News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193087 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blush » Antwort #8580 am:

Camilla ist aber schön!
Hier zeigt die 'Nebelrose' noch unerfrorene Blüten. Sie steht recht geschützt durch unser Haus am Westgiebel. Da hat es mal geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nur ihre Höhe passt nicht ganz. 8)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #8581 am:

Vmtl. deutlich höher als erwartet ;D
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8582 am:

.Bild

Chrysanthmenupdate 12-22, `Herbstbrokat ´
Dateianhänge
20221214_180112.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8583 am:

Bild.

Das Ende der Saison scheint sich nun doch nicht mehr aufhalten zu lassen
Dateianhänge
20221214_180203.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8584 am:

Bild.

Punktlandung zum 1.7. : Chrysanthemum `Juligold´
Dateianhänge
20230702_123744.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8585 am:

Bild.

`Juligold ´ , `Esther ´
Dateianhänge
20230714_190738.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8586 am:

Bild.

Die beiden frühen Chrysanthemen aus der Vogel-, Drohnen-, wackligeLeiter - Perspektive ( rechts oben Gartenmargerite )
Dateianhänge
20230726_174057.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8587 am:

Bild,

Update zu `Esther ´ und `Juligold ´( zZt begleitet von Helenien )
Dateianhänge
20230906_200720.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8588 am:

Bild.

Chrysanthemum zawadski " Clara Curtis "
Dateianhänge
20230922_163019.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8589 am:

Bild.

Perspektivwechsel
Dateianhänge
20230922_164032.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4990
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8590 am:

Bild.

6 Blüten -- ein- und dieselbe Pflanze . Chrysanthemum " Esther ".
Dateianhänge
20230923_174120.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28367
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mediterraneus » Antwort #8591 am:

Tolle Farbe!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hobelia » Antwort #8592 am:

In meinem "Roten Eck" habe ich noch eine Lücke und wollte dorthin eine nicht so hoch werdende Chrysantheme setzen. Ich dachte da an Rumpelstilzchen, weil die hier von Lerchenzorn u. a. Purlern gezeigten Fotos auf meinem PC sehr schön rot rüber kommen. Was mich allerdings stutzig macht, ist, dass die Blütenfarbe bei der Staudensichtung und den Händlern als rotbraun beschrieben wird. Deshalb meine Frage: Ist Rumpelstilzchen tomatenrot oder braunrot?
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

distel » Antwort #8593 am:

'Rumpelstilzchen' ist eher rostrot, ob es tomatenrote Chrysanthemensorten gibt, kann ich nicht sagen, gesehen habe ich diese Farbe bei Chrysanthemen noch nicht
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #8594 am:

Ähnelt 'Ruby Mound' einem "Tomatenrot" und würde in Dein "Rotes Eck" passen?
Beschrieben wird das Rot als "Weinrot".
Hier blüht sie so:

Bild

Dateianhänge
Ruby Mound 2022-10-18 (3).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten