News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im November 2022 (Gelesen 19824 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Bei mir gab es heute Ottolenghis Süßkartoffel Wedges
Ich habe die Häfte der Süßkartoffeln durch Hokkaido-Spalten ersetzt, die Garzeiten waren erwartungsgemäß passend gleich.
Meine Creme Fraiche war sehr fest, habe deshalb mit Joghurt gemischt.
Es war sehr lecker auch ohne Koriandergrün ;)
Dazu gab es gebratene in Olivenöl + Smoked-mushroom-shoyu + Ras-el-Hanout + frisch geriebenem Ingwer marinierte Tofuwürfel. Tofu wird nicht meine Lieblingsspeise ;D
Ich habe die Häfte der Süßkartoffeln durch Hokkaido-Spalten ersetzt, die Garzeiten waren erwartungsgemäß passend gleich.
Meine Creme Fraiche war sehr fest, habe deshalb mit Joghurt gemischt.
Es war sehr lecker auch ohne Koriandergrün ;)
Dazu gab es gebratene in Olivenöl + Smoked-mushroom-shoyu + Ras-el-Hanout + frisch geriebenem Ingwer marinierte Tofuwürfel. Tofu wird nicht meine Lieblingsspeise ;D
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Den Link zu den Süßkartoffel-Ecken heb ich mir mal auf, Gartenlady :). Das sieht nach einem unkompliziertem Rezept aus.
Hier gab es Altdeutsche Kartoffelpfanne mit süßsaurer Bete.
Hier gab es Altdeutsche Kartoffelpfanne mit süßsaurer Bete.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2022
bei uns gibt es heute ofenfrische lahmacun, die ich gerade aus einem neuköllner grillhaus nach hause trage – röststark duftend vom ewigen warten an den offenen grills und dem rauchenden ofen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Quendula hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 18:48
Den Link zu den Süßkartoffel-Ecken heb ich mir mal auf, Gartenlady :). Das sieht nach einem unkompliziertem Rezept aus.
Hier gab es Altdeutsche Kartoffelpfanne mit süßsaurer Bete.
Es ist total unkompliziert und der Dip dazu ist sehr frisch und fein, nur Tofu muss nicht, gehört ja auch nicht dazu.
Deine Takis werden es mögen (der Kürbis hat mr noch besser geschmeckt als die Süßkartoffeln), ich wundere mich eigentlich immer, wie vielseitig Du sie ernährst und dass sie sich so vielfältig ernähren lassen. Offensichtlich ist Deine Essenerziehung erfolgreich, das finde ich wirklich super.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Danke :). Aber ich muss zugeben, dass die meisten Takis als "Baby" zu mir kommen, hier auch das Essen mit erlernen und deshalb ziemlich unvoreingenommen sind. Außerdem essen wir ja gemeinsam und wenn es mir schmeckt, dann springt die Begeisterung über ;). Wenn sie dann in das Alter kommen, wo sie diskutieren und anfangen zu mäkeln, gehen sie eh in die weiterführende Einrichtung :D. Ich habe es also ziemlich leicht mit der Essensauswahl.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Quendula, kannst Du mir ein Rezept für die Brennesselgnocci geben oder verlinken?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Quendula, es ist schon klar, dass es bei Dir in dieser Art klappt, aber warum klappt es in den Familien oft nicht?
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Bei den Eltern ist das was anderes. Da spielen andere zwischenmenschliche Beziehungen, andere miteinander "abgesprochene" Spielregeln und Verhaltensmuster rein ;). Nicht nur beim Essen.
Schnefrin, leider nein. Die lagen fix und fertig im Laden. Für das Drumherum raspelst Du Gemüse nach Wahl und dünstest es ein paar Minütchen in Butter an, würzen und Gnocchi ein paar Minuten darin mitbraten lassen.
Schnefrin, leider nein. Die lagen fix und fertig im Laden. Für das Drumherum raspelst Du Gemüse nach Wahl und dünstest es ein paar Minütchen in Butter an, würzen und Gnocchi ein paar Minuten darin mitbraten lassen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Wie schmeckt eigentlich Brennnessel? So in Richtung Rucola oder Feldsalat ???
Amor Fati
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Ne, weder wie Rucola noch wie Feldsalat. Am besten schmecken die jungen Triebe im zeitigen Frühjahr.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Rinca56 hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 22:46
Wie schmeckt eigentlich Brennnessel? So in Richtung Rucola oder Feldsalat ???
Und auch nicht wie Spinat...würziger und sehr lecker :)
Ich wünschte ich hätte eine Quelle wo nicht jeden Tag 20 Hunde vorbeigehen :-X
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Eine Ecke im Garten damit bepflanzen.
Ich kann Dir was abgeben...
Ich kann Dir was abgeben...
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Mufflon hat geschrieben: ↑30. Nov 2022, 23:28
Eine Ecke im Garten damit bepflanzen.
Ich kann Dir was abgeben...
Hab ich schon versucht, hat nicht geklappt :(
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
Gestern Abend gab's Kalbskarree mit Kartoffeln und Gemüse im Ofen gegart ... sehr zart!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Was gibt/gab es im November 2022
🤣🤣🤣🤣
also ich ernte Brennnessel ganzjährig, insofern bin ich an nachhaltigen Entsorgungsmöglichkeiten interessiert 😎
Amor Fati