News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864295 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Stauden habe ich bei Horstmann noch nicht bestellt, aber auch die Gehölze kamen in irre viel Verpackung an. Bei Stauden heute finde ich derzeit sehr gute Verpackung allerdings angebracht, Frost liegt in der Luft.
@Jule, ist das die Ipomea? Sie sieht ja tatsächlich den Bubiköpfchen sehr ähnlich.
Btw und OT, heute bei Edeka: es gab Bubiköpfchen in kleinen, aber nicht winzigen Töpfchen, mit Silberglitzer besprüht und ein glitzerndes rotes Weihnachtskügelchen in der Mitte ;D >:(
@Jule, ist das die Ipomea? Sie sieht ja tatsächlich den Bubiköpfchen sehr ähnlich.
Btw und OT, heute bei Edeka: es gab Bubiköpfchen in kleinen, aber nicht winzigen Töpfchen, mit Silberglitzer besprüht und ein glitzerndes rotes Weihnachtskügelchen in der Mitte ;D >:(
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Habt ihr von Horstmann eine Email bekommen mit Sendungsnummer oder so?
Ich warte nämlich auch...
Ich warte nämlich auch...
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Also günstig ist Horstmann wirklich nicht, ich hab auch nur bei der 50% Aktion bescheiden zugeschlagen.
Gartenlady:
Bestellt hab ich Sedum spurium 'Fuldaglut', Phlomis, Pennisetum 'Red Head', Isotoma fluviatilis und Carex grayi...
Was mich auch verwundert hat, habt ihr von Horstmann auch so eine Mail mit Pflanzenpässen bekommen?
Hyla:
Die Mail kam relativ zeitnah zur Bestellung, zumindest hier.
Gartenlady:
Bestellt hab ich Sedum spurium 'Fuldaglut', Phlomis, Pennisetum 'Red Head', Isotoma fluviatilis und Carex grayi...
Was mich auch verwundert hat, habt ihr von Horstmann auch so eine Mail mit Pflanzenpässen bekommen?
Hyla:
Die Mail kam relativ zeitnah zur Bestellung, zumindest hier.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Nee, tut mir leid. Eingezogene Stauden muss man nicht in feuchtes Papier wickeln. Wo der größte Teil des Papiers den Topf umfasst. ;)
Meine Mail mit Sendungsavis kam vor zwei Tagen, direkt mit der Sendungsnummer.
Und ja, Pflanzenpässe wurden mir auch geschickt. Eggert druckt die immer unten auf die Rechnung.
Meine Mail mit Sendungsavis kam vor zwei Tagen, direkt mit der Sendungsnummer.
Und ja, Pflanzenpässe wurden mir auch geschickt. Eggert druckt die immer unten auf die Rechnung.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Okay, dann dauert's bei mir noch. Bis jetzt kam keine Versendungsmail.
Bin jetzt nicht wahnsinnig ungeduldig, aber DPD und andere machen bei uns gern Paketweitwurf, darum würde ich's gern persönlich übernehmen.
Bin jetzt nicht wahnsinnig ungeduldig, aber DPD und andere machen bei uns gern Paketweitwurf, darum würde ich's gern persönlich übernehmen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Meins kam mit DHL.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Weitwurf macht auch DHL. Blöd, dass ich gerade im Wohnzimmer war, als das Paket mit Blumenzwiebeln vorgestern auf die Terrasse flog und ich ihn quasi live erwischt hab. Hab ihn nur freundlich gefragt, ob das sein Ernst sei und ich glaube, in Zukunft macht er das nicht mehr ;D
Es waren übrigens Allium Zwiebeln vom Samenhaus Müller. Schöne Zwiebeln, sehr schneller Versand. Eine war nicht mehr gut und ich hab dort angerufen und am selben Tag ging eine Ersatzlieferung raus.
