News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 169151 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #2670 am:

Ja richtig, Belle:
Bild
Das ist Euphorbia robbiae ... auch wegen der langen Blütezeit im Frühjahr großartig. :D
Dateianhänge
20220427_131555.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Belle » Antwort #2671 am:

helga7 hat geschrieben: 2. Dez 2022, 08:42
Hallo Belle, wie schön, dass du uns Einblick in deine Gärten gibst! :D
Ich finds super, dass die Gemeinde dich lässt, war es schwierig, sie zu überzeugen? Wie groß sind denn die beiden Flächen und wie groß ist dein Garten?
[/quote]

Nein, es war nicht schwierig. Hat sich einfach so ergeben. Beim ersten Garten wurde das Gebäude kernsaniert und drumherum musste eben was bepflanzt werden und wir hatten einfach sonst niemanden da, der wenigstens hobbymäßig in der Materie ist.
Es sind 2 lange Gehölzstreifen mit verschieden Sträuchern, Rosen und Bäumen, etwa 1 - 3 m (Stellenweise unterschiedlich) breit und etwa 25 und 18 m lang. Ein langes Schattenbeet 2m x 17m.
Und das "Vorgartenbeet" auf dem Foto, das ist etwa 12 x 4 m.

Der zweite "Garten" liegt beim Kirchengebäude selbst. Das wurde jetzt 20 Jahre lang von den gleichen Leuten gepflegt, die einfach gern aufhören wollten und da der Eingang gerade renoviert wird, hat es sich angeboten die 2 Beete vor der Tür neu zu gestalten. Es sind 2 parallel liegende Beete 3 x 11 Meter groß und eins, das um die Ecke am Haus direkt liegt, noch mal um die 30 qm.
Das habe ich erst dieses Jahr gestaltet, es ist ganz neu und ich bin sehr gespannt auf nächstes Jahr. Wurde erst jetzt im Spätherbst bepflanzt, es war schon etwas spät, aber vorher war der Boden einfach noch nicht vorbereitet und ich war da auf Hilfe angewiesen.

Mein Garten ist vielleicht etwa 400 qm groß. Unser Grundstück insgesamt ist 760 qm, wenn man da alles abrechnet bleibt ja leider viel zu wenig für alle Pflanzenwünsche..

Ich freue mich hier zu sein, man bekommt unheimlich viel Input und Inspiration. Das habe ich gesucht.

[quote author=Buddelkönigin link=topic=70076.msg3959271#msg3959271 date=1669967122]
Ja richtig, Belle:
Bild
Das ist Euphorbia robbiae ... auch wegen der langen Blütezeit im Frühjahr großartig. :D


Schöne Kombi mit der Sommerspiere und dem Schneeball! Hier kann ich wirklich viel, viel sehen und lernen und einfach andere Möglichkeiten und Sichtweisen kennenlernen, das fehlt mir so.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #2672 am:

über nacht wurde es hier auch weiß, habe gerade die weihnachtskakteen reingeräumt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #2673 am:

@Belle: ich würde deine anderen Beete auch sehr gern sehen - ich bin immer auf der Suche nach Anregungen für schöne Kombinationen!
Im Frühling habe ich auch wieder die Möglichkeit, ein Staudenbeet neu zu gestalten 😍.
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2674 am:

Und -zack- ist Winter. :)

Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2675 am:

Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2676 am:

Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Gartenimpressionen 3.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Hausgeist » Antwort #2677 am:

Die Lärche trägt noch das gefärbte Nadelkleid, das wirkt etwas surreal. :)

Bild
Dateianhänge
2022-12-02 Gartenimpressionen 6.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4365
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #2678 am:

Wow! :o Sieht aber sehr romantisch aus!
Das letzte Foto ist ein Traum, und dann noch die kleine Hütte im Wald... :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Aspidistra
Beiträge: 1403
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Aspidistra » Antwort #2679 am:

Bei Buddelkönigin noch Sommer bei Hausgeist Winter. Beides heute. Klasse! ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Querkopf » Antwort #2680 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Dez 2022, 18:39 Und -zack- ist Winter. :) ... [/quote]Hier Kontrastprogramm: Der Garten geht nur widerwillig in die Winterruhe.

[quote author=RosaRot link=topic=71485.msg3950834#msg3950834 date=1668199631]... glatt und schön wie Hausgeistbeete... ;D
Nicht (mehr) glatt, aber auch schön ;D:
Bild
Die Regenwürmer leisten derzeit Enormes, die Häufchen sind 10, 12 Zentimeter hoch ;).

Ein paar Gehölze halten hartnäckig ihr Laub fest.
Bild
Parrotia persica ist obenrum längst kahl, weiter unten aber golden beblättert; doch bis zum Rot wird sie es dieses Jahr nicht mehr schaffen ;).

Bild
Chimonanthus praecox mit Birkengezweig drumrum.

Bild
Klein, fein, beharrlich: Nothofagus antarctica.

Bild
Bodenpersonal: Campanula poscharskyana 'Blauranke' und 'Silberregen' blühen.

Bild
Hängt durch infolge des überreichlichen Regens - und hält durch :): Chrysantheme im Vorgarten (ans Schild komme ich momentan nicht dran, sofern es denn noch da ist - vielleicht kann jemand von euch die Sorte benamsen?).

Bild
Und ein paar Rosen wollen es auch nochmal wissen, hier 'Souvenir de la Malmaison'.

Alle Bilder ebenfalls von heute :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Belle » Antwort #2681 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 2. Dez 2022, 10:36
@Belle: ich würde deine anderen Beete auch sehr gern sehen - ich bin immer auf der Suche nach Anregungen für schöne Kombinationen!
Im Frühling habe ich auch wieder die Möglichkeit, ein Staudenbeet neu zu gestalten 😍.


Ja, das mache ich sehr gern. Das passt dann wohl am besten in ein eigenes Thema. Mal schaun, wann ich das mit den Bildern auf die Reihe kriege. Ich habe von diesem Jahr nicht so viele Fotos behalten.

Bei uns ist nur ein kleiner Wintereinbruch, so schön wie bei hausgeist sieht es nicht aus.

Der Goldlack wollte irgendwie gern blühen. Jetzt hat er es sich wohl anders überlegt, das wird nichts.
Bild

kleiner Ilex, mal geschenkt bekommen, im Winter habe ich ihn gern im Blick an unserem Eingang.

Bild

Und der Lerchensporn will sich auch noch nicht geschlagen geben, mit einer Zwergberberitze im Rücken.

Bild


Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lutetia » Antwort #2682 am:

Belle hat geschrieben: 3. Dez 2022, 14:05

Ja, das mache ich sehr gern. Das passt dann wohl am besten in ein eigenes Thema. ...


Unbedingt! Mach das bitte! Ich freu mich sehr, wieder mal ein paar Fotos aus deinem bildschönen Garten bzw. Gärten zu sehen! :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Jule69 » Antwort #2683 am:

Bäh....nass-kalt und Schnee-Regen, nicht meins...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4365
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #2684 am:

Optisch sieht das angezuckerte aber gut aus! 8)
Der Baum vom Nachbarn hat noch immer sein rotbraunes Laub. ??? Welcher ist das denn?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten