News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 96856 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
Danke Euch Beiden! Hier wird es gerade wieder überall grün.
Re: Galanthussaison 22/23
Ich kann hier noch einen angefressenen 'Smaragdsplitter' bieten.
Re: Galanthussaison 22/23
Schnee gibt es hier GsD noch nicht.
Re: Galanthussaison 22/23
Schn hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 20:00Ulrich hat geschrieben: ↑3. Dez 2022, 10:41
Gestern sind ein paar elwesii in fast unbeschadeten Zustand eingetroffen.
Ist da ein zweifarbiges dabei oder täuscht das Licht? Ich denke bei dir eher an ersteres. Sehr schön.
Hier haben sich erst zwei Elwesii vorgewagt. Jetzt hat der Schnee alles zugedeckt.
Gut hingesehen, im Tageslicht sieht es noch besser aus.
If you want to keep a plant, give it away
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 22/23
Norna hat geschrieben: ↑4. Dez 2022, 14:12
In Deinem Umfeld haben die "grünen" Schneeglöckchen eine viel bessere Wirkung, für meinen Geschmack. :) Hier gingen sie im trüben Herbstlicht und zwischen immer noch grünlaubigen Nachbarpflanzen optisch völlig unter.
Über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten, aber ich kann mich Norna nur voll anschließen. Ein schöne Gruppe und so richtig Klasse zur Schau gestellt. Nach diesem Bild könnte man dieses Schneeglöckchen auf die Wunschliste letzten, aber so ein tolles Ambiente und so angenehme Temperaturen kann ich hier nicht bieten. Wie lange hast du @ Tomir dieses Schneeglöckchen schon im Garten stehen? Ich mag Schneeglöckchen in größeren Gruppen besonders gern. Soweit ich mich erinnere gibt Irm auch erst ab der 7. Zwiebel ab. Daher mag ich ihre Fotos auch sehr. Danke euch allen für das Zeigen, denn hier liegt Schnee.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 22/23
Leider mag sich bei diesem Wetter die Blüte von "Matt Bishop" nicht öffnen :'(

Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 22/23
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Nov 2022, 21:55
Nein, ich meinte meine herbstblühenden Galanthus insgesamt. Bislang habe ich kein einziges bursanus.
Das wird sich ändern ;)
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 22/23
Galanthus elwesii monostictus 'Wifi Flight Of Hearts'
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 22/23
Galanthus elwesii monostictus 'Wifi Flight Of Hearts'
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthussaison 22/23
Hübsch ☺️
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
.
wie schön mit dem Moos. Hier ist Faringdon Double noch etwas weiter als Three Ships. Auch von Mrs Mcnamara habe ich schon Spitzen gesehen. Wenn das weiter so geht ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
Ein Barnes, die herbstblühenden werden bei mir nicht :P.
Sonnige Grüße, Irene