzelnen Rhizomen, womit sich kleine Packsets sparen lassen. Und öffnen kann man sie auch so, dass sie dabei nicht kaputtgehen, also schonmal ein Plus.
.
Zwiebelqualität dazu noch gut, echtes Top wenn dann auch das rauskommt, was es sein soll.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

OmaMo » Antwort #8724 am:

Kurz vorm Winter hatte ich Hunger auf Akebia...
Vor einer Woche bestellt bei https://ackerbaum.de/ kamen sie heute an.
Shophöhe war mit 100-150cm angegeben, aber beide sind mindestens 180cm hoch!
Bin super zufrieden damit!

Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kleopatra » Antwort #8725 am:

Hier kam heute ein Paket vom Öttinger Kakteengarten an - mit der Lieferung Ende letztes Jahr hatte ich schon gute Erfahrungen. 2 Sortimente -keine Opuntie doppelt und 3 Echinocereen. Alle knochentrocken. Nur der zusätzlich ausgewählte Bergeranthus stand in nassem Substrat - der ist schon umgetopft. Gut verpackt, um jede flanze war Zeitungspapier gewickelt und mit Gummiring fixiert. Dazu die einzelnen Lagen mit Packpapier getrennt :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #8726 am:

Jule, ich kann’s noch gar nicht glauben, Nielsen hat heute verschickt. Mitte Oktober hatte ich bestellt. Es ist dann noch was dazwischen gekommen, aber sie haben sich sehr nett entschuldigt. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3728
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mufflon » Antwort #8727 am:

Horstmann hat heute die Bestellung von Freitag geliefert, Zeit ist also top.
Verpackung war auch prima, alle Stauden in feuchtes Papier eingeschlagen in zwei Lagen liegend, und zwischen den Lagen Folie und Stroh.
Die Stauden waren Jahreszeit gemäß, gesund und fit.
Ich bin zufrieden. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #8728 am:

Alva:
Ich drücke Dir die Daumen, dass das langersehnte Teil bald bei Dir ankommt und dann auch noch toll ist, berichte!

Mufflon:
Folie und Stroh? Heute ist mein Paket von Horstmann angekommen, die Stauden sind wirklich ok, aber so ein großes Paket für so wenig Pflanzen, dann noch Unmengen von Papier...finde ich echt übertrieben.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Blush » Antwort #8729 am:

Jule, gleiches wollte ich auch gerade schreiben. Mein Paket von Horstmann ist eben angekommen. Meiner Meinung nach wäre das Einwickeln jedes Topfes in feuchtes Papier nicht nötig gewesen. Zumal zu dieser Jahreszeit.

Bestellt hatte ich
10 x Epimedium x warleyense 'Orangekönigin'
3x Geranium renardii 'Philipp Vapelle'
1x Strauchrose ' Nevada'

Die Stauden sehen so aus, wie sie jetzt eben aussehen. Allerdings hätte ich den Normalpreis zwischen 6,70 und 7,20 Euro für Stauden in 9er Töpfen nur ungern bezahlt. Die Strauchrose war nicht als A-Qualität ausgezeichnet und ist es auch nicht meiner Meinung nach.

Unterm Strich bleibt Horstmann sehr teuer.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten