News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seneszenz (Überalterung) bei Obstbäumen (Gelesen 1464 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21489
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Seneszenz (Überalterung) bei Obstbäumen

thuja thujon » Antwort #15 am:

Ja, prinzipiell hast du schon recht. Auf dem Bild sieht man allerdings auch, das der Wuchs nicht in steile Triebe oder einen ganzen Besenwald, sondern in Fruchtholz umgewandelt wird.
Die Schnittholzmenge liegt auf dem Boden, das ist nicht viel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Aromasüß
Beiträge: 559
Registriert: 3. Mai 2015, 21:49
Wohnort: BB Berlin-Brandenburg
Region: Streusandbüchse
Höhe über NHN: 34
Bodenart: Sand, teils mit Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seneszenz (Überalterung) bei Obstbäumen

Aromasüß » Antwort #16 am:

Sehr wahr:
ju_wien hat geschrieben: 5. Dez 2022, 07:35 Bei alten Obstbäumen kann es notwendig sein, durch geeigneten Rückschnitt das Wachstum anzuregen

Wenn Du jetzt noch die Sorte kenntest, könntest Du herausfinden, welche Art von Rückschnitt oder Erhaltungsschnitt genau sich bewährt hat. (Wer wohl in Deiner Gegend, Kroatien?, Apfelsorten bestimmt?) Du kannst das natürlich auch herausbekommen, wenn Du einfach mal schneidest (nicht zu viel, aber auch nicht nur "kosmetisch", hier findest Du Ritthalers Obstschnitt-Anleitung für den Einstieg) - und dann im folgenden Gartenjahr guckst, wie der jeweilige Baum drauf reagiert.
Rasen macht mich rasend (Karl Foerster)
Antworten