News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blaue Zimmerpflanzen gesucht (Gelesen 7002 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Lauchi
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2006, 12:32

Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lauchi »

Hallo liebes Forum,Ich bin gerade dabei mein grün-blau eingerichtetes Zimmer mit Pflanzen auszustaffieren. Was wäre also passender als ein paar blaue Topfpflanzen? Leider bin ich nicht vom Fach und konnte mich nur auf die umliegenden Gärtnereien verlassen, die mir aber nicht helfen konnten. Weinachsterne soll es angeblich auch in blau geben aber die blühen ja nur um die Weinachtszeit und ich wollte eigentlich Blumen die mein Zimmer so ziemlich immer zieren. Desweiteren hab ich grad gelesen, dass man Blumen mit einem speziellen Düngemittel auch blau färben kann? :/ Macht das den Pflanzen nix aus?Hier mal ein Bild was für eine Farbe ich mir in etwa vorstelle. Wäre echt super wenn jemandem eine Art einfallen würde die mir so grob in den Kram passt ;)Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Gartenlady » Antwort #1 am:

Hallo Lauchi,erst mal Willkommen im Forum :D Usambaraveilchen gibt es in verschiedenen Blautönen das ganze Jahr über, ebenso Streptocarpus = Drehfrucht, schau mal hierHortensien, deren Farbe zwischen rosa und blau schwankt, kann man mit speziellem Dünger behandeln, damit sie blau blühen, andere nicht blau blühende Pflanzen einzufärben wirkt sehr unnatürlich, würde ich nicht machen.
Benutzeravatar
Lauchi
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2006, 12:32

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lauchi » Antwort #2 am:

Die Usambarafeilchen hat man mir auch ans Herz gelegt aber ich hab gemerkt, dass Botaniker eine andere Farbskala verwenden in der sie zwischen dunkellila und blau keinen Unterschied mehr machen :(Aber die Drehfrüchte sehen echt mal saugut aus :) vor allem mehr Blüten als bei den Usambaras. Mal kucken ob die Läden in meiner Umgebung an die rankommen.Danke mal :)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Phalaina » Antwort #3 am:

Neben den genannten Gattungen gibt es auch andere blaue Formen innerhalb der Familie der Gesneriaceae, etwa in den Gattungen Sinningia (Sinningia speciosa) und Gloxinia (Gloxinia perennis).
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Phalaina » Antwort #4 am:

Einige weitere Zimmerpflanzen mit blauen Blüten, die entweder nur saisonal eingesetzt werden können oder aber besondere Bedingungen in der Pflege stellen (Rückschnitt, Klima), sind Browallia, Brunfelsia, Exacum, Clerodendrum ugandense, blaue Sorten von Senecio cruentus (Cinerarie) und Hyacinthus orientalis (Hyazinthe), Campanula isophylla in Sorten und unter den Orchideen Vanda oder Ascocenda. ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lilia » Antwort #5 am:

Lauchi, in einem grün-blauen Zimmer würden auch Pflanzen mit weißen Blüten sehr schön aussehen. Da Dein Zimmer mit den beiden Farben schon deutliche Farbakzente hat, könnten blaue Blüten sich entweder beißen oder schlichtweg untergehen. Und Pflanzen mit weißen Blüten gibts in viel größerer Auswahl.
Benutzeravatar
Lauchi
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2006, 12:32

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lauchi » Antwort #6 am:

Hmm das stimmt eigentlich. Wobei meine weiße Wand die wohl etwas schlucken wird aber mal schaun. Aber diese Clerodendrum ugandense gefällt mir auch sehr gut. Ist so eine Pflanze für einen Anfänger wie mich geeignet? Und ein Shop im Internet hab ich dafür jetzt auch nicht gefunden :(
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lilia » Antwort #7 am:

Benutzeravatar
Lauchi
Beiträge: 4
Registriert: 16. Dez 2006, 12:32

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Lauchi » Antwort #8 am:

Ahh vielen dank.Aber das sieht mir jetzt aus wie eine Pflanze für draußen. Kann ich die den Winter über auch drin stehen lassen (Da steht was mit Überwinterungstemperatur von 12C°)? Das Problem ist halt so extrem viel Licht hab ich in meinem Zimmer hier unten im Keller nicht. Bzw auf jeden Fall nicht so viel wie in einem Wintergarten. Da täten mir die 30€ schon leid wenn die nach kurzer Zeit den Lichttod stirbt.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Blaue Zimmerpflanzen gesucht

Phalaina » Antwort #9 am:

Ich habe diesen Clerodendron mal einige Jahre im Blumenfenster zusammen mit Orchideen gepflegt. Er ist ja eine Pflanze auch für den warmen Wintergarten und kommt bei genügend Licht auch im Zimmer zurecht. Ich habe ich regelmäßig entspitzt und auch gelegentlich gestutzt, weil er sonst zu üppig geworden wäre. Die blauen Blüten finde ich aber sehr schön. :)Naja, bei wenig Licht kommen als Blaublüher eigentlich nur die Gesneriaceen in Frage, die ja von Natur aus meistens unter Büschen oder an ähnlich halbschattigen und schattigen Orten wachsen. ;)
Antworten