News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 355037 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze III

zwerggarten » Antwort #1725 am:

ihr habt echt soviel schnee?! :o

arme lindera, armer gärtner. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1726 am:

@goworo: Umfallende Gehölze wären einen eigenen Faden wert. ;D

Nox hat geschrieben: 2. Dez 2022, 20:05
Nur die Schneelast oder kam noch Wind dazu ?


Der pappige Schnee bei 0 Grad hat gereicht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Auffallende Gehölze III

malva » Antwort #1727 am:

Das tut mir sehr leid um das schöne Gehölz und für euch Hausgeist.
So nasser Schnee ist echt fies.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Auffallende Gehölze III

Blush » Antwort #1728 am:

Es wäre bitter, wenn doch etwas gebrochen wäre. Hoffentlich nicht, toi, toi, toi!
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kapernstrauch » Antwort #1729 am:

Ach du Sch...., ich meine Jammer!

@Helga: Wahnsinn, dein Malus - machst du was draus oder dürfen die Vögel genießen? Ich hab schon vor, falls mein Red Sentinel mal eine nennenswerte Ernte bringt, die als Beilage zu Wildgerichten zu servieren.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze III

Gartenplaner » Antwort #1730 am:

Nox hat geschrieben: 2. Dez 2022, 20:05

Bei mir lagen schon flach: immergrüne Magnolie, Pittosporum tenuifolium, Hoheria Borde Hill. Immer, wenn der Untergrund durchnässt war und starker Wind dazu kam. Aufgerichtet, festgezurrt an noch mehr Baumpfählen und sie wuchsen weiter.

Bei mir bei ähnlichen Wetterbedingungen eine Pinie 2x auf 45 Grad und eine schon recht hohe Mittelmeerzypresse auch ganz flach durch Nassschnee - wieder und besser fixiert wuchsen die auch bei mir weiter, als ob nix gewesen wäre.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1731 am:

HG:
Wie sieht es aus? Du bist doch sicher schon im Garten gewesen...Drück die Daumen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Mediterraneus » Antwort #1732 am:

Das mit dem Schneebruch bedenkt man anfangs gar nicht.
Mir sind 2 Magnolia grandiflora zusammengebrochen. Mahonia liegt eigentlich immer flach, sie steht aber wieder auf. Bleibt dann halt gedrungen lagernd, anstatt aufrecht.
Pinus und Taxus sind auch sehr anfällig. Vor allem Taxus x media.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1733 am:

Soweit erkennbar ist nichts gebrochen, aber ich werde sie dennoch fixieren müssen. Heute hatte sie sich immerhin schon wieder ein Stück aufgerichtet.

Ich bin heute auch mit langer Stange durch den Garten und habe von den Immergrünen den Schnee entfernt. Wenn es morgen draufregnen sollte, würde wohl sonst doch noch was zu Bruch gehen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1734 am:

Das hört sich ja schon mal ganz gut an.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

helga7 » Antwort #1735 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 2. Dez 2022, 21:58
@Helga: Wahnsinn, dein Malus - machst du was draus oder dürfen die Vögel genießen? Ich hab schon vor, falls mein Red Sentinel mal eine nennenswerte Ernte bringt, die als Beilage zu Wildgerichten zu servieren.

Nö, ich mach nix damit, ich finde, die Äpfelchen schmecken fad. Ich hab nur ein paar fürs Adventgesteck runter genommen. Das schön an Evereste ist, dass die Äpfel den ganzen Winter über haften bleiben und nicht aufplatzen. :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Auffallende Gehölze III

Secret Garden » Antwort #1736 am:

Mein Malus 'Evereste' hing auch sehr voll, aber die Amseln sind eifrig am plündern. Wenn der Winter richtig beginnt, werden wahrscheinlich keine Äpfelchen mehr da sein.
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1737 am:

Halesia carolina muss ich hier auch nochmal festhalten. :)

Bild
Dateianhänge
2022-12-18 Halesia carolina 1.jpg
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze III

MarkusG » Antwort #1738 am:

Wow! Sieht aus wie lauter kleine Fledermäuse. Sehr schön.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1739 am:

Soooo schön...aber ich hab keinen Platz mehr... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten