Rollen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gasflasche im Wald (Gelesen 26659 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gasflasche im Wald
Ingeborg: Da rein zwischen das Mäuerchen die Blumentöpfe, da fällt sie vielleicht auch keinem auf ...

.
Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Vielleicht darf die Flasche morgen früh wieder ins Auto.
Ich hab da ein Date ...
... mit Flasche.
mal sehen.
.
Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Vielleicht darf die Flasche morgen früh wieder ins Auto.
Ich hab da ein Date ...
... mit Flasche.
mal sehen.
Il faut cultiver notre jardin!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gasflasche im Wald
Oha :o!
Eine unendliche Geschichte :-\?
Hoffentlich nicht!
Eine unendliche Geschichte :-\?
Hoffentlich nicht!
Re: Gasflasche im Wald
Ohje, das gibt's doch echt nicht >:( :o >:(
Dazu fällt einem wirklich kein Kommentar mehr ein.
Dazu fällt einem wirklich kein Kommentar mehr ein.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16740
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gasflasche im Wald
Was für eine Odyssee! Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass ich bei der lebhaften Schilderung der Geschichte mit der Gefahrgutannahme samt original pfälzischem Dialekt herzlich gelacht habe, aber irgendwie war das Ergebnis ja vorhersehbar - niemand will diese Flasche haben... :-X Schöne Semperviven habt Ihr da, hoffentlich wurden die restlichen Töpfe auch vom Wasser in den Untersetzern befreit. :)
- thuja thujon
- Beiträge: 21314
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gasflasche im Wald
Ich hätte schon versucht, die Schutzkappe zu lösen. Im Idealfall ist das darunter befindliche Ventil noch drehbar. Dann könnte man evtl. darin befindliches Gas ablassen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gasflasche im Wald
Vll habe ich das übersehen, aber hast Du es mal bei Air Liquide versucht?
Normalerweise sind die auch für alle Gasflaschen zuständig, die nicht mehr regulär zurückgegeben werden können.
(GG ist Taucher bei der DLRG und da gab es mal einen "Erbfall" mit Jahrzehnte alten Druckluftflaschen. Air Liquide musste die annehmen, nahm aber entsprechend Geführ dafür.)
Normalerweise sind die auch für alle Gasflaschen zuständig, die nicht mehr regulär zurückgegeben werden können.
(GG ist Taucher bei der DLRG und da gab es mal einen "Erbfall" mit Jahrzehnte alten Druckluftflaschen. Air Liquide musste die annehmen, nahm aber entsprechend Geführ dafür.)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Gasflasche im Wald
Ich würde bei diesem Unternehmen anfragen.
Rote Farbe tragen Flaschen mit Wasserstoff-Füllung, da täte ich keine gewaltsame Öffnung oder per Flex mit Funken machen
Entweder ist es ein Kampfmittel-Rest oder eine entsorgte Gasflasche und böse Buben wollten sie mit Unkrautsalz und Dieselöl aufsprengen. Täte Ich mir AUF KEINEN FALL in den Garten stellen.
Stell dir vor, die hat eine Restfüllung unter Druck und irgendwann ist sie durchgerostet Der nächste kloppt mit einem Stecken dran und dann...
Rote Farbe tragen Flaschen mit Wasserstoff-Füllung, da täte ich keine gewaltsame Öffnung oder per Flex mit Funken machen
Entweder ist es ein Kampfmittel-Rest oder eine entsorgte Gasflasche und böse Buben wollten sie mit Unkrautsalz und Dieselöl aufsprengen. Täte Ich mir AUF KEINEN FALL in den Garten stellen.
Stell dir vor, die hat eine Restfüllung unter Druck und irgendwann ist sie durchgerostet Der nächste kloppt mit einem Stecken dran und dann...
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: Gasflasche im Wald
Das hatten wir schon. Das ist eine Propangasflasche und die ist vermutlich leer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Gasflasche im Wald
Täte ich auch nicht zu öffnen versuchen.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gasflasche im Wald
Kostenlos wird die niemand entsorgen, ich hätte das 250-Euro-Angebot angenommen. Schon allein deswegen, damit ich sie nicht mehr mit heim nehmen muss.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Gasflasche im Wald
Lilo hat geschrieben: ↑11. Dez 2021, 07:39
Wir haben das Problem mit Hilfe des Forums gelöst:
.
dmks gräbt die Flasche aus
Ingeborg holt thuja thojon ab,
Der zerlegt mit seiner Akkuflex die Gasflasche.
Starking versteigert die Teile dann im Internet zu Gunsten des Forums.
.
Sind wir ein gutes Team? ;D 8) :-*
Also wenn da noch ein Quentchen Restfüllung drin ist wird das Forum mit einem Schlag um ein paar ärmer.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gasflasche im Wald
Erst mal wiegen. Normal ist das Nettogewicht oben eingeschlagen. Dann weiss man schon mal ob da noch was drin ist, was der Rede wert ist.
Die Schutzkappe kann man ja auf jeden Fall mal zu öffnen probieren. Auch mit gröberem Werkzeug und viel Kraft und Mittelchen.
Da passiert erst mal gar nix. Das kommt ja immer wieder vor, dass die störrisch sind.
Und dann mal das eigentliche Ventil in Augenschein nehmen
Die Schutzkappe kann man ja auf jeden Fall mal zu öffnen probieren. Auch mit gröberem Werkzeug und viel Kraft und Mittelchen.
Da passiert erst mal gar nix. Das kommt ja immer wieder vor, dass die störrisch sind.
Und dann mal das eigentliche Ventil in Augenschein nehmen
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm