News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)
Moderator:
cydorian
obst
Beiträge: 779 Registriert: 8. Okt 2014, 20:51
obst »
Antwort #30 am: 1. Dez 2021, 15:46
Kann man der Seite vertrauen. Sie enthält nicht einmal ein Impressum oder eine Adresse
thuja thujon
Beiträge: 21179 Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
thuja thujon »
Antwort #31 am: 1. Dez 2021, 15:52
Habe von aatreshop schon das ein oder andere bestellte Paket ausgepackt und sah immer gut aus. Ansonsten cookies akzeptieren, dann sieht man auch was sich unten auf der Seite verbirgt. Hier die Adresse: https://www.aatreeshop.de/de/info/disclaimer-kontakt/c-7
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rüttelplatte
Beiträge: 666 Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Rüttelplatte »
Antwort #33 am: 27. Dez 2021, 15:13
Könnte man Reiser der Goldkiwi auf eine Kolomikta pfropfen?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
meiby
meiby »
Antwort #34 am: 24. Jan 2022, 09:51
Reiserliste Forchheim https://www.lra-fo.de/site/2_aufgabenbereiche/Natur_Umwelt/Obstbau/Reiser_2022_Privat.pdf?m=1642500841& Pomarium-anglicum https://www.pomarium-anglicum.de/nachricht-lesen/edelreiserliste-2022.html
mff
Beiträge: 66 Registriert: 10. Aug 2014, 10:53
Wohnort: Nordbayern
Höhe über NHN: 535
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
530m ü.NN
mff »
Antwort #35 am: 24. Jan 2022, 11:09
Wie funktioniert dort der Austausch? Muss man selbst Sorten anbieten, um Reiser tauschen zu können? Für den Nicht-Franzosen eher schwierig neue Sorten anzulegen und anzubieten. :(
Gruß mff
Lokalrunde
Beiträge: 1501 Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:
Lokalrunde »
Antwort #36 am: 24. Jan 2022, 11:23
Ein paar Sorten habe ich da auch schon angelegt. Es reicht aus nur den Sortennamen einzutragen.
mff
Beiträge: 66 Registriert: 10. Aug 2014, 10:53
Wohnort: Nordbayern
Höhe über NHN: 535
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
530m ü.NN
mff »
Antwort #37 am: 24. Jan 2022, 12:11
Ok, das ist machbar. Läuft das dann normalerweise im Tausch, oder mit Aufwands-/Versandkostenerstattung?
Gruß mff
meiby
meiby »
Antwort #38 am: 24. Jan 2022, 15:24
Im alten Forum hatten wir getauscht. Es gibt noch einen weiteren Nachfolger https://bourse.e-fruitiers.net/
alun
Beiträge: 123 Registriert: 25. Feb 2016, 16:18
alun »
Antwort #39 am: 25. Jan 2022, 20:32
Toll. Sind die Mitglieder denn in der EU, oder auch hinter der Mauer im Vereinigten Königreich?
mff
Beiträge: 66 Registriert: 10. Aug 2014, 10:53
Wohnort: Nordbayern
Höhe über NHN: 535
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
530m ü.NN
mff »
Antwort #40 am: 25. Jan 2022, 23:47
Soweit ich das sehe ist die überwiegende Mehrheit in Frankreich oder Belgien.
Gruß mff
meiby
meiby »
Antwort #41 am: 1. Dez 2022, 09:49
Falls jemand Edelreiser bestellen möchte
Triesdorf: bis 31.12.23
▶️
Apfel KOB: bis 16.01.23
Versandinformation ▶️
Apfel ▶️
Birne
meiby
meiby »
Antwort #42 am: 1. Dez 2022, 09:56
Lagerung der Edelreiser https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=731.0 https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/gartendokumente/gartencast/180050/index.php https://argestreuobst.at/blog/2020/12/28/edelreiser-schnitt-und-lagerung/
Placetobbi
Beiträge: 50 Registriert: 2. Mär 2021, 23:01
Placetobbi »
Antwort #43 am: 3. Dez 2022, 11:17
Landratsamt Forchheim Liste für 22/23 ist inzwischen auch verfügbar. Apfel, Birne, Pflaumen, Kirschen Süß/Sauer Vergleichsweise humane Preise. Liste hier: Link darf ich nicht posten -> "lra-fo" + .de -> Aufgabenbereich - Natur und Umwelt - Obst & Gartenwelt - Weitere Informationen: dort auf Edelreiserausgabe (Fachbereich L 6 - Klima, Energie, Obst- und Gartenbau)
Esslingen / Tübingen Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.
meiby
meiby »
Antwort #44 am: 5. Dez 2022, 15:10
Das ist dann folgender link https://www.lra-fo.de/site/2_aufgabenbereiche/Natur_Umwelt/Obstbau/Reiser_Bestellung_2023_Privat.pdf?m=1669804028& Weitere Quelle https://www.aatreeshop.de/de/edelreiser-obstbaeume/g-70 Für Österreich https://shop.haidegg.at/produkt-kategorie/edelreiser-historischer-kernobstsorten/