Es waren übrigens Allium Zwiebeln vom Samenhaus Müller. Schöne Zwiebeln, sehr schneller Versand. Eine war nicht mehr gut und ich hab dort angerufen und am selben Tag ging eine Ersatzlieferung raus.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hingegen war gestern sogar froh, dass der DPD-Fahrer so blickig war, die 1,70 m hohen Kartons von Lunaplant kurzerhand über's Tor zu hieven, als niemand zuhause war. Die Gehölze waren wieder tadellos verpackt.
- Aramisz78
- Beiträge: 2752
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Blickig! - Schon wieder was neues gelernt. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mufflon
- Beiträge: 3728
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Krull/ Plantenkontor Emden hat gestern geliefert.
Gute bis sehr gute Zwiebeln, besonders die Frittilaria persica waren riesig.
Gute bis sehr gute Zwiebeln, besonders die Frittilaria persica waren riesig.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
ich habe krokusse von denen vor paar wochen bekommen, waren auch gut, die herbstkrokusse blühten dann nach 2 tagen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gerade habe ich eine Bestellbestätigung von KPR Samen bekommen.
Lustig, ich habe im April bestellt.
Zuerst hatte ich geschrieben, dass ich schon gezahlt hatte, das war ein Irrtum.
Lustig, ich habe im April bestellt.
Zuerst hatte ich geschrieben, dass ich schon gezahlt hatte, das war ein Irrtum.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
bei novaspina in Italien Rosen bestellt, weil ich zwei Gallica Neuzüchtungen sehr beeindruckend fand. Lief alles unkompliziert, Versand der Rosen in der gleichen Woche. Tolle, kräftige Pflanzen. Weil ich mir nicht sicher bin, was für Unterlagen in wärmeren Gegenden genommen werden, hab ich die Pflanzen beim Einpflanzen gleich tiefer gelegt. Bei Sandboden eh kein Problem
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Schlussendlich hatte ich doch noch Glück mit der Nielsen-Bestellung. GLS hat zugestellt & ich war im Homeoffice :D
.
Für Jule: Acer palmatum ‚Beni komachi‘
.
Für Jule: Acer palmatum ‚Beni komachi‘
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Inzwischen ist das Horstmann-Paket auch ausgepackt. Verschickt am Donnerstag, Lieferung mit DHL am Samstag, Postbote hatte keine Lust zu klingeln und hat Karte reingeschmissen, Montag Abend abgeholt, bis Nachhause war's zu dunkel zum Auspacken, also heute am Dienstag erledigt.
Ich sag mal so, wär's nicht die 50%-Rabattaktion gewesen, hätte ich ganz schön gemeckert.
Es war alles sicher mit viel Papier verpackt, aber das war naß. Oben drauf durchweichungssicher Stroh. Die Töpfe waren soweit intakt, aber die Pflanzen keine Riesen. Für mich normale Gartencenterware, nur mit Horstmann-Etikett. Die Töpfe waren größer als im Gartencenter, aber nicht mehr drin. Ich denke mal, das erleichtert die Gießarbeiten. Normalerweise kaufe ich lieber knallvolle kleinere Töpfe und breche dann beim Pflanzen den Ballen etwas auf.
Zwei Rosen waren auch dabei. Okay, dreitriebig, aber nicht wirklich fett.
Ich sag mal so, wär's nicht die 50%-Rabattaktion gewesen, hätte ich ganz schön gemeckert.
Es war alles sicher mit viel Papier verpackt, aber das war naß. Oben drauf durchweichungssicher Stroh. Die Töpfe waren soweit intakt, aber die Pflanzen keine Riesen. Für mich normale Gartencenterware, nur mit Horstmann-Etikett. Die Töpfe waren größer als im Gartencenter, aber nicht mehr drin. Ich denke mal, das erleichtert die Gießarbeiten. Normalerweise kaufe ich lieber knallvolle kleinere Töpfe und breche dann beim Pflanzen den Ballen etwas auf.
Zwei Rosen waren auch dabei. Okay, dreitriebig, aber nicht wirklich fett.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.