News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(s) paradieslilie (Gelesen 2804 mal)
Moderator: Nina
(s) paradieslilie
paradisea liliastrum ist mir in einem film über das lesachtal (öst.) begegnet.woher bekomme ich sie?es werden doch auch geschützte pflanzen von händlern angeboten? (nachzucht?)hätte eine paradieslilie im klima von wien überhaupt chancen? ich möcht es ihr ja nicht schwer machen.vielleicht wißt ihr rat!lg.b.
Re:(s) paradieslilie
Hallo berta,auf den letzten hannoverschen Pflanzentagen, war ein Händler aus Ostdeutschland, der sie sehr günstig anbot und sie auch als nicht kompliziert in der Kultur anpries. Es war für mich das erste Mal, dass sie mir im Handel über den Weg lief. Leider weiß ich seinen Namen nicht mehr. Er wurde hier im Forum schon mehrfach als Staudenraritätenhändler erwähnt und ist "in der Szene" bekannt (Ich glaube knorbs hat ihn mal erwähnt.) Er ist eher Kleinproduzent oder Nebenerwerbsler, schätze ich. Hat einen polnisch oder tschechisch klingenden Namen und kam glaube ich aus dem Süden Ostdeutschlands (Erzgebirge?). Tja Berta, hilft dir vorerst nicht viel weiter, aber vielleicht weiß ja jemand, wen ich meine.lg tiarello
Re:(s) paradieslilie
tiarello danke, vielleicht liest ja hier wer das und erinnert sich an den namen. ;)lg.b.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:(s) paradieslilie
Das kann eigentlich nur Herr Földesi gewesen sein... ein Händler aus Ostdeutschland, der sie sehr günstig anbot und sie auch als nicht kompliziert in der Kultur anpries. ...Hat einen polnisch oder tschechisch klingenden Namen und kam glaube ich aus dem Süden Ostdeutschlands (Erzgebirge?).

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:(s) paradieslilie
Ich kann zwar nicht mit einem Kulturtipp zu Paradisea liliastrum dienen aber ich kultiviere eine nahe Verwandte aus Portugal, Paradisea lusitanica. Es ist im Gegensatz zu P. liliastrum eine Pflanze wechselfeuchter Wiesen, bei mir steht sie zusammen mit den Wieseniris - Iris sibirica. Ich hatte sie aus Samen gezogen die erst nach zwei Jahren keimten, die Pflanzen sind jetzt vier Jahre alt und hoffentlich 2007 blühfähig. Sie wachsen sehr langsam sind aber meiner Meinung nach unkompliziert. Paradisea liliastrum ist eine Pflanze der Trockenrasen- und Waldrandgesellschaft, ich habe sie in der Schweiz häufig zusammen mit Polygonatum odora gesehen, meist auf erhöhten Standorten, also würde ich auf eine gute Drainage achten und ihr einen eher sonnigeren Platz geben. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:(s) paradieslilie
Bingo! Den meinte ich. Prima kombiniert, chlflowersDas kann eigentlich nur Herr Földesi gewesen sein.Der Name ist übrigens aus dem Ungarischen.



Re:(s) paradieslilie
Hat er auch eine HP, würde mich auch dafür interessieren.Aus welchem Ort ist er.VLGLinda
Re:(s) paradieslilie
der hier müsste es sein:Endre Földesi, 17269 Flieth-Stegelitz, Tel. 039887-61180eine website hat földesi glaub ich nicht. habe mal mit ihm telefoniert wg. einer speziellen lilium. machte einen sehr netten + hilfsbereiten eindruck.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:(s) paradieslilie
ihr seid wirklich lieb !!!!hat sich doch tatsächlich die tel.nr. des herrn földesi gefunden!!!!danke!@ chlflowers, bitte ja, die email-adr. und die zwiebelliste interessieren mich!
Re:(s) paradieslilie
hallo oliver, ich dank dir für den kulturtipp, ich glaube, ich habe einen guten platz, wo die lilie sich wohlfühlen könnt.manchmal bilde ich mir etwas ein, sonst bin ich garnicht so auf spezialitäten aus, aber das bild der lilie hat mein herz berührt!lg.b.
Re:(s) paradieslilie
kann ich verstehen... aber das bild der lilie hat mein herz berührt!

- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:(s) paradieslilie
Hallo Berta!Gerne leiste ich erfolgreiche Suchthilfe ... ;DDie Email-Adresse lautet:e.foeldesi@freenet.de.Ich habe die Paradieslilie auf der Staudenliste von Hr. Földesi gefunden@ chlflowers, bitte ja, die email-adr. und die zwiebelliste interessieren mich!

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!